Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

schmierblutung oder Mens. Jetzt bin ich verwirrt...

Thema: schmierblutung oder Mens. Jetzt bin ich verwirrt...

Hi, Erinnert ihr euch an den Beitrag von Sabine? Was sie schreibt hat mich etwas verwirrt, weil ich dachte eine Schmierblutung wäre anders als eine Mens. Irgendwie dachte ich eine Schmierblutung wäre leichter und dickflüssiger (eben schmieriger ) Oder sehen die zwei sich zum Verwechseln ähnlich? Oder nennt man die Mens sogar eine Schmierblutung? Ich hatte immer nur normal die Mens und weiß nicht, wie andere Blutungen aussehen, nur von dem, was ich im Internet gelesen habe.

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen nicole also bei mir ist eine schmierblutung, sehr dünn und zäh, sorry für die formulierung! also nicht wie bei der mens richtig dunkles blut sondern eher hell und spinnbar.... und beimir reicht dann auch eine slipeinlage

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir genauso!! Sehr dünn sehr hell und eigentlich nur beim Abwischen!!! Hatte nach meiner letzten Mens einige Tage SB.... Wenn meine Mens im Anmarsch ist ist es eher bräunlich und bei SB eher rosa!!! Ich hoffe es hilft etwas weiter!!! Gruß Steda82

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja danke! Das macht das klarer.

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hilft euch das Schmierblutung: Schmierblutung nennt man eine Blutung mit wenig braunem Blut, die kurz vor der Menstruation, in der Zyklusmitte oder nach dem Eisprung auftreten kann. Ursache Die Ursache der Schmierblutung kann vielfältig sein: Eine kleine Verletzung der Schleimhaut oder eine Hormonstörung wie zum Beispiel eine kurze Gelbkörperphase. Diagnose Abhängig von der Häufigkeit der Schmierblutungen und davon, ob z.B. ein Kinderwunsch besteht, wird die Ärztin zunächst die Krankengeschichte erheben. In einer gynäkologischen Untersuchung werden gegebenenfalls anatomische Veränderungen erfasst. Bei Verdacht auf Hormonstörungen werden über Blut und Urin Hormonanalysen vorgenommen. Es ist sinnvoll, dass die Betroffenen einige Monate genau die Blutungshäufigkeit, Blutungsstärke, Schmerzen, Zwischenblutungen und Eisprung notieren. Zwischenblutungen: Zwischenblutung nennt man jegliche Blutung aus der Scheide, die außerhalb der normalen Menstruationsblutung auftritt. Die Zwischenblutung unterscheidet sich von der Menstruationsblutung u.a. dadurch, dass sie eine bräunliche Schmierblutung ist. Die Zwischenblutung kann verschiedene Ursachen haben: - Zyklusstörungen aufgrund von Hormonstörungen - Ovulationsblutung Diese Blutung ist leicht und harmlos und findet zur Zeit des Eisprungs statt. In einem normalen Zyklusablauf fällt das Hormon Östrogen kurz nach dem Eisprung deutlich ab. So ein Abfall der Hormonwerte kann eine kurze Blutung auslösen. - Schmierblutungen unter Einnahme der Antibabypille Solche Blutungen kommen häufiger dann vor, wenn die Pille einen niedrigen Östrogenanteil hat. - Verletztes Gefäß Die Blutung, die aufgrund eines verletzten Gefäßes (zum Beispiel der Vagina) stattfindet, ist meist eine hellrote Blutung. Sie kann zum Beispiel nach dem Geschlechtsverkehr auftreten. Falls solch eine Blutung auftritt, sollten Sie Ihren Arzt bitten, nachzuschauen, ob alles in Ordnung ist. - Schmierblutung nach der Menopause Frauen in den Wechseljahren sollten jede blutige Absonderung aus der Scheide ernst nehmen. Sie sollten in jedem Fall Ihren Arzt bitten, die Ursache zu klären. - Einnistungsblutung (Implantationsblutung) Durch die Einnistung eines Embryos in der Gebärmutterschleimhaut eröffnen sich mütterliche Blutgefäße. Normalerweise geschieht dies unbemerkt. Diese Einnistung kann jedoch auch stärker bluten und dann nach außen sichtbar werden. Hier der Link: http://www.qualimedic.de/blutungen.html lg babygirl

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 17:00