Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kiwu, aber nicht auf beiden Seiten! dringend, danke

Thema: Kiwu, aber nicht auf beiden Seiten! dringend, danke

Hallo heute geht es mal nicht um mich, sondern um eine Freundin. Sie ist 24 und bereits seit über 6 jahren mit ihrem Freund zusammen. (er ist auch 24). Beide wohnen noch zuhause, er verbringt die Nächte immer bei Ihr. Sie haben vor, gemeinsam (bald) Hauszubauen. Sie hat schon länger einen Kiwu. Doch er will noch kein Kind (er sagt zwar, wenn es passiert, dann passiert es, und würde as "akzeptieren" und sich nach dem Schock auch freuen) aber er wünscht sich definitiv noch kein Kind. Meine Freundin leidet schon sehr unter Ihrem Kinderwunsch. Beide haben eine feste Arbeit und verdienen nicht schlecht. Welche Erfahrungen habt Ihr mit ähnlicher Situation gehabt? Ich bitte um Berichte. Meine Freundin denkt schon an "Kondome mit Löcher versehen" und "Pille ohne sein Wissen einfach absetzen" ...... doch das finde ich ihm gegenüber unfair, wenn man ihm einfach ein Kind "unterjubel" und kann man nicht machen! Was sagt Ihr zu dieser Situation? DANKE

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meiner großen Schwester war es ähnlich. Allerdings war sie schon 28J. Sie wollt unbedingt ein Baby, weil sie nicht mit Anfang 30 Erst anfangen wollte. Ihr Freund, heute Mann, wollte damals auch nicht. Sie hat ihm dann das Ultimatum gesetzt und gesagt, dass sie im November, zu ihrem Geburtstag die Pille absetzt. Vier Monate später machte sich meine Nichte auf den Weg. Sie ist heute 4 Jahre alt. Die zweite ist ein knappes Jahr und das dritte Kind (ungeplant) kommt im September. Da der Freund/Mann deiner Freundin sagt "wenns passiert, passiert es" würde ich es, wenn der Kinderwunsch bei ihr wirklich schon so groß ist, was ich gut nachvollziehen kann, das genauso machen. Soll sie ihm die "Frist" setzen, meinetwegen, bis die Pille aufgebraucht ist und es wird keine neue mehr gekauft. Wenn er dann kein Kind will muss er mit Kondom verhüten. Doch so hat er dann die Gelegenheit sich damit auseinanderzusetzen und wird nicht überrumpelt. Und deine Freundin hat die Chance schwanger zu werden! Ich bin froh, dass ich und mein Mann uns von vornherein, einig waren. Doch für diesen Fall, finde ich das so gesehen eine gute Lösung! Mein Schwager liebt seine Töchter heiß und innig *g* Beim zweiten hatte er auch etwas bedenken, aber wahrscheinlich ist das bei den werdenenden Papis normal *g* Wünsch deiner Freundin alles gute und ein Kind "unterschieben" ist nie eine gute Lösung, vorallem nicht in Hinblick auf die weitere Beziehung, meiner Meinung nach! Achso, ansonsten viel miteinander Reden, ist in Beziehungen sowieso das wichtigste!! Liebe Grüße Traeummaus

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

na da müssen die beiden miteinander reden. sie sollte ihm die gründe für ein baby nennen und sich seine gegen ein baby anhören. kommen sie nicht auf einen nenner, müssen sie warten, sind ja noch jung. wenn er nicht bereit für ein baby ist, wär es doch schade ihm sozusagen zu überreden...naja und wer an sowas denkt, ihm was unterzujubeln...vom solchen egoistischen personen sollte man sich lieber gleich fernhalten. schade, das er sowas nicht weiß und sich deswegen wohl nicht von der trennt. unmöglich sowas...gut, dass sie kein kind bekommt von dem armen kerl. lg raniel

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ihren Freund sehr gut verstehen. Die beiden wohnen scheinbar noch bei Mama, wollen ein Haus kaufen/bauen. (Haben sie aber noch nicht). Mann sollte eher sie davon überzeugen, ihren Kinderwunsch noch für eine gewisse Zeit ruhen zu lassen. Zumal ihre biologische Uhr mit 24 Jahren ja auch noch nicht tickt. Mir ist klar, dass ein Kinderwunsch sehr ausgeprägt sein kann, ohne Rücksicht auf Verluste, dennoch sollte man bei so einer lebenswichtigen und lebensbeeinträchtigen Entscheidung ein Kind zu bekommen, doch nicht den Freund dazu überreden müssen. Sie leben ja noch nicht mal zusammen. Ich sehe in dieser Lebenssituation wenig Platz für ein Kind. Sollen sie doch erst mal zusammen ziehen. Die Patnerschaft festigen. Dann wird sicherlich auch ihr Freund früher oder später einen Kinderwunsch haben. Sie scheint mir noch sehr naiv. Allein der Gedanke, dem Mann ein Kind unterzujubeln, zeugt schon von Unreife.

