Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Länge 2. Zyklushälfte?

Thema: Länge 2. Zyklushälfte?

Hallo Ihr Lieben, da ich ja blutige Anfängerin bin, möchte ich gerne wissen, ob es irgendwelche "Regeln" hinsichtlich der Länger der 2. Zyklushälfte gibt? Ihr schreibt hin und wieder "wenn die 2. Zyklushälfte lang genug war"... Das heißt, dass es hier ein Minimum oder Maximum gibt, wie lange die Zeit vom ES bis zum NMT ist? Ich weiß ja leider nicht, wie lang mein Zyklus ist. Kann aber vor Aufregung auch leider nicht einfach so warten, bis sich die Mens nach 28 bis x Tagen irgendwann vielleicht mal zeigt. Da ich ja weiß - zwar nicht taggenau, aber ungefähr - wann ich meinen Eisprung hatte, würde dies das Rechnen und (er)warten erleichtern. Schönen Abend Euch!

von Bella0708 am 22.05.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von Bella0708

Hallo Bella! Soweit ich das weiß, sollte die zweite Hälfte ca. 14 Tage lang sein. So das der Eisprung bei einer Zykluslänge von 28 Tagen ziemlich genau in der Mitte liegt. Wenn der Zyklus länger ist, ist wohl auch der Eisprung dementsprechend etwas später. Also erst am Tag 16, 17.. Wenn die zweite Zyklushälfte deutlich kürzer als als 14 Tage ist, solltest du glaub ich mit deinem Arzt sprechen. Es kann dann Probleme geben. Aber das sind alles nur Infos die ich so nach und nach gesammelt habe. Vielleicht hat jemand andere Infos. Lg Lotta!

von Lotta82 am 22.05.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von Lotta82

Hi Bella, also es gibt auch Frauen die eine 2. Zyklushälfte von nur 10 Tagen haben und schwanger werden. 10 Tage ist glaub ich gelesen zu haben so die Grenze. Wenn sie noch kürzer ist gibts auf jeden Fall Probleme. 10 Tage kann auch schon ein Problem sein, muss aber nicht. LG, Missy

von missya84 am 22.05.2011, 23:02



Antwort auf Beitrag von Bella0708

Na, wenn du ungefähr weißt, wann der ES war, ist es doch easy. 12-16 Tage später kannst du ungefähr mit der Mens rechnen. Wenn mindestens (!) 18 Tage später nichts ist, lohnt ein Schwangerschaftstest. Woher weißt du denn, wann der ES war, mit welcher Methode hast du ihn eingegrenzt? Und wann war er? Viel Glück!

von Bombalurina am 23.05.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Also ich habe neben dem Zwicken im Unterleib, was ich auch schon die Woche vor dem ES hatte, aber dann seinen Hochpunkt hatte auch den ZS kontrolliert. Montag war er schon spinnbar, aber abends wurde er dann klar und Dienstag 17.5. war er den ganzen Tag spinnbar und klar. Geh also von Dienstag aus. Dann steck ich mir am Himmelfahrt WE mal einen Test in die Reisetasche, denn Schatzi und ich fahren ans Meer. Würde ihn beim Test gern dabei haben oder meint ihr, Männer finden es nicht so toll, vor einem Pipi-Becher zu sitzen und zu warten, was sich da tut? ;-) Oder macht ihr den Test immer allein? Und wenn ja, wie würdet ihr es ihm denn sagen, wenn er mal positiv ist? Ich weiß ist bei mir ja noch lange hin, aber ich mach mir halt immer schon sehr früh über alles mögliche Gedanken. Schönen Wochenstart!

von Bella0708 am 23.05.2011, 08:43



Antwort auf Beitrag von Bella0708

Hm, wenn der Schleim Dienstag am besten war, war der ES wahrscheinlich eher am Mittwoch oder sogar Donnerstag. Der Schleim ist am besten kurz VOR dem ES. Rechne also lieber noch 1-2 Tage drauf bzw. gib deiner Mens 1-2 Tage länger Zeit. Zum Thema Tests: Ich mache überhaupt keine Tests, wenn ich nicht längst überfällig bin. Damit verschwendet man nur Geld und vor allem Nerven. Ich selbst würde immer erst einige Tage nach NMT testen (wenn ich denn so weit überhaupt mal kommen würde - bislang kam mir immer die Mens dazwischen) Ich denke, die meisten Männer würden es befremdlich finden, beim Test dabei zu sein. Ist ja auch ne bekloppte Situation - man starrt gebannt auf ein Becherchen voll Pipi und wartet darauf, dass was ganz tolles passiert. Ich schätze mal, die meisten Männer sehen das nicht als emotional wichtiges Großereignis (wie wir Frauen das oft tun), sondern als etwas, was man macht, wenn man sowieso schon weiß, was rauskommen wird: Man hat den Verdacht, schwanger zu sein, und dann macht man halt 'nen Test. Vor allem: was machst du, wenn der Test negativ ist? Dann bist du traurig, dein Mann weiß nicht so richtig, was er sagen soll (weil er wahrscheinlich damit überfordert sein wird, dass du traurig bist - schließlich ist ja gar nix passiert) und im schlimmsten Fall kriegt er den Eindruck, dass du völlig übertrieben ungeduldig und hibbelig bist. Also nee, ich glaube, mit Mann zusammen testen ist nicht das richtige. Tja, und wie ich es meinem Mann sagen würde, wenn es denn tatsächlich irgendwann mal klappen sollte - - - da fragst du mich was, das weiß ich selbst nicht. Würde mir gern was kreatives einfallen lassen, aber alles, was mir so einfällt, wie ich es machen könnte, find ich dann wieder albern. Mal sehen - das überleg ich mir dann, wenn's endlich mal einen Grund dazu gibt

von Bombalurina am 23.05.2011, 10:07