Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Einseitiger Kinderwunsch - Wie damit umgehen?

Thema: Einseitiger Kinderwunsch - Wie damit umgehen?

Guten Abend ihr Lieben! Ich muss mich mal mit einem Thema an euch wenden, bei dem ich nicht weiß, mit wem ich sonst drüber reden soll. Zuletzt habe ich hier geschrieben, als ich unsicher war, weil wir sowohl positiv als auch negativ getestet haben. Es ist wahrscheinlich, dass ich schwanger war, aber einen Frühabort hatte. Ich bin 25 und damals war das Thema "Kinderwunsch" für mich reine Theorie, irgendwas, das man halt irgendwann mal macht, wenn's gerade passt. Seit diesem Vorfall im April/Mai ist es für mich keine Theorie mehr, sondern es entwickelte sich zu einem krassen Kinderwunsch. Ich habe auf Bitte meines Partners weiter die Pille genommen, was mich aber krass unglücklich gemacht hat - schließlich war das so krass gegen meinen Wunsch. Nach einem Gespräch mit meinem Freund, der sich emotional auch bereit fühlt, aber erstmal Aus- und die direkt angeschlossene Weiterbildung fertig machen will, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich die Pille absetzen soll und wir mit Kondom verhüten und dass wir es in 1,5 Jahren probieren wollen. Ich wollte immer mit der Familienplanung durch sein, bis ich 30 bin, also wird das dann alles funktionieren müssen, aber gut, erstmal haben wir einen Plan. Er ist gerade auf Arbeit und ich ganz gut angetrunken, weil ich meine Blutung bekommen habe und mich die Tatsache, dass ich blute, einfach unfassbar traurig macht. Jeder Krampf fühlt sich an, wie ein Stich ins Herz. Einerseits will ich mich hier einfach ausheulen, andererseits vielleicht Gleichgesinnte treffen. Vor allem aber brennt mir ein bisschen die Frage auf dem Herzen: Wird das besser oder muss ich mit diesem Gefühl jetzt alle vier Wochen rechnen? Ich will eigentlich einfach nur schlafen oder betrunken sein (Ich hoffe, dass ich hier nicht auf ein krassen Stigma treffe, aber ich bin Borderlinerin (in Therapie!) und entsprechend empfinde ich Gefühle auch einfach wahnsinnig stark). Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend euch! - xxgii

von xxgii am 17.08.2021, 21:55



Antwort auf Beitrag von xxgii

Ich finde deinen Partner sehr vernünftig. Wir haben jetzt schon unser Baby (22&25) und muss ehrlich sein, viel Luft nach oben für Studium oder private Ziele sind nicht gegeben. Machbar ist das wahrscheinlich schon, aber wer will sich sein Leben so voll packen. Ich denke dein Partner möchte wahrscheinlich auch diese Zeit mit Baby genießen können. Wie ich verstanden habe möchte er ja auch. Aber zu einem besseren Zeitpunkt. Natürlich klingt das hart für dich, weil du es dir anders erhofft hast. Das du dich jetzt jedes Mal schlecht fühlst, wenn die Periode einsetzt kann ich nachvollziehen. Aber hey. Es wird wirklich besser. Man gewöhnt sich dran und irgendwann lernt man damit umzugehen. Bis dahin - bleib geduldig. Irgendwann ist die Zeit reif. Setz dich auch nicht unter Druck. Genießt die Zeit zu zweit! Alles Liebe

von Weißer_papagei am 18.08.2021, 06:18



Antwort auf Beitrag von xxgii

Vielleicht erstmal Dein krasses Alkoholproblem lösen?

von Windpferdchen am 18.08.2021, 07:52



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Krasses Alkoholproblem?! Weil sie sich aus Frust angetrunken hat? Sie hat nicht dazugeschrieben, dass sie das oft tut…. Manche sollten vielleicht mal ihre emphatielose, spießige Art unter Kontrolle bekommen, bevor sie Kinder bekommen….

von Katz_Lisa am 18.08.2021, 13:22



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ganz schön unter der Gürtellinie, „Windpferdchen“.

von KatyR am 19.08.2021, 06:43



Antwort auf Beitrag von xxgii

Genießt eure Zeit zu zweit und mach das beste draus! Ich finde, dass dein Freund sehr überlegt und reif entscheidet, Aus- und Weiterbildung sind nun mal ohne Kind einfacher realisierbar. Ich kann aber auch deinen Schmerz verstehen! Ich habe mir auch immer ausgemalt mit 30 durch zu sein und was ist passiert? Ich bin bald 35 und mit meinem 1. Kind schwanger Das Leben macht sich seine Spielregeln selbst…und es kommt wie es kommen muss!

