Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Eisprung nach Absetzen der Pille

Thema: Eisprung nach Absetzen der Pille

Hallo, mal eine Frage habe die Pille seit Montag (7.3) abgesetzt. Hatte am Mittwoch (9.3. eine leichte Abbruchblutung). Meine letzte Regel hatte ich am 4.3. Nach dem Eisprungkalender wäre mein Eisprung am 16.3. Da ich schon 2 Jungs habe wünsche ich mir ein Mädchen ☺ habe gelesen damit die Tage vor dem Eisprung die Chance besser stehen ein Mädchen zu bekommen. Aber jetzt habe ich seit gestern ein ziehen im Unterleib und heute auch noch ein bisschen. Jetzt wollte ich wissen ob das der Eisprung schon jetzt war? Dann passt der Eisprungrechner nicht mehr. Was soll ich jetzt machen? Habt ihr Ideen? LG &515;

von Schneckla am 11.03.2016, 10:31



Antwort auf Beitrag von Schneckla

Wie will denn der Kalender wissen wann der ES ist, wenn du noch überhaupt nicht weißt wie lang deine Zyklen ohne Pille sind?

von Stuff84 am 11.03.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von Stuff84

Also dann einfach erst mal warten bis es sich ohne Pille eingespielt hat oder? Noch nen anderen Vorschlag?

von Schneckla am 11.03.2016, 14:18



Antwort auf Beitrag von Schneckla

Kein anderer Vorschlag. Do kannst Ovulationstests benutzen, die zeigen einen LH Anstieg, der auf den ES deuten mann (er sagt aber nicht ob Du sicher einen ES hast), ein paar Monate Temperaturmessen. Dein Körper muss sich erstmal umstellen. Bei manchen geht es schnell, bei anderen nicht. Kalender kannst Du vergessen, selbst mit regelmäßigem Zyklus hat fast jede Frau normale Schwankungen, der Körper ist keine Maschine! Man kann das Geschlecht NICHT mit dem Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs beeinflussen! Das ist großer Unsinn! Das Geschlecht ist absoluter Zufall!

Mitglied inaktiv - 11.03.2016, 14:37



Antwort auf Beitrag von Schneckla

In den wenigsten Fällen ist der Zyklus nach dem Absetzen der Pille regelmässig. Du kannst Glück haben, dass er sich direkt wieder einpendelt, aber bei den meisten Frauen dauert es ein paar Monate. Rechnerisch kommst du aber sowieso nicht auf den richtigen Eisprung-Tag. Unsere Körper funktionieren nun mal nicht nach mathematischen Regeln. Du kannst neben den Ovus noch zusätzlich Temperatur messen, damit kannst du deinen Eisprung auch bei unregelmässigem Zyklus sehr genau eingrenzen. Ideal wäre natürlich die Methode sensiplan, dazu muss man sich aber erst in die Methode einlesen. Da weiss ich nicht, wie viel Aufwand du ins Beobachten investieren möchtest. Alternativ kannst du aber - erst nachdem sich dein Zyklus eingependelt hat! - auch Zykluscomputer nutzen (cyclotest myplan ist sehr gut), um deine fruchtbaren Tage dann doch etwas einfacher zu berechnen. Zum Zykluseinpendeln würde ich dir Kinderwunschtees empfehlen, die sind da sehr wirksam - aber eben auch sehr sanft. Ich hatte den Klapperstorchtee von Babyzauber, der war sehr gut. LG

von annabell_natürlich_verhüten am 11.03.2016, 15:22



Antwort auf Beitrag von Schneckla

Ich habe es damals so gemacht, dass ich die Pille nach 11 Jahren abgesetzt habe und wir erstmal ohne Hormone verhütet haben. Ich fand NFP ganz gut, da man so erstmal eine Übersicht über den eigenen Zyklus bekommt und als sich alles eingependelt hatte (ca. 3-4 Monate), sind wir dann auf den Cyclotest umgestiegen. Für mich hatte das den Vorteil, dass sich mein Körper erstmal wieder einspielen konnte und ich auch nicht zu früh schwanger wurde. Und schließlich ist das Gerät ja auch perfekt um die fruchtbaren Tage zu ermitteln - wenn es dann drauf ankommt, kann man da ja gezielt hibbeln. Ich denke, dass wir nach dem Baby dann auch mit dem cyclotest weiter verhüten werden. LG und viel Erfolg

von orozyme am 23.11.2020, 20:07