Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Hat die Größe des Eibläschens etwas damit zu tun ob es Zwillinge werden oder nicht?

Thema: Hat die Größe des Eibläschens etwas damit zu tun ob es Zwillinge werden oder nicht?

War gerade beim Arzt und der hat festgestellt, dass mehrere Eibläschen vorhanden sind. Jedoch ist nur eines groß genug. Diese Eibläschen ist so groß, "dass Sie sogar Zwillinge damit machen können" (O-Ton FA). Ich hab´das für einen Scherz gehalten doch im Nachhinein bin ich etwas verwirrt. Ist da etwa was wares dran. Hat die Größe des Eibläschens etwas mit der Wahrscheinlichkeit Zwillinge zu bekommen zu tun? Bin ich jetzt total mischugge? Danke für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 20.03.2000, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tini, ich glaube nicht, dass die Größe etwas damit zu tun hat. Bei einigen Zwilligen (und nur die können gemeint sein) trennen sich die Zellen ja erst nach der Befruchtung in zwei genau gleiche Embrios. Und der winzigen Eizelle ist es sicher egal wie groß die Hülle drum herum ist. Gruß Uli

Mitglied inaktiv - 20.03.2000, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, er hat wirklich nur einen Scherz gemacht. Jeden Monat reifen mehrere Eier heran und das reifste und größte springt eben, die anderen bilden sich wieder zurück. Selten springen auch 2 Eier, dann gibt es zweieiige Zwillinge. Die eineiigen Zwillinge entstehen so, wie Ulrike es beschrieben hat.

Mitglied inaktiv - 21.03.2000, 10:25