Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Thema: Kinderwunsch

Hallo zusammen, ich verfolge seit heute morgen das Forum hier und habe mich jetzt dazu durchgerungen mich mal einzuklinken. Mein Freund (30) und ich (24) sind jetzt nunmehr seit fast 5 Jahren zusammen und seit ein paar Wochen hat er kein anderes Thema mehr als "Nachwuchs". Auch ich möchte das Thema Familienplanung lieber heute als morgen angehen, allerdings bin ich erst seit letztem Jahr im September wieder in Lohn und Brot, nach dem meine alte Firma pleite gegangen ist. Leider ist das mittlerweile das 4. oder 5. mal, dass ich gezwungenermaßen einen neuen Job annehme. Ich war bei vielen Zeitarbeiten. Vielleicht kennt die eine oder andere von euch die Politik die dort betrieben wird. Ich bekomme beruflich einfach keinen festen Boden unter die Füße, was mich mit meiner Entscheidung, ein Kind zu bekommen, doch sehr beeinflusst und mir fast sogar ein bisschen Angst einjagt. Ich mache mir Gedanken darüber, wie wir das geregelt bekommen sollen, auch finanziell. Mein Freund verdient nicht schlecht, aber für uns beide, bzw. für drei wird es ziemlich eng. Ich weiss nicht, was ich tun soll. Jedesmal, wenn ich abends meine Pillenpackung in der Hand halte, überlege ich, wie lange das noch so weitergehen soll. Ich wünsche mir nichts mehr als eine Familie mit ihm, aber wenn ich an die Zukunft denke und mir überlege, wie es werden soll, weiss ich nicht, ob ich das uns beiden und einem kleinen, unschuldigen Würmchen antun soll. Letzte Woche war ich bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle. Natürlich kam die obligatorische Frage nach dem Kinderwunsch. Diese Frage musste ich ihr nicht beantworten. Sie sagte selbst: "Ach, entschuldigung, wenn sie gerade einen neuen Job begonnen haben, wäre das nicht gerade von Vorteil". Ich hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar Erfahrungen von euch sammeln kann, wie es bei euch so ist, mit welchen Gedanken ihr euch vorab gequält habt, wie ihr das mit der beruflichen Situation vereinbart, etc. Bis dahin wünsche ich allen werdenden Müttern und denen, die im Moment sehnlichst darauf warten schwanger zu sein, alles alles liebe!!!! Ivonne

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu und herzlich willkommen! Hast Du denn jetzt einen Festvertrag? Wenn ja, kann Dir ja gar nichts passieren. Ist zwar blöd für den Arbeitgeber, aber tun kann er Dir nichts! Bei der Zeitarbeit bis Du doch - wenn - auch "angestellt" und bekommst Elterngeld. Seid Ihr denn verheiratet? LG

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ivonne, wenn Dein Freund nicht schlecht verdient, dann würd ich es einfach drauf anlegen. Das ist jetzt meine ganz klare Meinung dazu. Ihr seid schon sehr lange zusammen, d.h. Eure Beziehung ist gefestigt und das ist viel wichtiger, als dem Kind ALLES kaufen zu können. Es gibt ausserdem Unterstützung vom Staat, Kindergeld und Elterngeld! Also ich will Dir keine Angst machen, aber wenn ich sehe, wie lange manche hier schon üben, Du weisst ja nicht wie lange es bei Euch dauern wird, bis Du schwanger wirst! Bei mir war auch nie der richtige Zeitpunkt oder der richtige Mann da, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen und ich habe erst angefangen zu üben, aber ich hoffe sehr, dass es bald klappt!

