Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Mumu weg ?!

Thema: Mumu weg ?!

Hallo an alle, Ich hätte mal ne Frage... und zwar wir sind im 3. ÜZ . Letzten Zyklus habe ich deutlich die unterschiedlichen Positionen von meine Mumu gefühlt. Aber bei diesem Zyklus ist mein Mumu ständig weit oben, kann ihn wenn überhaupt nur mit der Fingerspitze erahnen. Soweit ich das fühlen kann ist er nicht besonders hart und die Umgebung is sehr schwammig .Normal sollte der Mumu nach der Mens doch hart und weit unten sein oder?! Komisch war auch das ich eigentlich nur 2 tage meine MEns hatte und der rest dann so bisschen ähnlich wie Schmierblutung war. Nach meiner Tempi müsste ich jetzt kurz vorm Es sein. Bin ZT 12. http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=29254 Hmm vl hat jemand ne ahnung bzw. sowas ähnliches schon erlebet.im Inet find ich eben nur das der Mumu hart und gut erreichbar sein sollte ... LG Juju

von -juju- am 26.08.2015, 08:41



Antwort auf Beitrag von -juju-

http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=29456 Sorry oben war der falsche Link! :)

von -juju- am 26.08.2015, 08:42



Antwort auf Beitrag von -juju-

Der RuB-Kurve nach hattest du bisher noch keinen ES. Es muss die Temperatur erst in der typischen Weise steigen, um einen ES sicher feststellen zu können (also, dass ein solcher tatsächlich stattgefunden hat). Es kann sein, dass du also gerade in der fruchtbaren Phase bist - wie ist dein ZS? In dieser Zeit (fruchtbare Tage) ist es üblicherweise ja so, dass der Mumu (bzw. die Cervix) hochsteht - also weit oben/hinten in der Vagina, somit nur schwer oder auch gar nicht mehr erreichbar ist - weil der Mumu sich auch "wegdrehen" kann (die "Einkerbung"/Öffnung ist dann also nicht tastbar) - man nennt das auch Achsenverschiebung oder sakrale Lage (des Muttermunds). Der Muttermund kann sich immer wieder verändern - sogar im Tagesverlauf. Er verhält sich auch nicht in jedem Zyklus (am gleichen Zyklustag) gleich (wie in den vorherigen Zyklen). Wichtig ist, dass er in der fruchtbaren Zeit eben nach oben steigt, schwer erreichbar ist, evtl. weich und leicht geöffnet (wenn tastbar). Außerdem sollte in diesen Tagen auch vermehrter bzw. "fruchtbarer" ZS vorhanden sein. Am härtesten ist der Mumu einige Tage n a c h ES - in der 2.ZH, also der Hochlage. Dann steht er auch mittig oder tief. Er kann allerdings dann auch nochmal wieder nach oben "wandern" - manchmal sogar bis zur Mens oben bleiben. Wie gesagt: das ist je Zyklus auch immer wieder mal unterschiedlich/variabel. Um verlässlich feststellen zu können, ob du einen ES hattest, reicht auch der Mittelschmerz nicht aus - du müsstest dafür eine Temperaturkurve führen (siehe oben). Viele Grüße mirabell

Mitglied inaktiv - 26.08.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von -juju-

Der RuB-Kurve nach hattest du bisher noch keinen ES. Es muss die Temperatur erst in der typischen Weise steigen, um einen ES sicher feststellen zu können (also, dass ein solcher tatsächlich stattgefunden hat). Es kann sein, dass du also gerade in der fruchtbaren Phase bist - wie ist dein ZS? In dieser Zeit (fruchtbare Tage) ist es üblicherweise ja so, dass der Mumu (bzw. die Cervix) hochsteht - also weit oben/hinten in der Vagina, somit nur schwer oder auch gar nicht mehr erreichbar ist - weil der Mumu sich auch "wegdrehen" kann (die "Einkerbung"/Öffnung ist dann also nicht tastbar) - man nennt das auch Achsenverschiebung oder sakrale Lage (des Muttermunds). Der Muttermund kann sich immer wieder verändern - sogar im Tagesverlauf. Er verhält sich auch nicht in jedem Zyklus (am gleichen Zyklustag) gleich (wie in den vorherigen Zyklen). Wichtig ist, dass er in der fruchtbaren Zeit eben nach oben steigt, schwer erreichbar ist, evtl. weich und leicht geöffnet (wenn tastbar). Außerdem sollte in diesen Tagen auch vermehrter bzw. "fruchtbarer" ZS vorhanden sein. Am härtesten ist der Mumu einige Tage n a c h ES - in der 2.ZH, also der Hochlage. Dann steht er auch mittig oder tief. Er kann allerdings dann auch nochmal wieder nach oben "wandern" - manchmal sogar bis zur Mens oben bleiben. Wie gesagt: das ist je Zyklus auch immer wieder mal unterschiedlich/variabel. Um verlässlich feststellen zu können, ob du einen ES hattest, reicht auch der Mittelschmerz nicht aus - du müsstest dafür eine Temperaturkurve führen (siehe oben). Viele Grüße mirabell

Mitglied inaktiv - 26.08.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von -juju-

Hallo, danke für deine Antwort! Ja das mit dem Temperaturanstieg ist mir bewusst... bin schon auf die nächsten paar Tage gespannt wie sich die Tempi verhält :) Mittelschmerzen hab ich eigentlich nie... im Moment hab ich eher cremigen ZS manchmal mit so Fäden die sich ziehen lassen . Naja mal abwarten. Seltsam war eben nur das ich den Mumu seit Beginn dieses Zyklus noch fast gar nie erreichen konnte. LG Juju

von -juju- am 26.08.2015, 12:46



Antwort auf Beitrag von -juju-

Wenn du schon spinnbaren ZS hast, ist er wohl auch also schon "fruchtbar". ;) Der ZS sollte halt (im Vergleich zu vorher und nachher) vor allem auch mehr werden - so dass du also ein feuchtes bzw. nasses Gefühl hast und im Slip auch mehr bzw. überhaupt was siehst (in den fruchtbaren Tagen). Wenn du immer eher viel ZS im gesamten Zyklus hast, dann allerdings sollte er an den fruchtbaren Tagen klar, auch viel/mehr und möglichst spinnbar werden. Der Mumu kann sich auch durch GV verändern. Er wird dann oft weicher und/oder steigt auch nach oben und geht in die sakrale Lage - das kann auch längere Zeit so anhalten.

Mitglied inaktiv - 26.08.2015, 13:08