Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Arzttermine in der Arbeitszeit

Thema: Arzttermine in der Arbeitszeit

Hallo, vielleicht ist jemand in einer ähnlichen Situation und hat Tipps für mich!? Da ich nur mit Clomifen und Gonal einen Eisprung bekomme, muss ich sehr regelmäßig mindestens 1 bi 2 mal Woche zu meinem FA. Da ich einen relativ weiten Weg zu meiner Arbeitsstätte habe, muss ich immer früher gehen oder später anfangen, obwohl ich immer schon den ersten oder spätesten Termin bekomme. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich das auf Dauer noch begründen soll. Eigentlich soll mein Arbeitgeber nichts von der Kinderplanung wissen. Oder sollte ich meinem Arbeitgeber doch die Wahrheit sagen??? Befürchte nur das die Reaktion nicht besonders positiv ausfällt. LG!

von Lotta82 am 03.08.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Lotta82

Quatsch....das geht den AG nichts an.... Das sagst einfach, dass du eben regelmäßige Kontrolluntersuchungen hast - fertig... alles andere ist doch egal....solange du deine Arbeit machst und auf deine Stunden kommst ist alles tutti und ich würde mich da nicht rechtfertigen!!!

von 96AlteLiebe am 03.08.2011, 09:01



Antwort auf Beitrag von Lotta82

Hallo Lotta82, jaaaa, ich weiß ganz genau wie sowas ist Ich nehme ja auch Clomifen und muss auch ab nächste Woche wieder ein paar Mal zum Doc. Ich habe auch immer einen Weg von einer halben Std. bis ich erstmal zu Hause bzw. beim Arzt bin. Mein Doc hat zum Glück 3 x die Woche bis 18 Uhr Abends geöffnet. Ich an deiner Stelle würde deinem AG nix erzählen! Schaffst du es denn immer zu den "spätesten" Terminen oder musst du immer früher gehen bzw. später morgens kommen? Ich hab letzte Woche, als ich morgens Frauenarzttermin hatte, auf der Arbeit angerufen und gesagt ich hätte ne Blasenentzündung Ich muss mir auch ständig irgendwelche Ausreden einfallen lassen! Musst du denn immer einen Attest vom Doc mitbringen? LG Sarah

von Sarah_1982 am 03.08.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von Lotta82

Hi, ich bekomme ja auch Clomifen, mein Gyn meinte die Woche zu mir ich bräuchte nicht dauernd zu kommen. Sollte meinen Zyklus kontrollieren und mich melden wenn die Medikamente leer sind. Würde dann neue bekommen. Ich verstehe es, das wenn man die Medikamente nimmt, und überfällig ist, zum Doc geht um zu schauen ob man schwanger ist. Aber 1-2 mal pro Woche? Warum? Danke für die Antworten

Mitglied inaktiv - 03.08.2011, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also mal zum Verständnis, anscheinend hat dein Frauenarzt dir das ja nicht so wirklich erklärt, hmm? Ich nehme jeweils 1 x 1 Tablette von ZT 5 – ZT 10. Etwa am 10. ZT muss ich dann zum Ultraschall um zu schauen wieviel Follikel (Gefahr Mehrlingsschwangerschaft!!!!!) sich entwickeln bzw. wie groß sie schon sind. Etwa am 14. Oder 15. ZT wieder Ultraschall und ich bekomme eine Spritze die den Eisprung auslöst. Danne etwa 2 Tage später wieder zum Doc (Ultraschall) und noch eine Spritze abholen, u.a.schaut er nach, ob der Eisprung wirklich stattgefunden hat. Ich verstehe gerade nicht, wieso du einfach so die Tabletten aufnehmen sollst und dich melden sollst, sobald sie alle sind?! Vielleicht solltest du mal den Frauenarzt wechseln

von Sarah_1982 am 03.08.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Hi, also ich fühle mich bei meinem Gyn eigentlich ganz wohl. Das mit Mehrlingsschwangerschaft etcpp hat er mir nicht erklärt. Er meinte ich sollte die Clomifen und Estradiol nehmen, vorrangig nicht um schwanger zu werden, sondern dass sich überhaupt mal was an den Eierstöcken tut. Weil sich ja durch PCOS, ja nichts bei mir tut.

