Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Pille jetzt abgesetzt

Thema: Pille jetzt abgesetzt

Hallo, mein Freund und ich möchten nun probieren schwanger zu werden . Haben auch schon mit meinem Frauenarzt gesprochen und alle möglichen Untersuchungen gemacht. Jetzt hab ich mal eine Frage an euch. Ich habe gestern mit meiner Pille aufgehört, ab wann besteht die möglichkeit schwanger zu werden? Jetzt wirkt die Woche doch noch meine Pille oder? Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 07:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ab jetzt sofort, ab nächste Woche oder ab irgendwann demnächst. Das kann dir keiner vorhersagen, was dein Körper jetzt macht. Warte erstmal ab, ob du direkt einen normalen Zyklus hast, das ist die erste Hürde, die du jetzt nehmen musst. Ob du sie geschafft hast, wirst du in ca. 4 Wochen wissen. Viel Glück!

von Bombalurina am 14.07.2011, 08:32



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

meine Pille wirkt doch eh jetzt noch die Woche oder? Ich hab zwar jetzt einfach aufgehört, aber ist doch dann wie als ob ich die 7-Tage Pille Pause mache oder?

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja so ist es schon, aber rechne nicht damit, das man sofort schwanger wird, wenn man die Pille nicht mehr nimmt...das ist in den seltesten Fällen so!

von Fru am 14.07.2011, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, dir geht es darum, dass dein Körper ja jetzt noch nicht "weiß", dass diesmal nicht nach 7 Tagen die künstlichen Hormone wieder kommen... Ja, DIESE EINE WOCHE wirst du dich mindestens noch gedulden müssen!

von Bombalurina am 14.07.2011, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

wünsche Dir viel Freude beim Baby-basteln, ist echt eine aufregende Zeit, in den ersten Monaten war ich super hibbelig ... wie schnell es klappen wird, wirst Du dich aber überraschen lassen müssen, bei dem einen klappts schneller (meine Freundin war mit beiden Kindern sofort nach absetzen schwanger) und bei dem anderen dauert es halt mehrere Zyklen ... genieße diese aufregende Zeit und viel Erfolg ...

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist warten die Hölle, ich weiß man kann nix dran ändern. Ich musste jetzt schon 2 Wochen auf die Ergebnisse von unserem Gentest warten, da mein Freund ein Gendefekt hat und hätte ich diesen auch gehabt, hätten wir keine Kinder bekommen können. Alleine die 2 Wochen waren für mich die Qual.

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hoffen wir mal, dass du nicht allzu lang auf eine Schwangerschaft warten musst. Bei euch beiden ist aber bis auf den Gendefekt alles OK? Hat dein Freund sich auch schon untersuchen lassen (Spermiogramm)?

von Bombalurina am 14.07.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Also mein Arzt hat alles mögliche gleich mittesten lassen, weil wir ihm gesagt haben das ich schwanger werden will. Also ein Bluttest wurde bei ihm gleich mitgemacht. Ein Spermiogramm haben wir noch nicht gemacht. Aber macht man den nicht erst wenn man es erst länger probiert?

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ach sooooo - dein Arzt hat also dich noch gar nicht völlig auf den Kopf gestellt und alles mögliche durchgecheckt, nehme ich an. Normalerweise wird bei der Frau im Vorfeld erstmal nur geschaut, wie der Impfstatus (v.a. Röteln) ist. Das hat deiner wahrscheinlich gemacht. Wenn man nur sagt, dass man demnächst schwanger werden möchte, wird kaum ein Arzt direkt alle Untersuchungen machen, die gehen. Ist auch nicht sinnvoll, weil das nur die Angst schürt. Und wenn man gerade erst die Pille absetzt, braucht der Körper sowieso erstmal etwas Zeit, um den Zyklus wieder hinzubekommen. Das kann ganz schnell gehen oder ein paar Monate dauern, hat weder mit der Dauer der Pilleneinnahme noch mit dem Pillenpräparat oder dem Zyklus vor der Pille zu tun - das ist einfach Glückssache. Na, dann probiert's doch erstmal so. Ich dachte, du seist schon von oben bis unten durchgecheckt worden - dann wäre es doch angebracht, wenn auch dein Freund seinen Beitrag leistet. Aber wenn das nicht der Fall ist, würd ich's auch erstmal lassen. Wer weiß, vielleicht habt ihr ja Glück und es dauert gar nicht lange! Dann könnt ihr euch viel Stress sparen, wenn ihr auf Untersuchungen erstmal verzichtet.

