Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Ratschläge? Hashimoto Mönchspfeffer Ovaria Himbi Frauenmantel

Thema: Ratschläge? Hashimoto Mönchspfeffer Ovaria Himbi Frauenmantel

Hi zusammen, da ich aktuell auch mit unserem Kinderwunsch zu kämpfen habe, dachte ich ich erzähl mal meine Story. Vielleicht hilft es ja jmd. der selbst viel bei anderen liest wie ich oder ihr habt sogar gute Ratschläge, das wäre natürlich supi. Ich habe Anfang Sep 2016 den Nuvaring abgesetzt (nach 10 Jahren Pille und 5 Jahren Nuvaring). Die ersten 3 Zyklen sahen erstmal ganz ok mit 29-30 ZT aus. Da hatte ich keine Zwischenblutungen oder sonstige Auffälligkeiten, außer das meine Brüste extremst empfindlich waren und ich einige Kilo zugenommen habe. Da haben wir noch mit Kondom verhütet. Im Dez 16 (1. ÜZ) haben wir mit dem Üben begonnen und ich habe mit Urintests angefangen und bemerkte meinen späten Eisprung ca. 22 ZT. In diesem Zyklus habe ich auch 21 Tage durchgeblutet (Zwischenblutung, die in die Mens überging). Meine Tempi habe ich seitdem auch gemessen und ich habe eine relativ niedrige Tempi 1. ZH mit 36,0-36,2 und hoch geht diese auch nur sehr zögerlich bis auf 36,6 ungefähr innerhalb von 5 Tagen. Ich war beim FA, weil ich überzeugt war eine Progesteronschwäche zu haben, aber er hat nur nach Zysten geschaut und mich wieder weggeschickt. Meine 2. ZH war 8 Tage. Im Jan 17 (2. ÜZ) hatte ich nur noch 12 Tage Zwischenblutung, ES am 26. ZT. Nun hatte ich mir eigenmächtig Mönchspfeffer besorgt und habe am 32. ZT begonnen (bis heute durchgehend). Meine 2. ZH war 9 Tage. Im Feb 17 (3. ÜZ) hatte ich keine Zwischenblutungen mehr. ES am 22. ZT. In dem Monat mussten wir es ab und zu mit der Bechermethode versuchen, da mein Mann vor lauter Druck und Antibiotika (Zahn gezogen) nicht mit mir konnte. Seitdem erzähl ich ihm nur noch das Nötigste. Am 23. ZT habe ich mit Frauenmanteltee begonnen tgl. 2x. 2. ZH war 13 Tage. Aktuell März 17 (4. ÜZ) habe ich seit Anfang mit Ovaria Comp D6 3x5 Globoli begonnen und Hinbeerblättertee tgl. 2x. Ich habe seitdem sehr schwankende Tempi. Ich hoffte den ES sehr vorzuholen, aber er wird nun morgen 20. ZT kommen. In der 2. ZH ab Übermorgen werde ich mit Bryophyllum anfangen (also diesen Monat Mönchspfeffer 1 und 2, Ovaria und Himbi 1, Bryo und Frauenm. 2). Hormontechnisch: 09.02.17 (7. ZT): TSH 0,04 viel zu niedrig | Testosteron 0,23 Mittel | Prolaktin 18,6 obere Mittelschicht | LH und FSH Mittel | Östradiol 26 unteres Drittel | Progesteron 0,22 ok. Ende Feb 26. ZT nur Progesteron gemessen; war ok (hab den Zettel nicht mehr), aber da hatte ich ja schon mit Mönchspfeffer und Frauenmanteltee begonnen. Zudem habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion mit L Thyroxin 100 mit diesen Werten zuletzt: 30.06.16 TSH 0,17 | FT4 1,63 | FT3 2,45 Ich habe immer absichtlich sehr hohe L Thyroxin gewollt, weil ich mich auch immer noch schlecht damit fühle, bis ich vorgestern einen Zettel fand von vor 10 Jahren, das ich ja Hashimoto habe seit dem. Die Antikörper wurden nie wieder gemessen seitdem und die Ärzte wollten nie glauben, dass es mir immer noch schlecht geht. Ich habe nächste Woche einen Termin zur Blutabnahme für die Antikörper usw. Ich zögere noch einfach eigenmächtig L Thyroxin zu senken und z.B. Selen oder Zink zu kaufen, da warte ich lieber noch die Werte ab. Vielleicht hilft der Text ja jmd. Bzw. ich wäre auch sehr dankbar, wenn ihr irgendwelche Ratschläge hättet... LG Kad (29 Jahre)

