Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch, aber neuer Job

Thema: Kinderwunsch, aber neuer Job

Hallo ihr Lieben! :) Ich bin ganz neu hier und quäle mich seit einigen Tagen mit einer schwierigen Frage.. Am 01.04. starte ich meinen neuen Job, war beim Probearbeiten soweit zufrieden, die Bezahlung ist super! Leider war es auf meiner alten Arbeit so schlimm, dass ich schnell handeln musste. Beim Gespräch kam dann von meinem zukünftigen Chef die Frage, ob die nächste Zeit Kinderplanung ansteht. Ich war total überrumpelt, denn ja, die Kinderplanung steht bei uns an, wir möchten sogar ab dem nächsten Zyklus üben. :) Leider hatte ich aber schon eine Fehlgeburt, weshalb wir das Thema erstmal längere Zeit vom ruhen ließen, nun sind wir beide jedoch sehr motiviert, es nochmal zu versuchen. Nun aber zu meiner Frage: Muss ich mich jetzt schlecht fühlen weil ich gelogen habe? Ich fühle mich leider wirklich mies und war auch mega enttäuscht von dieser Frage. Mein Mann und ich haben letztes Jahr geheiratet, haben ein Haus, sind beide jung, er hat einen tollen Job und wir sind finanziell soweit abgesichert. Muss der Arbeitgeber nicht vielleicht damit rechnen, dass man diesem Thema irgendwann nachgeht? Wir möchten unseren Kinderwunsch so ungerne aufschieben. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder Ratschläge, ich würde mich riesig freuen! Danke!

von FabienneL am 30.03.2021, 17:03



Antwort auf Beitrag von FabienneL

hallo, Selbst wenn ihr nächsten Monat wieder anfangt mit üben heißt es ja auch nicht, dass es sofort klappen muss. Ansonsten kannst du dir ja auch überlegen, wenn ihr beide sowieso auch noch jung seid, ob ihr einfach noch zwei, drei Monate wartet und erst dann wieder damit anfangt. bzw. ich würde zumindestens warten bis die Probezeit rum ist aber an sich brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben. Hör auf dein Bauchgefühl.

von Schnuffinchen am 30.03.2021, 17:08



Antwort auf Beitrag von Schnuffinchen

Danke dir für deine Antwort! :) Also ich bin 23, mein Mann ist 29, habe das etwas merkwürdig geschrieben, wollte das eher als positives Argument nutzen. Ich denke auch dass es nicht direkt klappen wird, nur hat man jetzt immer diese Frage des neuen AG im Hinterkopf :(

von FabienneL am 30.03.2021, 17:13



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Ah okay Ja, das kann ich verstehen. freuen wird der sich auf jeden Fall nicht,wenn du gleich schwanger wärst aber im Endeffekt muss man da glaube ich wirklich auf sein Bauchgefühl hören wenn es Zeit für Euch ist, es wieder zu probieren, dann versucht es einfach.

von Schnuffinchen am 30.03.2021, 17:23



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Verdränge den AG nach ganz weit hinten in deinem Kopf. Ich führe selbst Einstellungen für die Firma durch und ich muss sagen, dass ich es unverschämt finde, dass dein neuer Chef diese Frage überhaupt gestellt hat. Das käme mir niemals in den Sinn. Es ist doch wohl klar, dass man bei Frauen einfach damit rechnen muss, dass sie irgendwann schwanger wird... dabei spielt es gar keine Rolle, wie lange der MA in der Firma arbeitet. Vielleicht denke ich da auch anders, weil ich selbst eine Frau bin... ist ja auch egal, jedenfalls: denk gar nicht darüber nach, was Kollegen oder Chefs denken könnten... es ist immer blöd, wenn ein MA weg fällt, dabei ist es egal, ob krank, schwanger oder wenn er kündigt, ABER jeder Mensch führt ein Leben und das MUSS jeder AG so hinnehmen. Ich selbst war aber auch schon in der Situation, als es um meine Weiterbildung und damit zusammenhängende Beförderung ging. Da hatte meine CHEFIN gefragt, ob das Sinn machen würde, da ich ja gerade geheiratet hätte und bestimmt auch Kinder haben möchte. Ich habe ihr klar gesagt, dass das mit Sicherheit kommen würde, aber wann, könne ich nicht bestimmen. Sie hat nur etwas verdutzt geguckt aber es gab keinen Grund, mir die Weiterbildung zu verweigern. Du musst dich nicht schlecht fühlen, weil du "gelogen" hast. Wenn der Chef so unverschämt ist, dir so eine Frage zu stellen, kannst du ihm auch sagen, womit du dich in dem Moment sicher gefühlt hast. :-) Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg

