Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Endometriose

Thema: Endometriose

Hallo Mädels.. Wir basteln mittlerweile seit über einem Jahr an einem Baby. Letzten Januar hat es einmal geklappt aber leider endete es in einer biochemischen Schwangerschaft in der 5 SSW. Nun habe ich schon häufiger von endometriose gehört und wollte mal fragen wer von euch betroffen ist, wie es diagnostiziert wurde und was ihr für Symptome habt. Ich habe zum Beispiel eine extrem starke Periode mit heftigen Schmerzen. Also ohne 3-4 Ibuprofen geht am ersten Tag nichts. Jetzt überlege ich ob es vielleicht sein könnte, dass es mit einer endometriose zusammenhängen könnte. Einen Termin beim FA habe ich erst in ein paar Wochen. Wer mag kann ja mal von sich berichten. Ich würde mich freuen. Liebe Grüße

von Lena_8593 am 02.06.2022, 13:29



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Hallo, Du warst ja vor wenigen Monaten schwanger (oder meintest Du den Januar des Vorjahres…?). Wenn diese biochemische Schwangerschaft keine Eigendiagnose per billigem Schwangerschaftstest (falsche zweite Linie) war, sondern vom Arzt bestätigt wurde, dann weißt Du jetzt, dass Dein Körper schwanger werden kann. Endometriose ist also offenbar kein Problem bei Dir, und ich würde hier auch kein künstliches Problem schaffen. Starke Regelschmerzen können mit einer Endometriose verknüpft sein, müssen es aber nicht. Und Endometriose kann die Fruchtbarkeit einschränken, muss es aber nicht. Ärzte vermuten, dass sie sehr weit verbreitet ist, und das sie den meisten Frauen keine Probleme beim Kinderwunsch macht. Endometriose ist meist eine Zufallsdiagnose im Rahmen anderer OPs (z. B. wegen Eierstockzysten). Ich selbst habe Endometriose. Und ja, ich habe starke Regelschmerzen. Die hatte ich aber auch schon mit 16, als ich noch keine Endometriose hatte (tritt erst später auf). Ich musste die Endometriose ein paarmal entfernen lassen, weil es jeweils jahrelang nicht mit dem Schwangerwerden klappen wollte. Nach einer FG fängt die normale Wartezeit wieder an. Heißt: 12 bis 18 Monate Wartezeit ab Januar sind bei Dir normal. Erst wenn es mindestens ein Jahr nicht geklappt hat, macht es Sinn, sich überhaupt weitere Gedanken zu machen. Falls Du aber schon letztes Jahr im Januar schwanger warst, ist es tatsächlich allmählich Zeit für weitergehende Diagnostik. Sprich mit Deinem Gyn darüber. Bleibt er oder sie passiv, bitte um Überweisung in eine Kiwu-Klinik, dort macht man eine umfangreiche Diagnostik. Es wird hier nicht automatisch eine künstl. Befruchtung gemacht, sondern es werden auch Eileiter durchgängig gemacht, Endometriose und Myome entfernt, Hormontherapien verordnet, dem Mann geholfen, wenn es an ihm liegt (wie in 51 % der Fälle) usw. Wie gesagt, falls das mit der FG dieses Jahr war, zählt die Kinderwunschzeit ab da wieder komplett neu. Und es wird auch wieder klappen, Du wirst sehen. Sorgen machen Ärzten vor allem die Frauen, die noch nie schwanger waren. Ihr als Paar habt dagegen bewiesen, dass es klappt. Eine FG ist leider etwas recht Normales, statistisch gesehen hatte jede zweite Frau mit Kindern auch schon eine FG. Die nächste Schwangerschaft wird gut verlaufen. LG

von Lillimax am 02.06.2022, 14:25



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hallo :) Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort :). Tatsächlich hatte ich die FG im Januar diesen Jahres. Generell haben wir letztes Jahr im April mit der Baby Planung begonnen. Also werde ich mich dann wohl erst einmal weiter gedulden müssen :( An meinem Mann liegt es nicht das haben wir schon abklären lassen. Da sieht alles super aus ;) Ich hoffe es klappt bald wieder und bleibt dann auch :)

von Lena_8593 am 03.06.2022, 12:08



Antwort auf Beitrag von Lena_8593

Hallo liebe Lena, bei mir war es ganz ähnlich wie bei dir - auch mit sehr starken Periodenschmerzen, die von Jahr zu Jahr schlimmer wurden (ohne IBU ging gar nichts!!). Wir hatten es auch bereits 2 Jahre mit dem Kinderwunsch versucht und hatten dann im Dezember den ersten Termin im KiWu Zentrum mit Verdacht auf Endometriose. Knapp 3 Wochen später, noch während der ersten Blutuntersuchungen bin ich dann im Januar schwanger geworden, es endete allerdings auch in der 5. Woche. Meine Ärztin meinte darauf, das sei ein sehr gutes Zeichen und oftmals dauert es danach nicht so lang, bis man wieder schwanger wird, weil der Körper voll auf Schwangerschaft gepolt sei. Ich war dann im April noch einmal zur Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, es war aber soweit alles gut und die Ärztin hat mir gleich Ovitrelle zum Auslösen des ES mitgegeben. Bin dann direkt schwanger geworden und mittlerweile in der 8. SSW. Den Endometriose- Verdacht hat die Ärztin auch relativiert, weil sie meinte, oftmals hat man dann schon vorher der Periode starke Schmerzen, was bei mir nicht der Fall war. Also ich würde die Untersuchungen im KiWu Zentrum auf jeden Fall weiterempfehlen. Schaden kann es jedenfalls nicht und ob man dann mit künstlicher Befruchtung weitermachen möchte, kann man dann ja immernoch entscheiden. Liebe Grüße

von Tshii am 05.06.2022, 11:02