Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch sehr unregelmäßiger Zyklus

Thema: Kinderwunsch sehr unregelmäßiger Zyklus

Hallöchen :) Ich bin neu hier und wollte kurz über miCh schreiben Bin 27 Jahre alt und wünschen uns ein Kind Habe eine Schilddrüsenunterfunktion und einen seeehr unregelmäßigen Zyklus mal 33 tage mal 60 und das seitdem ich das erste mal meine Regel bekommen hab Mit den ovu tests hab ich auch schon angefangen aber es ist immer müsam bei so einen lÄngeren Zyklus da genau den eisprung raus zu sehen. Habe eine zeit lang aGnus castus genommn da hatte ich direkt im ersten Monat einen Zyklus von 28 tagen naja im zweiten dann wiederum 68 tage Folio nehme ich auch schon seid gut einem Jahr Wer von euch hat auch die gleichen Probleme wie ich und einen kiwu? Und wie seid ihr vorgegangen? Liebe grüße

von Asasas112 am 07.11.2016, 20:43



Antwort auf Beitrag von Asasas112

Hey, mir geht es sehr ähnlich. Erst hatte ich einen regelmäßigen Zyklus von 32 Tagen und jetzt auf einmal nicht mehr. Uch nehme auch seit einem Jahr Folsäure. Eine leichte Schilddrüsenunterfunktion wurde jetzt mit Tabletten eingestellt. Nun nehme ich Mönchpfeffer und hoffe das es hilft. Meine Frauenärztin macht jetzt noch einen Hormoncheck und ich wurde auf Zysten untersucht. Vielleicht für dich auch eine Option? LG

von sanny178 am 07.11.2016, 21:07



Antwort auf Beitrag von Asasas112

Ich hab alles bereits abgecheckt :( Geimpft wurde ich auch vor ca einem halben jahr Es ist immer das selbe wenn man zum Frauenarzt geht warten sie noch ein wenig es wird sich schon der Zyklus einpendeln tut er aber leider nicht Ich weiß nicht welche Optionen jetzt so offen stehen. .. WiE lange hast du schon den wunsch?

von Asasas112 am 07.11.2016, 21:12



Antwort auf Beitrag von Asasas112

Ich hab im September letzten Jahres die Pille abgesetzt. Seit Anfang des Jahres probieren wir es. Einmal hat es geklappt, aber leider hat das Glück nur bis zur 7. SSW gehalten. Wie lange probiert ihr es schon? Hat dein Mann schon ein Spermiogramm machen lassen? Das würden wir vielleicht als nächstes machen. Und ansonsten KiWu-Klinik.

von sanny178 am 08.11.2016, 08:32



Antwort auf Beitrag von Asasas112

Guten morgen, also ich hab auch sehr unterschiedlich lange Zyklen, zwischen 35 Tagen und 65 tagen. Ich finde das nicht so schlimm da es sowieso normal ist die zyklus Länge immer mal schwankt. Was du auf jedenfall mal beobachten solltest ist deine Temperatur damit kannst du wenigstens abschätzen wann dein eisprung sein wird , was die chansen echt erhöht. Zudem kannst du auch recht schnell sehen ob du z.b. eine gelbkörperschwäche hast, dann kannst du auch gezielter dagegen vorgehen. Agnus-Castus-Präpara ist schon mal nicht schlecht, das pendelt denn hormonspiegel gut ein. Wenn du dazu noch deinen zerfixschleim beobachtest, wirst du schnell raus haben wann ihr am besten Sex habt, trotz eines unregelmäßigen zykluses. Ovu Test zu denn fruchtbaren Tagen hin schaden sicher auch nicht. Ich wünsche euch beiden noch viel Erfolg

von Lear am 08.11.2016, 08:28



Antwort auf Beitrag von Asasas112

Hallo, wenn Du es schon länger als ein Jahr probierst, steht Dir jetzt weitere Diagnostik zu, das bezahlt die Krankenkasse. Zum Beispiel ein Hormonspiegel, um herauszufinden, woran das mit den überlangen Zyklen liegt. Dein Gyn könnte Dir eventuell jetzt auch Clomifen verschreiben, damit hat man eine zügige Eireifung und einen perfekten, normal langen Zyklus. Wenn es keine anderen SS-Hindernisse gibt, wird man damit oft sehr schnell schwanger. Warten und Rätseln, woran es liegen könnte, hilft bei Kinderwunsch absolut nicht weiter, damit verliert man nur unnötig viel Zeit, und das frustriert. Auch die Naturheilkunde (Agnus Castus etc.) haben leider bei Kinderwunsch nur wenig Erfolge. Ich würde jetzt nicht länger zögern, sondern mit Deinem Gyn sprechen. LG

von Hexhex am 08.11.2016, 09:37



Antwort auf Beitrag von Asasas112

Halli Hallo, hast du schon einmal deine Ärztin bzw. deinen Arzt um Rat gefragt? Ich hatte auch einen sehr unregelmäßigen Zyklus und wusste auch nicht mehr was ich noch machen sollte. Bei mir wurde dann das PCO-Syndrom festgestellt was dann erklärte, warum mein Zyklus so unregelmäßig war und kein Eisprung einsetzte. Leider ist das PCO-Syndrom vielen Ärzten noch nicht so geläufig, so dass es oftmals lange unerkannt bleibt. Ich habe das Problem dann relativ gut in de Griff bekommen. Meine Ärztin sagte mir, ich solle Clavella ausprobieren. Das holte ich mir dann auch gleich in der Apotheke. Es ist allerdings Rezeptfrei und somit muss man alles selber zahlen. Ich nahm es genau nach Beschreibung in der Packungsbeilage und merkte sehr schnell einen unterschied. Als erstes bekam ich ein schöneres Hautbild und mein Zyklus wurde auch regelmäßig. Es dauerte dann auch nicht lange (im vergleich zu den vergeblichen Versuchen davor) und ich wurde schwanger.

von mami-karin am 20.12.2016, 16:04