von Kader87 am 27.03.2017, 23:21



Antwort auf Beitrag von Kader87

Hallo, Du krampfst sehr herum und machst viel zu viel gleichzeitig. Ich würde jetzt die Schilddrüse medikamentös gut einstellen lassen - und sonst gar nichts. Mönchspfeffer und Co. können mehr schaden als nutzen, vor allem, wenn es kein echtes hormonelles Problem gibt. Dass die Hormönchen bei Dir mal schwanken oder nicht laut Bilderbuch sind, ist ganz normal! Dein Körper ist ja keine Maschine. Vor allem der Mönchspfeffer ist sehr heikel und schmeißt bei vielen Frauen den Hormonhaushalt völlig durcheinander. Er hat zum Beispiel bei mir persönlich den Eisprung ausbleiben lassen, zu Schmierblutungen geführt und den Zyklus auf 21 Tage verkürzt. Versuche mal, ein bisschen 'runterzukommen, sonst wird das schwierig. Alles bis zu anderthalb Jahren Wartezeit aufs Baby ist übrigens völlig normal. Je mehr Aktionismus Du entfaltest, desto mühsamer kann es werden, schwanger zu werden. Du hast null Vertrauen in Deinen Körper und glaubst, das Schwangerwerden sei etwas irre Schwieriges, das die Natur nicht ohne Dich schafft. Das ist aber nicht so. Geh an das Schilddrüsenproblem heran und vertraue anschließend darauf, dass Dein Körper weiß, wie man schwanger wird. Erst wenn es nach einem weiteren Jahr immer noch nicht geklappt hat, kann man mehr an Aufwand veranstalten. Vorher ist das eher hemmend als nützlich. Versuche vielleicht generell, die Entfremdung gegenüber Deinem Körper (der ja auch Du bist!) aufzuheben. Schon die Formulierung, dass Du mit dem Kinderwunsch "kämpfst", finde ich sehr bezeichnend. Du kannst aber nicht mit Gewalt und gegen Deinen Körper schwanger werden, sondern nur MIT ihm. Du kannst auch in anderen Bereichen nur gesund bleiben, wenn Du liebevoll für Deinen Körper sorgst und ihn nicht als Feind betrachtest, gegen den man kämpfen muss. Diese Spaltung ist ungesund - und zwar im wahrsten Wortsinn. LG und *daumendrück*, dass es bald klappt!

von Mijou am 28.03.2017, 09:02



Antwort auf Beitrag von Mijou

Hi Mijou, vielen Dank für deine lieben Worte. Ja ich versuche runterzukommen...ich bin nur so ein Perfektionist und möchte nur, dass mein Körper so funktioniert wie er es sollte... Aber du hast recht, ich muss meinem Körper mehr vertrauen. Ich versuche zu chillen. LG Kad

von Kader87 am 28.03.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von Kader87

Da kann ich nur zustimmen. Lass alles weg außer vllt. Ovus und lass die SD richtig einstellen. Ihr übt erst 3 Zyklen und Du machst so viel Druck. Lass die ganzen Mittelchen, Tee, Temperatur messen (ist in meinen Augen eh total störanfällig) weg und habe wieder Spaß am Sex.

Mitglied inaktiv - 28.03.2017, 13:53



Antwort auf Beitrag von Kader87

Dein TSH ist schon relativ niedrig. Optimal sollte er so zwischen 1-1,5 liegen. Die Antikörper bestimmt man einmal im Rahmen der Diagnosestellung. Für den weiteren Verlauf macht es keinen Sinn und hat keinen Nutzen sie weiter zu bestimmen. Das habe ich erst neulich wieder in einer Fachzeitschrift gelesen. Die Einstellung läuft dann über den TSH-Wert. Selenmangel auszugleichen soll wohl gut sein. Aber ich würde das nicht eigenmächtig machen und schon gar nicht l-thyrox einfach reduzieren. Alles Gute dir!

von Babyboom86 am 05.04.2017, 12:00



Antwort auf Beitrag von Kader87

Hi Babyboom, danke für deine Antwort, ja ich denke auch, dass mein TSH zu niedrig ist und mein FT4 zu hoch, was zusammen passt. Allerdings ist mein FT3 niedrig, weshalb es mir wohl so schlecht geht. Ich habe sicher eine Umwandlungsstörung. Die Antikörper bzw. nur TPO wurden damals einmal angeschaut, nicht weider. Vlt hat hier die Einnahme von T4 schon geholfen. Ich denke ich müsste T4 reduzieren und zusätzlich T3 bekommen. Ich bekomme morgen meine Ergebnisse und schau mal, ob die Ärztin alles hat testen lassen was ich gesagt habe, auch Selen z.B., und dann müssen wir mal schauen... Danke und LG

von Kader87 am 05.04.2017, 20:42