von Bombalurina am 14.07.2011, 15:09



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Also wir haben damals wegen dem Gentest gefragt und er hat gefragt ob wir schon am üben sind, da hab ich zu ihm gemeint ne ich möchte erst diesen Test abwarten. Da hat der dann gemeint "ok dann lass ich dann gleich ihr Blut wegen Immunsystem usw. testen". Auf was kann man sich denn noch testen lassen? Ich hoffe es mal. Ich nerve meinen Freund schon total damit.

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, da gibt's alles mögliche. Aber das kann man alles nicht über eine simple Blutuntersuchung rausfinden, sondern durch Blutabnahmen an bestimmten Zyklustagen, Ultraschall an bestimmten Zyklustagen, Bauchspiegelung (ist wie 'ne kleine Operation), Zyklusbeobachtung z.B. mit Temperaturmessen und und und Das sind also komplizierte, teure und z.T. schmerzhafte Methoden, die man wirklich erst in Anspruch nehmen sollte, wenn es Hinweise gibt, dass man dort was findet. Und diese Hinweise gibt es nunmal erst, wenn man schon einige Monate erfolglos probiert. Wir waren im 8. Zyklus, also nach ca. 7 erfolglosen Monaten, zum ersten Mal beim Doc, der hat erstmal nur Ultraschall bei mir gemacht. Da soweit alles OK aussah (GMS war aufgebaut, Follikel waren zu sehen) und mein Zyklus ziemlich regelmäßig war, schlug der vor, dass als nächstes mein Mann untersucht werden sollte, weil alle weiteren Untersuchungen bei mir invasiv (also Operationen!) gewesen wären, also sinnvollerweise erstmal das einfache machen: ein Spermiogramm. Mein Mann hat sich einen Termin beim Urologen geben lassen, den wir dann wieder abgesagt haben, weil ich im 9. Zyklus schwanger wurde. Die Untersuchungen zuvor waren also quasi umsonst. Du siehst also, es kann bei manchen Paaren einfach etwas dauern und am Ende klappt's dann doch ganz ohne Hilfe. So, wie ich das jetzt sehe, hat dein Arzt noch überhaupt nix untersucht, sondern bloß geschaut, ob du gegen Röteln und Kinderkrankheiten noch geschützt bist. Das ist normales Procedere vor/bei Kinderwunsch und hat mit "Untersuchung" in dem Sinne nix zu tun. Und das ist auch ganz gut so, denke ich. Warte erstmal ab, wie sich dein Zyklus entwickelt, und über alles andere wirst du dir noch früh genug Gedanken machen, wenn es nicht klappen sollte. Und fang schonmal an, Folsäure einzunehmen! Aber das hat dein Arzt dir bestimmt auch schon empfohlen. Ich denke, die Natur hat's schon ganz clever eingerichtet, dass Kinderchen nicht auf Knopfdruck zum Wunschtermin kommen, sondern dass man sich vorher ein wenig in Geduld und Demut üben muss - denn spätestens, wenn das Baby dann da ist, kann man gar nicht genug Geduld haben! Also, auf in den Kampf und nicht entmutigen lassen!

von Bombalurina am 14.07.2011, 16:21



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Hmm ne das mit der Folsäure hat er mir nicht erzählt. Wo bekommt man denn sowas her und was bewirkt es?

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also hab mich jetzt mal im Internet schlau gemacht und mir auch gleich mal Folsäuretabletten bestellt.

Mitglied inaktiv - 14.07.2011, 18:09