von Klara21 am 18.08.2021, 08:14



Antwort auf Beitrag von xxgii

Huhu, Ich kann das verstehen, dass dein Freund da erst mal etwas Sicherheit schaffen möchte, bevor es losgeht, und ich finde auch es auch gut, dass ihr einen konkreten Zeitplan habt. Ich bin 37 und kann nur etwas Retrospektives sagen: Das ist die Vorstellung vieler Frauen bis 30 durch zu sein, aber es klappt ja immer seltener aus verschiedenen Gründen: nicht der richtige Partner, noch mitten in der Ausbildung oder es klappt einfach erst später. Du kannst ja vielleicht mal hinterfragen, ob dir das mit der 30 wirklich so wichtig ist. Ich dachte auch immer, dass 30 doch gut wäre, aber ich war mit mir selbst noch zu beschäftigt und mein Mann hatte auch nur einen befristeten Vertrag. Danach sind wir noch 2 Jahre beruflich ins Ausland. Eine Zeit, die ich nicht missen möchte. Danach hat mein Mann trotzdem noch ein bisschen gebraucht und ich habe mich dann immer schlecht gefühlt, wenn wir es wieder nicht angegangen sind. Das verstehe ich bei dir also genauso. Aber ihr habt jetzt einen konkreten Plan, den es bei uns so nicht gab. Sprich doch das Thema, dass du dich zur Periode dann schlecht fühlst in deiner Therapie an. Wenn du einen guten Therapeuten hast, kann der dir ein bisschen beim sortieren helfen. Vielleicht findest du einen Weg, deine Erwartungshaltung an dich und deinen Partner etwas runter zu drehen und dich damit besser zu fühlen. Alles Gute

von aomame84 am 18.08.2021, 09:22



Antwort auf Beitrag von xxgii

Ich finde dein Partner handelt sehr vernünftig. Eine Ausbildung ist sehr wichtig und sollte für den Kinderwunsch nicht hinten angestellt werden. Es geht schließlich um finanzielle Sicherheit und die braucht ihr mit einem Baby an der Hand. Mach dir auf keinen Fall Druck alles bis du 30 bist machen zu wollen. 30 ist nicht alt. Das Leben wird besser, entspannter und schöner, weil man eher bei sich angekommen ist und im Leben steht. Dein Partner will ja Kinder. Eben noch nicht jetzt und jeder kann seine Beweggründe verstehen. Nutze die Zeit mit deiner Therapie weiterzumachen, denn du kannst mit einem Baby nicht sturzbesoffen im Bett liegen, sobald du ein emotionales Tief hast. Arbeite an deiner Stabilität, bis ihr es konkret mit dem Schwangerwerden versucht. So habt ihr beide eine Aufgabe bis die Zeit gekommen ist.

von Cherrybomb am 18.08.2021, 09:24



Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Wo schreibt sie etwas davon, dass sie ein Alkoholproblem hat? Finde deine Aussage ziemlich frech..

von Lizzlie am 18.08.2021, 09:46



Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Ajo, dann ist das halt so. keine steile These, aber wenn man aus Frust säuft, stimmt was nicht. Zum Glück ist sie in Therapie und kann das ansprechen.

von Cherrybomb am 18.08.2021, 11:21



Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Ich find die Aussage auch anmaßend….

von Katz_Lisa am 18.08.2021, 13:24



Antwort auf Beitrag von Katz_Lisa

Vielleicht ist es etwas übertrieben, man könnte es aber in den Beitrag reininterpretieren. Gesund hört sich das Verhalten in jedem Fall nicht an. Ich kenne leider viele Mütter mit Borderline die genau solche Probleme haben, wenn es mit dem Kind oder dem Partner nicht so läuft wie erhofft. Wenn ihr euch für ein Kind entscheidet brauchst du ein stabiles Netz für dein Kind, damit solche Phasen von dir gut aufgefangen werden können. Aber das wird ja auch sicher Thema in der Therapie sein. Sonst sehe ich es auch so, es ist gut erstmal die Aus- und Weiterbildung abzuschließen. Dein Partner handelt da sehr vernünftig. Besprich deine Sorgen doch bitte mit deinem Therapeuten, es ist nicht gut, wenn du dich so kaputt machst.

von Honigküchlein am 19.08.2021, 08:49