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin ja auch neu im KiWu-Forum und bei uns war es eher andersrum, mein Freund wollte zuerst ein Kind (ich 25, er 27) und erst in diesem Jahr kam der Wunsch auch bei mir, er hat das akzeptiert. Aber auch umgekehrt hätte ich es ihm nie untergejubelt, das kann mächtig nach hinten losgehen und ich finde, dass es auch ein sehr negatives Licht auf die Beziehung wirft. So muss sie eben noch warten bzw. vielleicht haben sie dann eben nicht die gleichen Vorstellungen. Mein Vater hat sich z.B. von seiner ersten Frau scheiden lassen, weil sie keine Kinder wollte. Das war das einzige Beziehungsproblem, für meinen Vater aber ein zu großes. Meine Mutter hat ihm mich dann auch "untergeschoben" und er liebt mich zwar von Herzen, aber diese Lüge ist heute noch ein großes Thema. Und auch als so ein untergeschobenes Kind muss ich sagen, dass man das nicht gerne hört und das wird sie ihrem Kind ja vielleicht auch nicht antun, oder? Meiner Meinung nach gehören zwei dazu. Gut, manchmal gibt es andere Umstände aber wenn ein Kind eine Ergänzung zur bestehenden, guten Beziehung sein soll, dann kann man doch nicht mit so einer Lüge anfangen, oder? Viele Grüße, Emilly

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Auch ich hatte den KIWU bereits zwei Jahre vor meinem Freund aber ich habe nie mit dem Gedanken gespielt Kondome zu präparieren oder einfach die Pille abzusetzen. Ich bin der Meinung das so etwas mit Fremdgehen gleichgestellt ist und das ein absolutes Tabu sowie ein schwerwiegender Vertrauensbruch darstellt. Weil dieser Plan kann absolut nach hinten losgehen. Und ich glaube dass dann das Kind, dass ja eigentlich am wenigsten dazu kann, am meisten darunter leiden muss. Außerdem ist es doch viel schöner wenn beide es wollen und Du weißt, wenn man herzelt, dass da ein Kind entstehen kann. Diese Intimität zwischen zwei Menschen die sich lieben ist überhaupt nicht zu beschreiben. Außerdem denke ich, dass Deine Freundin und ihr Freund doch erstmal eine gemeinsame Wohnung nehmen sollten um überhaupt zu sehen ob es da auch funktioniert. Einen anderen Ratschlag kann ich hier nicht geben. Ich wünsche Deiner Freundin trotzdem von Herzen alles Gute und dass sich der Kinderwunsch bei Ihrem Freund irgendwann auch einstellt. LG

Mitglied inaktiv - 25.06.2008, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! Also diese Situation gab es bei uns auf der Arbeit auch schon mal. Eine Kollegin von mir wünschte sich auch ein Kind, doch ihr Freund fühlte sich absolut noch nicht bereit... Hat auch immer gesagt wenns mal passieren sollte, dann wäre das halt so , er würde sich dann vielleicht auch nach einer gewissen Zeit mit freuen aber er möchte definitiv einfach noch keins haben. Und was hat Sie gemacht?? Sie hat einfach ohne sein Wissen die Pille abgesetzt und war nach 2 Monaten schwanger. ER war natürlich super geschockt und hat gesagt Sie solle abtreiben usw..... Mittlerweile ist die Kleine da und er freut sich auch und es tut ihm leid was er damals gesagt hat. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, fand und finde das immernoch super link!! ER weiss bis heute nicht das Sie die Pille damals abgesetzt hatte, Sie hat Ihm erzählt, Sie hätte die Pille durch den Stress auf der Arbeit einfach mal vergessen zu nehmen. ICH könnte mit so etwas nicht leben! Lg Tina

Mitglied inaktiv - 26.06.2008, 20:45