Mitglied inaktiv - 03.08.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Habe mal an Frage an dich, weil du auch die Spritze zum auslösen des Eisprungs bekommst. Ich habe die heute bekommen und mein FA hat nicht genau gesagt wann nun mit dem Eisprung zu rechnen ist. Weißt du wielange es ungefähr dauert. Habe diese Spritze zum erstenmal bekommen und war mal wieder ziemlich im Streß um schnell zur Arbeit zu kommen. Habe dann vergessen zu fragen. Würde mich über ne Antwort freuen. Danke, VG!

von Lotta82 am 03.08.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Lotta82

Guten Morgen Lotta, sorry für die etwas verspätete Antwort. Mein Doc meinte, der ES wäre ca. 24-36 Std. später! Musst du morgen nochmal hin und dir auch eine 2. Spritze abholen? Bei mir war es so, dass die 1. Spritze den ES garnicht ausgelöst hat, sondern erst die 2. Ich drück dir ganz fest die Daumen das es klappt LG Sarah

von Sarah_1982 am 04.08.2011, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Neuny, ich kann dir nur sagen, dass die regelmäßige Ultraschalluntersuchung sehr wichtig ist! Vor allem, woran will dein Frauenarzt erkennen ob sich bei dir unter Clomifen was tut ohne dich zu untersuchen? Und hat dein Frauenarzt dir auch gesagt, dass man Clomifen nur etwa 6 Zyklen nehmen sooll? Weil nach 6 Zyklen die Chance auf eine Schwangerschaft sehr gering wird (also unter Clomifen)! Von daher finde ich es etwas merkwürdig, das er dich nicht alle paar Tage am Ultraschall untersucht und diese Clomizyklen ausnutzt

von Sarah_1982 am 04.08.2011, 07:41



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Danke, für deine Antwort. Nein eine zweite Spritze soll ich nicht bekommen. Soll am Montag wieder hin um im Ultraschall zu sehen, ob der Eisprung stattgefunden hat. Drück dir auch die Daumen! Vg Lotta!

von Lotta82 am 04.08.2011, 17:02



Antwort auf Beitrag von Sarah_1982

Sorry habe den Beitrag erst jetzt gesehen. Ich habe letzte Nacht in einem Medizin Forum mal nen Gyn um Rat gefragt. Nun werde ich erst mal abwarten, ob meine Periode kommt oder nicht (im moment fühlt sich so an, als würde sie die nächsten tage kommen). Werde dann in 2 Wochen zum gyn gehen, offiziell um zu guggen ob die Zyste noch da ist. Praktisch kann er dann guggen wie es aussieht, wegen ES und so ;-) Weiß halt auch net was ich davon halten soll. Mit den 6. Zyklen weiß ich ausm internet, auch net von meinem Gyn. Ich werd mir in meinen Kalender das alles mal aufschreiben. Laut dem gyn aus dem Netz, machen manche Ärzte das nur halbherzig. Sagen zwar sie helfen, geben die Medikamente aber scheuen sich bei den Untersuchungen wegen den Kosten.

Mitglied inaktiv - 05.08.2011, 02:38



Antwort auf Beitrag von Lotta82

Danke für eure Meinungen. Kann leider jetzt erst antworten, weil ich bei der Arbeit nicht ins Internet kann. Also ich muss Sarah Recht geben. Die regelmäßigen Kontrollen sind super wichtig. Ich leide auch an PCO und bei mir tut sich ohne Medikamente auch nichts. Trotzdem hatte ich schon unter Clomifen 4 reife Eizellen und da ist das Risiko doch zu groß, weil alle befruchtet werden können. Außerdem ist mein FA ganz pingelig und wenn ich nicht ganz regelmäßig da bin, bekomm ich auch die Medikamente nicht. Habe es einmal versucht, weil ich wirklich nicht bei der Arbeit weg konnte. Das Risiko, das sich Zysten bilden scheint wohl sehr hoch zu sein und deswegen darf absolut nicht weiter stimuliert werden und immer erst ein Ultraschall erfolgen. So hat man es mir erklärt und hört sich auch für mich logisch an, auch wenn es schon sehr zeitintensiv ist. Lg!

von Lotta82 am 03.08.2011, 18:08