Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Mit 37 erster KiWu und Myom

Thema: Mit 37 erster KiWu und Myom

Hallo zusammen! Bin neu hier und würde mich sehr über Erfahrungsaustausch freuen! Nach 12 Monaten Versuchsphase, bin ich schon etwas traurig und würde gern Eure Erfahrungen hören. Mein Mann und ich sind 37. Es wäre uns erstes Kind. Ich habe ein 3x3cm Myom, welches nicht wegoperiert werden kann, da ansonsten die Gebärmutter Schaden nimmt. Mein FA meinte, dass es schwierig wird, dass sich dadurch das Ei einnistet, da das Myom schlecht liegt. Außerdem kommt mein Alter auch dazu... :-( Weiteres meinte mein FA, dass das Myoms bei einer SS wächst, und es das Baby dadurch gefährden kann :-( Wir üben nun schon 12 Monate. Nach 6 Monaten hat sich mein Zyklus auf 25-26 Tage eingependelt. Ich nehme Mönchspfeffer-Tabletten und Folsäure. Ich hab 20 Jahre die Pille genommen. Ich hab lange mit Ovulationstests versucht- diese haben mich aber verrückt gemacht.. :-( Außerdem kostenintensiv. Ich wollte das nicht mehr und wir versuchten es "locker" weiter anzugehen. Haben immer zwischen 7. - 14 ZT geübt. Mein FA meinte auch, dass das prima passt. Ich hab meine Ernährung auf gesünder umgestellt. Hab kein Übergewicht und trinke mäßig Alkohol. (ab und zu ein Glas Rotwein) Keine Zigaretten. Derzeit sind wir wieder am Warten.... kommenden Samstag wärs wieder soweit. Es fängt schon wieder so an, wie immer vor der Mens... Ziehen im Unterleib...etc. Nur die Brustschmerzen sind (noch) nicht da und die minimale Schmierblutung ist auch (noch) ausgeblieben, die ich auch immer ganz wenig ab 5-6- Tage vor der Mens habe. Ich glaube, es hat wieder nicht funktioniert... Mein Mann war letzte Woche ENDLICH beim Spermiogramm. 1 Jahr musste ich ihn überreden... Mein FA hat nun ziemlich Druck gemacht... Ich war froh darüber. Würde mich freuen, wem es ähnlich ergeht... Alter, Myom, etc. Danke! glg Luisa-Sophie

von luisa-sophie am 01.02.2016, 09:24



Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Schleich mich mal ein, ich hatte 2 Myome in der Gebärmutterwand, diese sind mit der Schwangerschaft sogar weg gegangen, bei mir hat es nicht gestört schwanger zu werden, klar ich bin noch wesentlich jünger, aber lass dich nicht entmutigen... Und ich drück ganz fest die Daumen....

von HappyMom1212 am 01.02.2016, 10:00



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Hallo! Ich würde auch mit der Diagnostik und einem Besuch in einer Kiwu-Klinik nicht zu lange warten, leider wegen eures Alters... Die künstlichen Befruchtungen werden bei Frauen nämlich leider nur bis 40 teilweise von der KK übernommen. Liebe Grüße und alles Gute!

von Janni Jan am 01.02.2016, 11:32



Antwort auf Beitrag von HappyMom1212

Hallo. Mein Myom (4×5 cm. Allerdings außen a d Gebärmutter Wand ) ist in der Schwangerschaft auch nicht gewachsen. Ich würde a d Stelle such möglichst schnell in die Kiwu Klinik o Praxis gehen. Solche Fälle wie und haben sie da sehr oft! Viel Glück für euch!

von Schnecke_81 am 01.02.2016, 12:53



Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Hallo.. ich bin 31. Hab auch ein Myom in der GM. Es war anfangs 3,5 cm..ist bis zur 14.ssw auf 5cm gewachsen, seitdem nicht mehr. (Bin jetzt 27.ssw) Bei uns hat es trotz Myom im 1.ÜZ geklappt. Ich wünsch dir alles Gute und drück euch die Daumen dass es bald klappt!

von Bibimaus84 am 01.02.2016, 19:03



Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Ich würde auch bald in eine KiWu gehen. Schon allein aus Zeitgründen. So ein Jahr geht schnell rum und solltet ihr (im Notfall) Behandlung brauchen dauern die auch ihre Zeit. So bist du schnell mal 40 und dann zahlt keiner mehr. Verlieren tut ihr damit nix.

von FrauStorch am 01.02.2016, 20:12



Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Hallo zusammen. Deine Frage ist schon ein paar Monate her. Hattet ihr endlich Glück? Ich bin 32 Jahre alt und hab mir mein Myom (4,5cm x 3cm) vor 2 Wochen per Bauchspiegelung entfernen lassen. Dies war dank der tollen Ärzte in meinem Krankenhaus möglich, obwohl andere Ärzte eher an einen Bauchschnitt dachten oder komplett die Gebärmutter entfernen wollten. (Letzteres einer Frau mit Kinderwunsch zu sagen, ist grausam) Das Myom lag auch in der Gebärmutterwand und somit habe ich innerhalb der Gebärmutter eine "Narbe". Mein Arzt meinte, dass eine Schwangerschaft nach 3 bis 6 Monaten Heilungsphase kein Problem sei und viele seiner Patientinnen schwanger geworden sind. Einziger Minuspunkt: zur Zeit raten Experten nach solch einer OP zu einem Kaiserschnitt. Mein Myom hat übrigens sehr starke Blutungen verursacht und meine FA (Klinik&Kiwu-Klinik) meinten, dass eine Schwangerschaft mit diesem Myom nicht möglich sei bzw. nur zu Fehlgeburten führen würde. Die Entfernung war für mich also gleichzeitig eine Rettung. Nun warte ich die nächsten Monate ab, damit es endlich losgehen kann. LG Steffi

von Mieze83 am 20.06.2016, 22:26



Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Habe ganz schlechte Erfahrung mit diesen Myomen (Fehlgeburt in der 9.SSW). Habe 4 Stücke verschiedener Grösse. Meine FÄ meinte zu mir, dass ein Grund für Fehlgeburt diese Myome waren weil die dazu führen können, dass die Gebärmutterwand nicht genügend durchblutet wird und sich dadurch die Plazenta ablösen kann. Aber laut Ultraschall, als die HCG-Werte bei mir schon gefallen waren, hing die Fruchthülle auf dem Ultraschallbild noch fest in der Gebärmutter fest. Deshalb bin ich nicht sicher dass sie schuld waren, und gehe davon aus, dass es mit der Entwicklung des Babys etwas nicht stimmte und daher Fehlgeburt. Wir haben fast gleich wieder versucht schwanger zu werden, weil ich Angst hatte dass es wegen Myomen lange dauern wird aber im 2.ÜZ war ich schwanger und ab gestern schon in der 8.SSW. Bei der Frauenärztin vor 3 Tagen sah erstmal alles gut aus. Trotzdem habe ich natürlich Angst, dass es wieder schief geht, aber ich weiß auch, dass ich nichts daran ändern könnte. Ich hoffe, dass alles gut geht und die Myome nicht zu stark wachsen, denn sonst besteht später doch die Gefahr einer durch die Myome ausgelösten Fehlgeburt. Ich wünsche dir alles Gute!

von Chicaa am 17.04.2020, 00:53