Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Schilddrüsenunterfunktion - Euthyrox

Thema: Schilddrüsenunterfunktion - Euthyrox

Hallo zusammen. Ich würde gerne wissen, ob schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. mir von positiven Erfolgsgeschichten berichten kann. So, ich bin 23 Jahre alt und habe einen KW, würde jedoch gerne noch ca. 3 Monate warten bis wir "üben“. Im November 2020 wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, der TSH Wert lag bei 5,3. Im August 2020, also nur ein paar Monate davor lag er bei 2,5. Ich hab dann von November bis Januar täglich 25mg Euthyrox eingenommen. Anfang Januar lag mein Wert dann bei 3,9. Dann bekam ich 50mg verschrieben, die ich seit Januar nehme. Letzte Woche ging ich nochmal zur Analyse und mein Wert ist jetzt bei 3,7. Sprich, trotz der doppelten Dosis habe ich den Wert in 3 Monaten nur um 0,2 senken können. Die Einnahme war auf jeden Fall richtig. Das ist doch nicht normal, oder? Mein HA meint, ich könne so weiterfahren da der Wert ja im Normalfall liegt und ich nicht besonders müde oder antriebslos bin. Ich weiß aber, dass ich man bei KW einen Wert von 1 oder drunter haben muss. Der HA weiß allerdings auch nichts vom KW. Meine Frage ist jetzt, da ich noch einige Tabletten der 25mg habe, ob ich einfach auf eigene Faust die Dosis auf 75mg erhöhen soll? Mein Termin bei meiner (neuen) FA dauert noch ein bisschen, so dass ich bis dahin den Wert ein bisschen weiter runterbringen kann. LG und vielen Dank im Vorraus für jeden Kommentar.

von nuha am 03.04.2021, 19:04



Antwort auf Beitrag von nuha

Hi...mein Wert lag bei 6,2 und habe ich 6 Monate gebraucht bis ich die richtige Dosis gefunden habe.Seitdem,nehme ich L-Txirohin 75 mg und habe ich Wert immer zwischen 2-2,30.Beim KW sollte Wert nicht über 2,0 sein und deswegen ist besser wenn du mit 75 mg anfängst und einen Termin beim Endokrinologen und nicht HA ausmachst. Viel Glück

von Ivanaaa am 03.04.2021, 20:39



Antwort auf Beitrag von Ivanaaa

Beim Endokrinologen war ich im August 2020 wegen PCOS, da waren die TSH Werte noch in Ordnung. Hashimoto konnte ebenfalls nicht festgestellt werden. Der kommende Termin ist bei der Frauenärztin, nicht beim HA.

von nuha am 04.04.2021, 11:17



Antwort auf Beitrag von nuha

Ich bin seit mehr als 5 Jahren mit Euthyrox eingestellt. Meine Werte schwanken von Jahr zu Jahr. Dieses Jahr haben wir mit dem Herzeln angefangen und genau dann war mein Wert nicht so gut wie die Jahre davor. Er lag über 2, aber halt noch im Normbereich; deswegen sah mein Endokrinologe keinen Handlungsbedarf. Ich würde aus Erfahrung niemals die Dosis selbst anpassen. Für eine korrekte Funktion der Schilddrüse sind 4 Werte ausschlaggebend. Davon sind der fT3 und fT4 die beiden wichtigsten. Von der Einstellung her ist es wichtig, wie alle Werte zueinander quasi liegen. Ich weiß leider nicht, wie ich das besser erklären soll. Letztendlich geht es bei der SD hauptsächlich darum, dass man sich selbst wohl fühlt. Wenn dann ein Wert nicht 100% passt ist das normalerweise kein Problem. Wenn du also deine Dosis ohne Rücksprache änderst kann es sein, dass du die anderen Werte zu sehr beeinflusst. Ein "toller" TSH Wert aber "unschöne" fT3 und fT4 Werte würden dir auch nicht weiterhelfen. Um dir Mut zu machen - Ich hatte am Anfang auch bedenken, dass mir mein TSH Probleme bereiten wird dieses Jahr. Aber ansonsten sind alle meine Werte top und ich durfte letzte Woche nach dem dritten Versuch positiv testen :) Liebe Grüße!

von Jenny0905 am 03.04.2021, 23:52



Antwort auf Beitrag von nuha

Der richtige Ansprechpartner ist ein Endokrinologe. Bei Kinderwunsch sollte der TSH (am besten mit t3 + Ft4 ausgewertet) bei 0,300-1,000 maximal 1,5 liegen.

von NaduNadu am 04.04.2021, 01:01



Antwort auf Beitrag von nuha

Nimmst du die Schilddrüsen Tabletten morgens nüchtern ein? Am besten mit ein Glas Leitungswasser... 30 min noch besser 2 Std danach keine Milchprodukte und auch keine anderen Tabletten einnehmen. Man kann sie auch (nach 2 Std nichts gegessen/Milch getrunken) abends vor den schlafen einnehmen.

von NaduNadu am 04.04.2021, 01:03



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ja, ich nehme sie nüchtern mit Wasser ein. Das mit den Milchprodukten wusste ich nicht, danke

von nuha am 04.04.2021, 11:19



Antwort auf Beitrag von nuha

Bitte gerne, die Milchprodukte hemmen die Aufnahme in Darm. Daher ist das schon wichtig, wissen aber die wenigsten

von NaduNadu am 05.04.2021, 01:41



Antwort auf Beitrag von nuha

Ich würde dem HA schon vom KiWu erzählen, das ist ja eine relevante Information fürs korrekte Einstellen. Denn bei KiWu geht es I.d.R. tatsächlich genauer als ohne. Ggf würde es auch Sinn geben, wenn dich dieser an einen Facharzt überweise, also zum Endokrinologen oder einen guten Internisten mit Erfahrung. Bitte niemals auf eigene Faust die Dosis ändern. Vorher lieber eine Zweitmeinung einholen und absegnen lassen, falls sich dein HA quer stellt. Auch eine Überfunktion ist kein Spaß. Die Meinungen, wo der Idealwert bei KiWu liegt, gehen durchaus auseinander. Einmal heißt es unter 1, dann 1-2. Nur über 2 sollte er wohl tatsächlich nicht liegen, v.a. in Kombination mit Symptomen. Ohne Symptome kann man wahrscheinlich streiten. Wenn bei mir der TSH steigt und steigt, liegt es übrigens immer an einem neuen Aufflammen meiner Autoimmunerkrankung. Allein deshalb würde ich da nochmal genauer nachsehen lassen, um sowas auszuschließen.

von Ruto am 04.04.2021, 10:22



Antwort auf Beitrag von Ruto

Beim Endokrinologen war ich im August 2020 wegen PCOS, da waren die TSH Werte noch in Ordnung. Hashimoto konnte ebenfalls nicht festgestellt werden. Ich werde dann einfach mal weiter die 50mg einnehmen und den Termin mit dem FA abwarten.

von nuha am 04.04.2021, 11:21