Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Thema: Kinderwunsch

Hallo meine liebe Fraue, heute ich bin erstemal und ich finde diese Seite einfach super Nach letzten Zeiten ich hatte paar gute und paar schlechte Erfahrungen mit meinem ersten Kinderwunsch Ich bin seit einem Jahr verheiratet und ich war vor zwei Monaten schwanger, aber hatte ich Fehlgeburt Zuerst war die Untersuchung, dannach die Frauenärztin fragte, ,,warum ich jetzt will ein Kind'' oder ,,Sie studieren???hmm ist für Sie vielleicht nicht zu früh'' Diese Ärztin ich wollte einfach töten! Zuerst dachte ich, hmm ich bin keine 15jährige sondern ich bin 22 Jahre alt und ich bin verheiratet, mein Mann hat gute Arbeit und wir sind unabhängig. Ok ich studiere, aber viele meine Freundinen hatten oder haben Kinder und sie sind Alleinerzehend und sie haben das mit Studium und mit dem Kind geschafft!!! ohhh ich war soo böse und aufgeregt und sie konnte für mich keine Überweisung für Kinik drucken, sondern sie hat eine Frau um die Hilfe geboten. Egal. Dann war Klinik, Blutungen und Diagnose: Fehlgeburt. Ich war einfach am Ende, wegen Schmerzen, wegen alles! Nach dieser Situation war ich wirklich am Ende aber dachte ich: vielleicht das ist besser, mein Kind konnte krank sein oder vielleicht das war nicht diese Zeit. Und meine Schwiegermutter, ohh und sie hat gesagt, dass ich vielleicht wegen Katze das kind verloren habe! Ich dachte Unsinn! aber dann habe ich etwas Toxoplasmose im Internet gelesen Ist das möglich, dass Katze großer Einfluss auf Schwangerschaft??? Heute ich hab ein Termin beim Frauenarzt bekommen. Leider am 22 Juli. Kam wieder eine Frage, ob wir ein Kind möchten. Ich weißt nicht...aber nach der Erfahrung mit dieser Frauenärztin lieber will ich kein Kind haben...

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es tut mir sehr leid, welche Erfahrungen du mit deiner Ärztin gemacht hast. Leider sind nicht alle Frauenärzte einfühlsam und rücksichtsvoll. Zu deiner Frage Toxoplasmose. Toxoplasmose gehört zu den sog. Zoonose-Krankheiten, das bedeutet, diese Krankheiten können von Tieren auf Menschen übertragen werden. Oftmals finden sich Erreger im Kot - bei Toxo ist das der Kot von Ratten oder Katzen. Manchesmal ist auch ungewaschenes Obst der "Überträger" oder auch über Fleisch (nicht korrekt zubereitet, unsaubere Handhabung.) Toxoplasmose ist eine Krankheit, die bei Kindern Symptomlos vorgeht - das bedeutet, man bemerkt sie gar nicht. Durch eine Toxoplasmoseerkrankung entstehen Antikörper im Blut - und dadurch wird man Immun. Hat man diese Krankheit hingegen als Erwachsener, so bilden sich unterschiedliche Symptome aus. In der Schwangerschaft kann diese Krankheit auch dem ungeborenen Kind schaden - allerdings hättest du als erwachsene Frauen Symptome. ausgebildet. Ich bezweifle also, dass deine Fehlgeburt durch eine Toxoplasmoseerkrankung entstanden ist. Um wirklich sicher zu sein, müsstest du einen Titertest machen lassen. Dabei wird dein Blut nach Toxoplasmoseantikörpern untersucht. Ist der Test negativ - was heisst, dass keine Antikörper gefunden wurden - solltest du beim Katzenkistchen saubermachen Handschuhe tragen, Obst abwaschen und auch Fleisch sauber zubereiten. Ob du das mit Studium und Kind schaffst, kann ich nicht beurteilen, dafür kenne ich dich nicht. Ich denke aber, dass eine Entscheidung für ein Kind ausschliesslich die Eltern desselbigen treffen sollten. Die Meinung von Ärzten (oder uns Biologen) ist nur dann gefragt, wenn es sich um gesundheitliche Risiken handelt. Alles Liebe Joy