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mondkatze, hallo Andrealein, danke für eure schnelle Antworten. Ich habe leider wieder keinen Festvertrag, mein Chef in der Firma wo ich bin, hat zwar gesagt, er versucht alles, damit er mir an Bord holt, aber wie lange das dauert weiss er nicht. Mein Arbeitsplatz dort ist gefestigt, ich brauche da an und für sich keine Angst zu haben, was ich allerdings vergessen habe zu erwähnen, ist, dass mein Freund und ich uns im Moment nur am Wochenende sehen können, da ich in Frankfurt arbeite und er zu Hause in Stuttgart ist. Mein Plan war und ist es, in der Firma, wo ich jetzt bin, einen festen Arbeitsvertrag zu bekommen und mich dann nach Stuttgart in die Zweigstelle versetzen lasse. Nun, mittlerweile sieht es so aus, dass die Zweigstelle zum 01.04. wohl nicht mehr existiert, aber das muss ich abwarten. Es handelt sich um einen weltweiten Großkonzern und wenn ich erst mal fest drin bin hab ich eine Grundlage. Klar, die Zeitarbeit kann mich nicht schmeissen, wenn ich schwanger werde. Aber das sind alles so Sachen, die mich belasten. Und zwar sehr. Wie läuft das eigentlich ab? Kann man die Pille einfach so von heute auf morgen absetzen? Was gibt es zu beachten? Zum Frauenarzt möchte ich erst einmal nicht gehen, daher hoffe ich auf eure Tipps & Tricks :-)

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja, ist schwierig, kann Dich verstehen. Kenne aber eine, die war auch bei der Zeitarbeit und es war ihr egal - ihr Mann verdient aber auch ganz gut :-) Die Pille solltest Du zu Ende nehmen - also den Streifen und dann einfach nicht mehr anfangen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab die Pille einfach so abgesetzt und zwar gar nicht mehr zuende genommen die Packung. Wir wollten in Urlaub fahren und genau da hätte ich meine Tage bekommen, aber verschieben wollt ich nicht, weil ich ja aufhören wollte, nach dieser Packung. Da hab ich meinen Frauenarzt angerufen und der hat gemeint, ich soll halt gleich aufhören, dann krieg ich die Tage früher. Tja und dann nehm ich noch Folsäure, das hat mir auch der Frauenarzt empfohlen und er hat auch geschaut ob ich alle Impfungen habe.

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Yvonne, herzlich willkommen. Es ist schon schwierig wenn man keinen festen Boden unter den Füßen hat, zu sagen ich will ein Kind. Bei uns ist es aber auch so, dass ich auf finanziellen Gründen arbeiten gegangen bin (wir haben schon einen Sohn) und jetzt wo mein Mann einen Job hat, tut uns das bisschen mehr auch gut. Man muß schon immer schauen wie man damit klar kommt. Meinen Sohn habe ich z.B. bei meinen Eltern wenn ich arbeite. Ich bin nachmittags arbeiten (bzw. mittlerweile auch ab und zu vormittags) und meine Mama ist vormittags arbeiten. Die jeweils andere hat den Kleinen. Ich weiß ja nicht ob da ne Möglichkeit hast dich in einer Zeitarbeitsfirma auch halbtags zu bewerben bzw. wie sieht es aus wenn du mal ohne Zeitarbeit auf Jobsuche gehst? Vielleicht ist's auch ne Möglichkeit, das Kind in eine KiTa zu geben...? Ist alles sehr schwierig. Ich bin eigentlich nicht zwangsläufig für KiTa's - nur wenns den Kindern gut tut, d. h. wenn sie sich dort wohl fühlen, aber wenns nicht anders geht. Hmmm? LG Melanie

