Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

nach 2 Jahren immer noch nicht schwanger

Thema: nach 2 Jahren immer noch nicht schwanger

Moin moin allerseits, ich habe an Euch mal eine Frage: ich war heute bei meinem Frauenarzt und bin sehr enttäuscht wieder nach Hause gegangen. Wir versuchen seit kanpp 2 Jahren schwanger zu werden, leider erfolglos. Ich bin 38 Jahre alt und habe 2 Kinder (13 und 11,5 Jahre). Mein Mann ist 28 Jahre alt und ist definitiv zeugungsfähig. Mein Arzt hat also heute ( Zyklustag 13) "nur" abgetastet und Krebsvorsorge gemacht, obwohl er seit 1,5 Jahren weiss, dass wir ein gemeinsames Baby haben möchten. Wie kann es sein, dass er nicht einmal Ultraschall macht, um evtl. Zysten zu entdecken oder vielleicht eine reifende Eizelle zu entdecken? Warum sind dies kostenzusätzliche Behandlungen bei einem Kinderwunsch? Ich habe darauf verwiesen, dass ich ja "schon" 38 sei und auch bei mir irgendwann der Zug auch abgefahren sein wird. Seine Antwort: Sie haben doch schon 2 gesunde Kinder - mehr kann er nicht tun. Ich bin einfach nur empört darüber, dass dieser Arzt weiss, dass wir eine Fernehe führen und gerade heute ein Ultraschall hätte einen Hinweis darauf geben können, dass evtl. ein Eisprung demnächst anstehen würde. Da ich keine großen Vergleichsmöglichkeiten habe, möchte ich Euch nun fragen ob dies in der Tat die einzige Möglichkeit ist nur abzuwarten bis und ob ich mal schwanger werde, ab wann rät ein Arzt im Normalfall zu "Hilfestellungen" - sprich Eisprungauslösen, Clomi etc? Und ist für solche Behandlungen ein Spremiogramm zwingend notwendig, auch wenn man weiss, dass der Partner schon mal ein Kind gezeugt hat? Zu guter letzt: Woran erkennt man einen wirklich guten Arzt, der einen wirklich hilft und unterstützen möchte? Traurige Grüße von grinsie

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich versuche mal deine vielen Fragen zu beantworten: - Hast du schonmal dran gedacht, selbst zu überprüfen, ob du einen Eisprung hast z.B. du Ovulationstests? - Was hälst du davon einen anderen Arzt um Rat zu fragen? Ich würde einfach zu einem anderen FA gehen, wenn meiner so unfreundlich wäre. - Wie lange sind deine Zyklen? - Mein FA ist wirklich ein ganz toller. Als er merkte das es bei uns immer noch nicht geklappt hat, wollte er mich bereits nach 5 Monaten in die KiWu-Klinik überweisen (Was ich aber erstmal ablehnte, weil ich noch weiter versuchen wollte) Also ich hab gemerkt das er sich wirklich gedanken um mich macht. - Wenn dein Freund/Mann bereits ein Kind gezeugt hat, würde ich mit dem Spermiogramm nochmal warten, hattest du denn schonmal eine Hormonuntersuchung beim FA? So jetzt warte ich erstmal auf deine Antworten.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Moon, ich habe heute aus Frust Ovu-Tests von Clearblue gekauft. Ich hoffe, das wird uns schon mal weiterhelfen. Das Timing scheint wohl sehr schwierig zu sein, wenn man sich nur an den Wochenenden sieht... Mein Mann würde ja auch wenn er wüsste, dass es soweit ist, abends nach Hause kommen, aber jeden Abend geht halt nicht - 350 km sind schon ne ganze Ecke. Ovutest heute natürlich negativ. Blöde Gegenfrage: Kann man zu zwei Ärzten in einem Quartal gehen? Dass ich mir einen neuen Arzt suchen muss, ist mir seit heute auch klar ... Meine Zyklen sind immer abwechselnd lang und kurz. Wenn ich einen kurzen habe dann sind es 28 Tage, bei nem langen sind 33-34 Tage, dann sehe ich anhand der Schleimqualität und des Muttermunds, dass ich schon vorher einen Anlauf hatte. Temperatur messe ich auch, allerdings ist dies ja nur hilfreich, um zu wissen, ob man überhaupt einen Eisprung hatte. Muss man denn ein Spermiogramm selber bezahlen? Außerdem kränkt ihn das natürlich auch. Mich ärgert es einfach, dass ich heute kein Ultraschall bekommen habe... Leider eignet sich bei solch fast schon regelmäßig-unregelmäßigem Zyklus auch die Urlaubsplanung schlecht zum Babybasteln , immer wieder sind wir "knapp" daneben. Ich könnte echt heulen - das wirft mich so ungemein aus der Bahn... Danke für deine Antwort LG grinsie

