Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Progesteron richtig einnehmen

Thema: Progesteron richtig einnehmen

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. med. Barbara Sonntag! Ich hatte letztes Jahr im Juni in der 6 SSW eine FG! Es wurde von meinem Gyn. eine Gelbkörperhormonschwäche festgestellt! Nehme in der 2. ZH - Arefam 200mg Kps.. Nun meine Frage: kann man bei falscher Anwendung den Eisprung bzw die Einnistung negativ beeinflussen mit den Progesteron Kps? Ab welchem Zyklustag soll ich mit den Kps anfangen, soll ich diese Kps vaginal oder oral einnehmen? Mein Zyklus beträgt normaler weise 28 - 32 Tage! Freu mich schon auf eine Antwort von Ihnen! Wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag Abend! Lg, Sonnen-Schein

von Sonnen-Schein am 17.01.2016, 15:49



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Huhu, bin zwar nicht vom Expterenforum, aber du hast recht. Wenn du das Arefam noch vor dem ES beginnst, kann es einen Eisprung unterdrücken. Du solltest also sehr genau wissen wann der ist und am 2. Tag nach ES mit den Tabletten beginnen. Die Art der Dosierung kann dir nur deine FA sagen und auch wie lange du es dann nehmen sollst. Erkundige dich vielleicht nochmal. Nimmst du es oral? Weil diese kannst du auch vaginal nehmen, was oft besser ist, da sie gleich an Ort und Stelle wirken kann. Lg

von Nasti4 am 17.01.2016, 17:59



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Hallo Nasti4, Vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich erkunde meinen Eisprung immer mit Ovus! Mein Gynäkologe hat zu mir gesagt ich soll die Kps. ab dem 14. Zyklustag bis meine Periode wieder einsetzt einnehmen! Nehme sie oral ein, werde es ab diesem Zyklus aber vaginal probieren! Ich hoffe nur, das die Ovus immer richtig anzeigen! Lg...

von Sonnen-Schein am 17.01.2016, 19:16



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Vaginal wirkt besser und macht weniger Nebenwirkungen. Ich würde Progesteron niemals nach Zyklustagen einnehmen. Nachher verschiebt sich dein Eisprung und dann nimmst du es zu früh und es herrscht Hormonchaos. Hab immer Ovulationstests gemacht und eine Temperaturkurve. Wenn ich den 2. oder 3. hohen Wert hatte und die Ovus vorher passend positiv waren wusste ich sicher dass der Eisprung vorbei war und ich hab mit Progesteron begonnen. Die Regel ist: im Zweifel lieber später oder gar nicht nehmen als zu früh.

von FrauStorch am 17.01.2016, 18:41



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo Frau Storch! Vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich erkunde meinen Eisprung immer mit Ovus! Mein Gynäkologe hat zu mir gesagt ich soll die Kps. ab dem 14. Zyklustag bis meine Periode wieder einsetzt einnehmen! Nehme sie oral ein, werde es ab diesem Zyklus aber vaginal probieren! Ich hoffe nur, das die Ovus immer richtig anzeigen! Ab wann sollte man mit der Temperatur messen beginnen, hab das noch nie gemacht! Hab den letzten Zyklus mit den Arefam Kps. pausiert, weil ich meinen Eisprung nicht ermitteln konnte! Lg...

von Sonnen-Schein am 17.01.2016, 19:21



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Am besten am 1. Zyklustag zu messen beginnen. Wichtig ist die Temperatur vor dem aufstehen ( gut wäre immer um die selbe Zeit, vorallem in den ersten Monaten), 1 Thermometer mit 2 kommastellen, vaginal oder rektal mindestens 3 Minuten messen. Das ist es einfach. Kann es sein dass du aus Österreich kommst? Da du Arefam nimmst und ich glaube das wird in Deutschland als Utrogest verschrieben

von Nasti4 am 17.01.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Hallo Nasti4 vielen Dank für deinen Rat! Ich werde mir einen Thermometer besorgen und zusätzlich zu den Ovus meine Temperatur messen! Kann ich da einen ganz gewöhnlichen Thermometer nehmen? Ja ich bin aus Österreich! Wünsche dir noch einen schönen Abend! Lg..

von Sonnen-Schein am 17.01.2016, 20:32



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Am besten wäre einer mit 2 Kommastellen, da die herkömmlichen mit einer Kommastelle zu ungenau messen. Bekommst du günstig im Internet. Bin auch aus Österreich und ich habe bis jetzt immer nur Duphaston verschrieben bekommen. Die hab ich gar nicht vertragen. Wodurch hat sich deine Gelbkörperschwäche bemerkbar gemacht? Wünsche dir auch einen schönen Abend

von Nasti4 am 17.01.2016, 22:41



Antwort auf Beitrag von Nasti4

@ Nasti4 Hatte im Juni letztes Jahr in der 6 Woche eine FG, dadurch wurde bei mir die Gelbkörperschwäche festgestellt! Hatte zuerst auch die Duphaston, diese haben bei mir aber nicht so ganz gewirkt! Warum hast du Progesteron verschrieben bekommen?

von Sonnen-Schein am 18.01.2016, 06:32



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Hab die damals aufgrund einer zu kurzen 2. Zyklushälfte und Schmierblutungen bekommen. Aber ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es diese Arefam auch gibt. Da werde ich mal mit meinem FA sprechen, weil mein Hormonstatus hat wieder zu wenig Gelbkörper. Hast du einen Hormoncheck machen lassen? Bin übrigens aus Wien, und du?