von KätheS. am 30.03.2021, 17:27



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Hi, ich sehe das genau wie Käthe, der AG hat gar kein Recht, das zu fragen.Tut er es doch, darf frau/man(n) ausdrücklich lügen. Ich finde es unmöglich, dass diese Frage immer noch an Frauen gestellt wird - fragt er das denn bei jedem männlichen neuen Mitarbeiter auch? Wohl kaum. Und wenn er später nicht begeistert ist von einer schwangeren Mitarbeiterin: irgendwo muss die nächste Generation an Arbeitnehmern ja herkommen Also entscheide dich so, wie es für euch am besten ist. Viel Glück, viel Spaß im Job und hoffentlich bald eine tolle Kugelzeit!

von majalino am 30.03.2021, 17:55



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Hi Fabienne, Also das würde ich auch entspannter sehen. Was ist, wenn sich in ein paar Monaten herausstellt, dass dies nun doch auch nicht der Traumjob ist? War es es dann wert, wertvolle Monate der Kinderwunschplanung zu vergeuden? Sicherlich ist das Timing vielleicht nicht ideal, aber irgendwas ist doch immer. Hör auf deinen Bauch, er kennt den Weg. Liebe Grüße und alles Gute

von Pia555 am 30.03.2021, 21:47



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Ich wäre da pragmatisch: die nächsten zwei, drei Monate einfach nicht verhüten und dann gezielt an den Kinderwunsch gehen. So ist es wahrscheinlich, dass du nicht direkt in der Probezeit die SS verkündest, immerhin wäre ich persönlich auch gerne erstmal richtig eingearbeitet ehe ich ausfalle, aber ihr legt es nicht komplett aufs Eis. Ansonsten ist so eine Frage unmöglich. Aber solange nach wie vor Frauen ein Jahr oder länger nach der Geburt Zuhause bleiben, wird sich das nicht ändern. Es gibt leider noch viel zu wenig Paare, wo Kinderbetreuung jenseits des Mutterschutzes geteilt wird oder Männersache ist.

von misssilence am 31.03.2021, 09:02



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Schlecht musst du dich nicht fühlen. Aber dir sollte bewusst sein, so lange die Probezeit läuft kann er dich jederzeit kündigen. In der Regel geht sowas 3 - 6 Monate , das würde ich abwarten. Je nach dem wie wichtig dir der Job ist Oder ob du Evtl. Dann die Schwangerschaft über keine Arbeit hast. Das musst du für dich abwägen. Es heißt ja auch nicht, das du sofort schwanger wirst, was ich dir allerdings von Herzen wünsche

von Lizzlie am 31.03.2021, 17:11



Antwort auf Beitrag von Lizzlie

zur Kündigung in der Probezeit: Das Mutterschutzgesetz gilt AUCH während der Probezeit!! Während der SS und bis 4 Monate nach der Geburt darf der Arbeitgeber dir nicht kündigen. Das gilt sogar in dem Fall, dass der AG dir kündigt, bevor du ihm die SS mitgeteilt hast! Dann ist die Kündigung nicht rechtskräftig. https://praxistipps.focus.de/schwanger-waehrend-probezeit-alle-infos-zum-kuendigungsschutz_125529

von majalino am 31.03.2021, 18:24



Antwort auf Beitrag von majalino

Im letzten Fall muss man aber spätestens bei Kündigung die SS unverzüglich mitteilen

von misssilence am 02.04.2021, 08:03



Antwort auf Beitrag von FabienneL

Allein die Frage ist eine Frechheit! Dein AG hat kein Recht, nach sowas privatem zu fragen. Wie bereits andere geschrieben haben, war es absolut richtig und ok von dir, zu lügen. Dein AG hat nix mitzureden, was dein Privatleben angeht.

von marmeladesky am 02.04.2021, 15:31