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, meine Fast Schwiegereltern würden im gleichen Kaff (eher Kuh-Kaff) wohnen. Das wäre evtl. nicht das Problem. Mein Freund hat vor ein paar Jahren zusammen mit seinem Bruder ein Haus gebaut (typisch Schwabe eben). Dort hat mein Freund eine eigene Wohnung, die er momentan noch vermietet mit 4 Zimmern. Also Platz hätten wir genug. Meine Eltern hingegen sind beide Frührentner, meine Mutter ist zu 85 % Schwerbehindert und beide wohnen in Frankurt. Diesbezüglich hätten wir keine Alternative. Die Eltern von meinem Freund sind beide in Rente, hätten also Zeit, wenn sie nicht gerade im Urlaub sind. Das ginge also. Auf der anderen Seite möchte ich so schnell wie möglich wieder arbeiten, auf der anderen Seite möchte ich in keine Abhängigkeit verfallen. Jobs habe ich zur genüge gesucht, vorrangig KEINE Zeitarbeiten. Enttäuschend war, dass ich entweder von den Firmen gar nichts gehört habe und nicht mal meine Unterlagen zurück bekommen habe. Ich habe eine solide Ausbildung als Bürokauffrau, eine Weiterbildung als Wirtschaftsfachwirtin, arbeite seit meinem 18. Lebensjahr, war maximal 2 Wochen arbeitslos, bis ich wieder einen Job hatte. Weisst du, was mich am meisten ärgert? Bei meinen Eltern ein Stockwerk weiter oben wohnt eine Familie mit 3 Kindern. Die Frau geht arbeiten (zimmermädchen) und er sitzt den ganzen Tag daheim herum und ist der Meinung, dass er für 8 Euro die Stunde nicht arbeiten geht. Die wohnen in einer 4 Zimmer Wohnung und kriegen von vorne bis hinten alles von Vater Staat bezahlt, fahren 2 Autos, einen Roller, etc. Da frag ich mich manchmal echt, wo ist da die Gerechtigkeit???

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Oh das kenn ich sehr gut. Bei uns im ERdgeschoß gibts auch solche. Beide zu Hause, vier Kinder 5 Katzen auf 108 qm und das alles vom Staat. Gut ich kenn die nicht näher, weiß nicht ob er nicht arbeiten kann usw. Aber die werden von allen rund herum bissl gemieden (wir wohnen noch nicht lang hier). Mein Mann hat sich auch Selbstständig gemacht weil er nicht arbeitslos sein wollte, hat die Förderung nur ein Jahr in Anspruch genommen obwohl es ihm 3 Jahre zugestanden hätte und wir das Geld schon hätten brauchen können. ABer wir haben es auch geschafft. Das mit den Bewerbungen kenn ich auch gut. Ich hab das ja von meinem Mann mitbekommen. Das ärgert einem schon. Dann wollen sie zum Teil nur noch ONline-Bewerbungen und die bekommst du dann Sonntag abend abgelehnt (ob das wohl ne Maschine macht oder arbeitet da jemand um die Uhrzeit hmmm?)

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünschte ich hätte von manchen Firmen sonntags ne Absage bekommen. Lieber ne Absage, dann hast du Klarheit, aber sich gar nicht melden ist nicht gerade die feine englische Art!

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

es stimmt es gibt den perfekten zeitpunkt nicht, ich würde auch wenn es dein gefühl dir sgat leg los dann leg los. ich weiß auch nicht was in einem Monat ist aber ich denke das wird schon werden bei dir. Liebe Grüsse Mel

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid echt lieb... Danke! Mein Riegel geht jetzt noch bis zum 16.03.08. Im Juli fliegen wir eine Woche nach Griechenland. Mal sehen, vielleicht gäbe es dann ja ein "Urlaubsmitbringsel" ;-) Mein Eltern haben es 2 Jahre vergeblich versucht und was sie alles versucht haben!! Und im Urlaub auf Fehmarn hats dann geschnackelt :-)

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Yvonne und noch mal willkommen! Eine wirklich schwierige Situation die du da beschreibst und es ärgertmich echt, dass Paare immer häufiger überlegen müssen ob sie sich eine Kind "leisten" können und sich nicht dafür entscheiden nur weil sie es wollen. Da läuft doch echt was falsch hier in unserem Staat! Ich wünsche Dir, dass sich bei Dir bald eine klare Linie ergibt. Vielleicht setzt Du die Pille einfach ab und lässt es drauf ankommen. Wir hier herzeln schon ziemlich gezielt um den ES herum, aber wenn Du den noch nicht so im Auge behälst, dann entscheidet vielleicht die Natur für Dich und die wird's schon wissen *gg*

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 09:43