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich stimme meiner Vorrednerin zu. Lass Dich nicht entmutigen, weil Deine Ärztin Dir so etwas sagt. Das ist wohl ihre persönliche Meinung die darf sie haben, hätte es aber Dir nicht unbedingt sagen müssen. Wenn sie fragt finde ich es auch in Ordnung, denn sie muss ja ein Bild von Dir bekommen wie ernst es Dir ist. Solltest Du Dich bei Deiner Ärztin nicht gut aufgehoben fühlen, dann würde ich den Arzt wechseln. LG

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 06:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dito. Ich will auch mit Kind studieren. Mein Freund ist in der Ausbildung, aber ich bin 30 und ich will nicht länger warten. Hast Du Eltern, die auch mal aushelfen? Oder willst Du pausieren im ersten Jahr? Oder wie hast Du geplant es zu schaffen? Ich bin auch auf der Suche nach einer Frauenärztin gewesen und es hat sehr lange gedauert, bis ich eine hatte. Alles Gute Dir! Alex

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

hey ja cie bardzo dobrze rozumiem ja mam trzy koty ale prawdopodobienstwo zarazenia sie toxoplasmoza lezy ponizej 2 procent.Podrugie twoj ginekolog powinien byl to sprawdzic, czy juz to mialas czy nie, na poczatku twej ciazy.wtedy poprostu niewolno sprzatac ci Kuwety i to wszystko. pozdrowienia od gabrysi

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Na hoffentlich ist sie polin, aber ansonsten hab ich dich verstanden …den größten teil zumindest…

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also so weit wie ich weiß, die Universitäten sind ganz hilfsreich für zukunftide Muttis:) Ich hab mich bißchen informiert und kannst du schon am Anfang bis 6 Semester frei machen, dein Platz bleibt so hast du ihn verlassen. Im meinen Zufall stehen für mich zur Verfügung meine Schwiegereltern, weil meine Eltern in Polen leben. Ich habe jetzt keine Ahnung, weil ich leider noch nicht Schwanger bin. Aber ich nehme ein Semester frei oder einfach können wir Teilzeitstudium machen und mußt nicht ganze Zeit zu Hause sitzen, bis dein Kind zum Kindergarten oder in die Schule geht.

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

taaaak jestem z Polski

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zum Glück beide Elternpaare in der Nähe. Ich würde gar nicht pausieren wollen, da ich wie schon erwähnt 30 bin und auch mit dem Studium nicht länger warten will. Ich will Grundschullehrerin werden und kann in diesem Jahr noch in der Staatsexamen-Variante studieren. Ich könnte also gar nicht länger warten. Aber das Studium wird hoffentlich nicht so anwesenheitsintensiv sein. Lernen kann ich auch zu Hause. Bei meinem Kind. Was studierst Du? LG Alex Ps. Terz jestem z Polski

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub es gibt auch Polnische Mütter treff punkte in internet ... nur mal so gesagt ...

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das war nur ein kleiner Zusatz. Ich schreibe nicht polnisch und lasse mich auch nicht groß drüber aus. Das wird doch mal erlaubt sein. Nicht böse sein.

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 22 jahre alt, aber ich wollte auch nicht pausieren. Ich habe wirklich kein Lust in Zukunft zu Hause sitzen, echt! Ich habe auch mind. ein oder zwei Tage frei in der Woche. Naja aber zuerst muß ich Schwanger werden Ich studiere Slawistik mit Osteuropäischer Geschichte. Bis diesm Semester ich studierte BWL, aber das ist nicht mein Welt und ab WS werde ich als zweites Nebenfach die Osteuropäiche Geschichte studieren PS. o milo milo a skad jestes? z jakich regionow Polski?

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gebürtig in Siemianowice. Das ist in der Nähe von Kattowitz. Ich bin aber schon seit 23 Jahren in Deutschland.

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

aahhh natürlich weiß ich, wo das ist ich lebte 20 Jahre in Polen

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 20:54