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

... und meine Hormone wurden schon untersucht - alles bestens ... HEUL

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Welchen ZT bist du denn heute? Wenn du Zyklen von 28-34 hast würde ich die Ovutests ab ZT 13-ZT 17 machen. Kommt ja dann hin mit deinen Zyklen. Das du die Ovu´s von Clearblue hast, ist schonmal sehr gut. Zwar teuer, aber die sind super zuverlässig. Wie lange hat es denn bei deinen anderen beiden Kindern gedauert bis du schwanger warst? Spermiogramm bezahlt die Kasse (soweit ich weiß) hab ich hier aber schon gelesen, dass das übernommen wird. Klar kannst du nochmal zu einem anderen Arzt gehen und falls Rückfragen von der Krankenkasse kommen, würde ich ehrlich sagen, das du mit der Behandlung des anderen nicht zufrieden warst. Eine zweite Meinung darf sich jeder einholen. Ich hab noch nichts davon gehört das es da Ärger gab mit den Krankenkassen! Und bei dem neuen würde ich gleich einen Termin für eine Hormonuntersuchung vereinbaren.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Heute ist Zyklustag 13 bei evtl. einem "kurzen" Zyklus. Habe vorhin ja gleich getestet. Ich rechne mit einem Eisprung ca. Mittwoch oder Donnerstag - und ich bete, dass mein Mann früh aus seiner Firma rauskommt um sich auf den Heimweg zu machen. Nichts scheint schwieriger zu sein, als schwanger zu werden. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir vor 14 Jahren absolut null Gedanken gemacht, wann ein Eisprung stattfindet - ich bin quasi schon schwanger geworden, wenn ich den Schlübbi ausgezogen habe *lach*. Nach einer Fehlgeburt mit Ausschabung bin ich auch gleich wieder schwanger geworden. Und mein zweites Kind hat auch nicht lange auf sich warten lassen. Ich denke du/ihr versteht, wie stark der Wunsch nach einem gemeinsamen Baby ist - wie groß der Wunsch ist, etwas aus Liebe zu zeugen ... Mein Mann schaut immer positiv nach vorn und tröstet mich, aber auch nur - wie soll ich sagen - eine bestimmte Zeit und dann irgendwann geht ihm mein "Gejammer" auch auf den Keks ... kann ich auch verstehen ... Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt und ich wünsche mir, dass die Ovutests uns weiterbringen ... Wann soll man die eigentlch machen - abends oder morgens? Liebe Grüße grinsie

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Die Ovutests von Clearblue musst du morgens mit Morgenurin machen. Ich kann dich absolut verstehen, das du mit dem Mann den du über alles liebst ein Kind haben möchtest. Aber vielleicht machst du dir, wie wir alle hier, viel zu viele Gedanken und zu viel Druck. Klar verstehe ich auch, das du möglichst schnell schwanger werden möchtest wg deinem Alter, aber glaub mir, wenn du dich zu sehr reinsteigerst, hilft das alles nichts. Frag mich mal wieviele Gedanken ich mir immer mache. Aber das ist nicht gut, denn dadurch klappt es erst recht nicht. Probier erstmal die Tests aus und geh evtl nächsten Monat zu einem anderen FA und sag ihm alles, was ihr schon versucht habt. Ein anderer wird dir sicher schneller helfen. Alles Gute für dich und bei weiteren Fragen sind wir für dich da.

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Dir für die Antworten ... Morgen scheint wieder die Sonne - auf ein Neues LG grinsie

Mitglied inaktiv - 06.07.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

dukannst auch 10mal im quartal zu versch. ärzten gehen. noch ist das möglich (halt immer mit gebühr). aber einer reicht ja sicher. dieser scheint ja seine meinung über die behandlung zu setzen und das steht ihm nicht zu.

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 05:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach zusehen, dass ich eine überweisung für eine Kinderwunschklinik bekomme!!! Nach zwei Jahren ist das mehr als angebracht!!!!!!!! Wenn dein aktuelle FA die Überweisung nicht geben will, einfach den FA wechseln. Das kannst du im Quartal sooft machen wie du willst. Habe auch einfach gewechselt!!!!

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten!! Bloß nachwievor stehe ich vor dem großen Rätsel : Woran erkennt man, ob der Arzt "babyfreundlich" ist oder nur wieder für irgendeine Krebs- oder sonstige Vorsorge abkassiert? Woher weiß man, ob er gute Gerätschaften hat und die auch nutzen möchte? Kann man die Sprechstundengehilfinnen fragen - wohl eher nicht, wenn sie sich loyal ihrem Chef gegenüber verhalten. Ich hatte auch bei meinem Arzt mit der Arzthelferin gesprochen, die meinte, dass man in meinem Fall viel machen kann ... und der Arzt an sich sieht das ja wohl nicht so. LG grinsie

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo grinsie! Mein FA ist Kinderfreundlich, aber er hat bei mir auch erst nach 1,5 Jahren üben mit den Untersuchungen angefangen. Muss dazu sagen ich bin halt auch 10 Jahre jünger wie du und es sollte unser erstes werden. Ich denke, auch dass du den FA wechseln solltest. Dein Mann wird aber leider auch nicht um ein Spermiogramm herumkommen. Bei meinem hats die AOK bezahlt! Klar wird er in seiner männlichkeit angegriffen, aber wenn man davon absieht, was du alles mit dir machen lassen musst kann er auch was dafür tun! Und: Ein schlechtes Ergebniss im SP heisst ja noch lange nicht, dass es mit eurem Kinderwunsch nichts wird. Meinem Mann wurde auch gesagt, dass es auf natürlichem Weg nichts werden würde und promt hat es 2 monate später geklappt! Und mit eurem Problem der entfernung! Selbst wenn ihr euch nur am Wochenende seht. Die kleinen Jungs können auch ein paar Tage überleben! Alles Gute und macht euch nicht so ein Stress! LG Ines

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 10:16