Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Hat jemand Erfahrung.....

Thema: Hat jemand Erfahrung.....

mit dem clearblue fertilitätsmonitor??? Bin am überlegen ob ich mir viell. einen holen soll. habe aber auch Angst das ich mich damit nochmehr unter Druck setze. Lg Dreami

von Dreami84 am 25.11.2010, 15:39



Antwort auf Beitrag von Dreami84

Der ist ziemlich teuer. Nicht nur in der Anschaffung, sondern auch in den laufenden Kosten (Teststäbchen). Wenn du das ausgeben möchtest, ist es ein gutes Gerät, keine Frage. Die günstigere Alternative ist das führen einer Basaltemperaturkurve. Dazu braucht man ein Thermometer mit zwei Nachkommastellen, ein Kurvenblatt (gibt es im Internet mit automatischer Auswertung, z.B. mynfp.de) und ein wenig Wissensdurst bezüglich des eigenen Körpers. Wenn man zusätzlich noch weitere Symptome untersucht (Muttermund oder Zervixschleim)kann man sehr sicher die fruchtbare Zeit, den Eisprung und den NMT bestimmen. Zusätzlicher Nutzen: Die Kurven kann Dein FA auswerten und eventuell vorhandene Hormonstörungen erkennen. Gruß Corinna

von shinead am 25.11.2010, 20:18



Antwort auf Beitrag von shinead

ist es aber nicht so dass man bei Tempi messen, erst sieh wenn der ES vorbei ist? Kenn mich nicht soo gut aus, hab das aber so gehört oder?

von JM1507 am 26.11.2010, 10:09



Antwort auf Beitrag von JM1507

ich hab das auch schon so immer gehört das man den eisprung, gerade als anfänger, erst nachher feststellen kann mit der temp.-methode.

von gusti05 am 26.11.2010, 10:23



Antwort auf Beitrag von gusti05

also doch :-) das hat ja dann nicht so viel sinn oder? Stell mich mal ganz blöd an. Bis jetzt vertraute ich immer auf die Ovus.

von JM1507 am 26.11.2010, 10:45



Antwort auf Beitrag von JM1507

keine ahnung... ich hab immer gehört/gelesen, dass man paar monate (meist 6 oder mehr) das machen muss um überhaupt dann ableiten zu können, wann ungefähr der nächste ES sein könnte (ich denke mal wenn bei jemanden der zyklus ziemlich durcheinander ist, bringt es also auch nichts)... bevor man nicht klar damit kommt, kann man nur nach dem ES "ablesen" wann der war, naja und dann ist es an sich bischen zu spät für den monat. also ich denke auch, am besten, wenn du "gezielt" üben willst, dann benutze ovu`s... da kann man nichts falsch machen und man bekommt auch klare ergebnisse, es ist nicht schwierig und nicht wirklich zeitaufwändig (sind ja auch nur paar tage wo man im monat testet).

von gusti05 am 26.11.2010, 11:12



Antwort auf Beitrag von gusti05

Es wird ja nicht nur Temperatur gemessen. Das alleine ist nicht aussagekräftig. Durch die Beobachtung des Muttermundes oder des Zervixschleims kann man die fruchtbare Zeit auch vorher bestimmen. Es gibt Frauen, bei denen funktionieren die Ovus nicht. Da wird nicht genügend LH über den Urin ausgeschieden. Aber gerade die ZS Beobachtung ist dann Gold wert. Der ZS wird irgendwann klar und spinnbar. Genau das ist die Zeit, in der ein Ovu auch anschlägt, bzw. anschlagen würde. Im Gegensatz zum reinen Ovu testen, bestätigt die Temperatur einen Eisprung. Ein Ovu kann das nicht, der reagiert auch auf eventuelle Anläufe... Gruß Corinna

von shinead am 26.11.2010, 18:43