von Nasti4 am 18.01.2016, 07:03



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Das mit den Schmierblutungen kenn ich nur allzu gut, habe das auch, es wurde nach meiner FG sogar noch schlimmer! Hatte diese Schmierblutungen vor und nach der Periode ! Mit den Arefam habe ich diese nur noch einen Tag bevor meiner Periode! Bei mir wurde vor 3-4 Monaten ein Hormoncheck gemacht! Wenn in den nächsten 2 - 3 Monaten bei mir immer noch keine neuerliche SS eintreten sollte, dann lass ich mich glaube ich nochmal so richtig von meinem FA durchchecken! Ich nehme zusätzlich zu den Arefam noch ein pflanzliches Mittel (Cyclotest - Zyklus-Balance) mit Yamswurzelextrakt, Folsäure, Magnesium und Vit B6 zur Zyklusregulation! Hab ich mir bei Amazon bestellt! Denke mir Pflanzlich und Homöopathische Mittel können nicht schaden! Ich bin aus Tirol!

von Sonnen-Schein am 18.01.2016, 07:25



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Zur Zeit nehme ich auch homöopathische Mittel, da ich noch nicht auf Hormone zurückgreifen wollte. Muss aber sagen, dass ich zu einer Homöopathin gegangen bin und die hat mir ein paar Sachen aufgeschrieben. Mal schauen.... Ich bin ja doch schon 40 und da wird wohl alles seine Zeit brauchen. Allerdings habe ich schon 3 Kinder und 3 habe ich verloren, also denke ich, es wird sicher nochmal klappen. Wenn es bei dir tatsächlich nur an einer Gelbkörperschwäche liegt, dann wird es bei dir sicher auch bald klappen. Oft wird irgendwann Clomifen verschrieben, denn nur ein guter Follikel sorgt für einen guten Gelbkörper. Da setzt man dann schon oft in der Follikelphase an. Aber daran brauchst du sicher noch nicht denken

von Nasti4 am 18.01.2016, 08:06



Antwort auf Beitrag von Nasti4

Liebe Nasti4, danke für deine lieben Worte! Das tut mir sehr leid für dich, das du auch schon Babys verloren hast! Es hat bei mir ja auch schon einmal geklappt, aber leider ist es nicht gut ausgegangen! Oft spielt sicher die Psyche nach so einem Schicksalsschlag eine sehr große Rolle, weil man sich zu sehr rein steigert! Bin 31 Jahre alt... da macht man sich schon seine Gedanken....weil wir ja doch schon ein gutes Jahr probieren....

von Sonnen-Schein am 18.01.2016, 09:36



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Hallo, ich würde mit Progesteron nicht zuviel Zeit verlieren. Studien haben gezeigt, dass die rein symptomatische Behandlung einer Gelbkörperschwäche mit Progesteronpräparaten die Schwangerschafts-Quote nicht anheben konnte. Die eigentliche Ursache der Gelbkörperschwäche wird nämlich damit nicht beseitigt: Sie liegt in einer unzureichenden Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte. Und die wird durch künstliche Progesterongabe in der zweiten Zyklushälfte nicht beeinflusst oder verbessert. Die meisten Ärzte behandeln eine nachgewiesene Gelbkörper-Hormonschwäche daher längst ursächlich, nämlich mit Clomifen. Dieses Präparat optimiert - auch bei vorhandenen, regelmäßigen Eisprüngen - die Ei-Reifung. Nur nach einer guten Ei-Reifung entwickelt sich aus dem leeren Rest-Follikel auch ein kräftiger Gelbkörper, der dann ausreichend Progesteron produziert. Unter Clomifen hat man daher keine Gelbkörperschwäche und wird - wenn es keine anderen SS-Hindernisse gibt - damit meist sehr schnell schwanger (inh. der ersten vier Zyklen). Auch meine GKS wurde längere Zeit mit Progesteron behandelt - erfolglos, ich verlor viel Zeit. Meine neue Gyn verschrieb mir Clomifen, damit klappte es im zweiten Zyklus. LG

von Mijou am 18.01.2016, 10:16



Antwort auf Beitrag von Mijou

Vielen Dank für deinen Beitrag Mijou, sollte ich mir dann vielleich gleich malt einen Termin bei meinem FA machen oder soll ich noch ein wenig Geduld haben? Es hat ja bei mir schon einmal geklappt, leider ist diese SS nicht gut ausgegangen! Darf ich fragen wie alt du bist? Lg

von Sonnen-Schein am 18.01.2016, 10:29



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Bei mir hatte es einmal geholfen. Der Zyklus nach dem ersten Progesteronzyklus hatte einen frühen Eisprung und ich wurde schwanger. Ich glaube es hat die Hormone wieder etwas mehr ins Gleichgewicht gebracht (Stichwort Östrogendominanz). Aber drarüberhinaus hast du natürlich recht, Ursache ist eine unzureichende Eizellreifung. Bei zweiten Versuch (die erste Schwangerschaft endete in einer FG) hab ich auch stimuliert.

von FrauStorch am 18.01.2016, 19:53



Antwort auf Beitrag von Sonnen-Schein

Hab noch eine kurze Frage zur Temperatur messen: steigt diese um den Eisprung herum oder fällt sie ab, wie erkenne ich ob der Eisprung statt gefunden hat? Ich messe den ersten Zyklus meine Basaltemperatur (nimm zusätzlich noch Ovus)! Lg,.....

von Sonnen-Schein am 19.01.2016, 08:38