Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Schwanger oder ist Utrogest "schuld"?

Thema: Schwanger oder ist Utrogest "schuld"?

Hallo zusammen! Ich bräuchte mal Erfahrungen und Meinungen. Ich hatte am 07.9. und am 08.9. positive Ovulationstests in der Hand. Am 09.9. war der Test mittags negativ. Der Eisprung war also sehr wahrscheinlich vom 08.9. auf den 09.9. gewesen sein. Eine Woche zuvor war ich bei meiner Frauenärztin, da ich und mein Mann es schon knapp über ein Jahr versuchen. Ich habe ihr berichtet, dass ich etwas Bedenken habe, eine Gelbkörperschwäche zu haben, da ich ständig ein paar Tage vor der Periode Zwischenblutungen bekomme. Sie hat mir dann mal vorsorglich Utrogest verschrieben. Eigentlich habe ich ja auch darum gebeten. Leider hat sie mir nicht gesagt, dass ich dieses Medikament absetzen muss. Ich habe es also ab dem 2. Tag nach dem Eisprung bis vorgestern Abend genommen. 13 Tage also. Nun bin ich bei ES +15/16 und hatte heute Morgen eine Temperatur von 37,4 (!) Grad und von meiner Periode ist nichts zu spüren. Ich habe zwei Billigtests gestern gemacht.. beide negativ. Die müssten ja auch schon längst etwas anzeigen, eigentlich. Leider habe ich meine Temperatur diesen Zyklus nicht gemessen. Sie wäre ja durch Utrogest sowieso verfälscht gewesen. Ich habe sie nur mal heute Morgen gemessen, da ich ja meine Temperaturen kenne. Ich habe ganz selten mal an den 37 Grad gekratzt. Ich habe natürlich die ganzen Foren schon durch gestöbert und fast alle schreiben, dass sich ihre Periode durch das Medikament enorm verschoben hat oder ganz ausblieb. Mich ärgert es auch wirklich, dass ich darauf nicht hingewiesen wurde. Nun meine Fragen an euch: Wer hat Erfahrungen oder wer kann mir sagen, wann Utrogest abgebaut wird? Sollte dann nicht die Temperatur sinken und die Periode zügig kommen? Gerade weil ich schon 4 Tage überfällig bin. Ich habe täglich 1 Tablette 200 mg genommen. Ich glaube einige nehmen auch noch mehr, oder? Beeinflusst Utrogest die Basalttemperatur so enorm? Gibt es vielleicht doch noch Hoffnung auf einen positiven SS-Test? Wenn jetzt diese Einnahme von diesem Medikament nur nicht gewesen wäre. Vielen Dank schon mal für eure Antworten!! Liebe Grüße

von Nele0815 am 24.09.2019, 08:38



Antwort auf Beitrag von Nele0815

Es ist mit Utrogest ähnlich wie mit Pillenpräparaten: nach Absetzen kommt die Mens meist inh. einiger Tage. Wann das exakt ist, kann man nicht genau sagen. Im Moment wirst Du daher leider einfach abwarten müssen. Denn es ist beides möglich: Die Mens kann verspätet doch noch kommen, oder Du bist schwanger. Ich würde mal einen guten Frühtest machen, keinen Billigtest. Ist der auch negativ, kannst Du davon ausgehen, nicht schwanger zu sein. LG

von Windpferdchen am 24.09.2019, 18:18



Antwort auf Beitrag von Nele0815

Hallo! Ich kann nur von mir berichten. Habe selber Utrogest und Duphaston genommen. Zu deiner Frage: Ich habe Utrogest ca. 10 Tage genommen, angefangen eben nach dem Eisprung. Abgesetzt habe ich dann wenn der Test negativ ist. Getestet hab ich an Zyklustag 25. War er positiv hab ich weiter genommen. Periode kam dann immer ca 3 Tage später. Temperatur wird durch Utrogest konstanter und auch höher. Also es beeinflusst die Tempi schon, nach absetzten ist sie runter gegangen. Kann aber auch sein, dass sie erst mit der Periode sinkt. Ich würde morgen noch mal Temperatur messen, ist sie immer noch höher, dann vielleicht noch einmal testen. Was ich dir noch sagen kann. Ich hab eben selbst lange diese Medikamente genommen. Und alles leider umsonst, weil schlussendlich mein Mann das Problem war, warum ich nicht schwanger geworden bin. Also ich würde mal alles genau durch testen lassen, auch deinen Mann (Spermiogramm). Und bei dir genauso. Leider ist es auch so, dass das Utrogest keine Ursache behebt. Der Ursache für eine Gelbkörperschwäche muss man auf den Grund gehen. Was mir dann auch noch geholfen hat waren Globuli (ovaria comp und bryophyllum), kannst ja mal googlen... Alles Gute!

von lena1986 am 24.09.2019, 20:01