Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

@Knuuma und alle Sepia Kundigen

Thema: @Knuuma und alle Sepia Kundigen

Hallo ! Icch habe ja zum ersten Mal Sepia genommen ( 1.ZT 10 Stk.). Heute hatte ich ( zum ersten Mal überhaupt) einen riesen Schleimpfropfen , der eher klar war. Deutet das auf einen Eisprung hin?? Haben auf alle Fälle geübt. Danke Claudia PS: Ansonsten geht es mir super mit Sepia.

Mitglied inaktiv - 03.08.2002, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, es kann schon gut sein, daß Du jetzt wieder einen Eisprung hattest. Es ist aber so, daß, auch wenn man spinnbaren Schleim hatte, nicht unbedingt ein Eisprung stattgefunden haben muß und ungekehrt ist es ebenso, daß man auch einen ES haben kann, wenn man überhaupt keinen Schleim hatte. Aber ich denke schon, daß sich etwas durch Sepia bei Dir getan hat und wenn vielleicht doch noch kein ES in diesem Zyklus war, hat sich ja dann wenigstens die Schleimproduktion verbessert. Das ist ja auch ganz wichtig, damit die Samen es bis zur Eizelle schaffen können und überhaupt durchkommen. Ich hoffe, daß es geklappt hat, zumal Ihr ja auch fleißig geübt habt und wenn doch nicht, dann braucht Sepia halt noch etwas Zeit, um optimal wirken zu können. Also die Hoffnung nicht aufgeben - es wird schon noch klappen. Noch eine Frage: Hast Du Deine Temperatur gemessen? Damit kann man eigentlich deutlicher einen ES erkennen. Viel Glück und alles Gute wünscht Katrin.

Mitglied inaktiv - 04.08.2002, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Danke für deine Antwort. Nein Temperatur habe ich noch nicht gemessen. Wann sollte man immer messen ? Ich habe leider keine Ahnung. Liebe Grüße Claudia

Mitglied inaktiv - 04.08.2002, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, die Temperatur sollte früh morgens nach dem Aufwachen gemessen werden. Das sollte noch im Liegen gemacht werden (also vorher ohne jegliche Anstrengung), da ansonsten das Ergebnis verfälscht werden könnte. Fand ein ES statt, dann steigt innerhalb 48 Stunden die Temperatur an. Man kann also immer erst im Nachhinein feststellen, ob man einen ES hatte, aber der ist ja meistens jeden Monat zur gleichen Zeit. Die Temp bleibt dann oben und sinkt dann kurz vor der Mens wieder. Ist man aber schwanger, bleibt die Temp oben oder wird dann sogar noch höher. Ich hoffe, Du hast verstanden, was ich damit meinte - läßt sich irgendwie schwer erklären. Falls Du noch etwas wissen möchtest, schreib einfach nochmals. Grüße, Katrin

Mitglied inaktiv - 04.08.2002, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal! Ist es egal wo man die Temperatur misst? An welchem ZT fängt man an ? Hat es Sinn wenn ich morgen ( 14ZT )damit beginne ? Liebe Grüße Claudia

Mitglied inaktiv - 05.08.2002, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia, die Temperatur sollte entweder mit einem normalen Digitalthermometer oder einem speziellen Ovulationsthermometer gemessen werden. Ich verwende das erstgenannte und messe immer im Mund, d.h. unter der Zunge. Möglich ist auch rektal (also im Popo), aber unter dem Arm oder im Ohr ist zu ungenau. Auf jeden Fall sollte man aber die Meßstelle während eines Zyklusses nicht wechseln. Normalerweise beginnt man am 1. Zyklustag, dann erkennt man ja auch den Eisprung, der ja bei Dir wahrscheinlich in diesem Zyklus schon vorbei ist. Wenn Du nun am 14. ZT anfängst, bringt das bzgl. des ES nichts mehr, aber bestimmt kann man am Ende des Zyklusses erkennen, ob Du schwanger bist (wenn die Temp oben bleibt oder noch höher geht) oder die Mens kommt (Temp geht dann wieder runter). Ist die Temp 16 Tage lang (nach dem ES) oben, kann man eigentlich ziemlich sicher sein, daß man schwanger ist. Ich wünsche Dir viel Glück, daß es geklappt hat. Leider muß ich noch länger auf das Ergebnis warten, da ich gestern erst meine Mens bekommen habe. Tschüßi, Katrin.

Mitglied inaktiv - 05.08.2002, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 05.08.2002, 20:44