Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Digitaler test positiv aber bluttest negativ und eine woche später auch der digi

Thema: Digitaler test positiv aber bluttest negativ und eine woche später auch der digi

Hey ihr lieben, ich habe folgendes Problem Wir versuchen seid 8 Monaten wieder schwanger zu werden. Im Dezember Abgang in der 5 Woche dann Februar Abgang 5 Woche und jetzt stehe ich vor diesem problem: am 10.4 hatte ich meinen ES mit Ovu getestet darauf hin haben wir 10,11,12.4 sex gehabt. Ich hatte dann ein paar tage später unterleibschmerzen und mich ab tag ES +5 getestet mit sst, immer schneeweiß negativ bis vor 5 Tagen. Es fing an das ein immer klarere Strich kam und ich habe einen digitalen gemacht dort stand 1-2 + also schwanger. Hab mich riesig gefreut dann aber der Schock am Telefon.... der bluttest war negativ. Am 24.4 wo eigentlich meine tage kommen sollten hatte ich eine nicht mal nennenswerte schmierblutung, so wenig das ich sie nicht mal gemerkt hätte wenn ich nicht vorsichtshalber einen Tampon getragen hätte. Nun habe ich heute weil mir der Arzt nichts dazu gesagt hat wie das angehen kann noch einen digitalen test gemacht. Er war nun auch negativ aber wo bleibt meine periode, wieso hab ich so unterleibschmerzen und wieso waren alle positiv, sogar die nicht digitalen sind immer noch positiv ganz klar. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht. Ganz liebe Grüße.... ich bin echt sehr traurig grade. Ich bin 21 Jahre alt und hab jetzt die 4te fehlgeburt hinter mir oder was das auch war. Ich möchte einfach nur ein Baby mit meinem Mann..

von JamieFarkas am 27.04.2024, 13:36



Antwort auf Beitrag von JamieFarkas

Ich glaube das war eine biochemische Schwangerschaft. So hört es sich jedenfalls an :(

von Labe07 am 27.04.2024, 14:19



Antwort auf Beitrag von Labe07

Oh man okey.... weißt du wann ich dann wieder meine tage bekomme und weiter machen kann?

von JamieFarkas am 27.04.2024, 14:55



Antwort auf Beitrag von JamieFarkas

Vier Schwangerschaftsverluste... es tut mir leid, dass du das erleben musst. Ich versuche, dir mal auf deine Frage zu antworten. Das hCG im Urin hängt zwei Tage hinter dem hCG in Blut zurück. Wenn deine Schwangerschaft nicht mehr weiter entwickelt, dann wird kein hCG mehr produziert, und das, was vorhanden ist, halbiert sich aller zwei Tage. Besonders am Anfang, wenn sie Werte noch so niedrig sind, können zwei Tage reichen, um den Wert im Blut auf Null zu setzten, während die Stoffwechselendprodukte im Urin (der ja aus dem Blut gefiltert wird), noch höher sind. Ein negativer Blutbefund bei noch positivem Urinbefund ist leider ein typisches Bild von biochemischen Schwangerschaften. Die Urintests werden dann ca. zwei Tage später negativ. Deshalb sind Urintests auch nicht geeignet, um die Intaktheit einer Schwangerschaft zu überwachen... du bildest damit immer ab, wie es vor zwei Tagen in Echtzeit ausgesehen hat. Deine Periode kommt, wenn das hCG im Blut auf Null ist und der Progesteronspiegel unter ein gewisses Niveau fällt. Wenn du künstliches Progesteron nimmst, nicht schwanger wirst und es absetzt, kann es bis zu 5 Tage dauern, bis die Mens kommt, auch ihnen dass vorher hCG dagewesen ist. Ich vermute, dass dein natürlich im der Schwangerschaft gebildetes Progesteron die Mens noch aufhält. Nach einer biochemischen Schwangerschaft kannst du gleich weitermachen mit dem Kinderwunsch. Nach drei Schwangerschaftsverlusten hast du auch das Anrecht auf eine Untersuchung nach möglichen Ursachen: Hormonstörungen, Gerinnungsstörungen, genetische Veränderungen, anatomische Besonderheiten... Ich wünsche dir alles Gute.

von schroedingerskruemel am 27.04.2024, 17:46



Antwort auf Beitrag von JamieFarkas

Es tut mir leid, dass deine Hippelzeit so unschön verläuft. Ein Punkt ist mir beim lesen aufgefallen: Die Befruchtung der Eizelle findet normal (wenn) am Tag des ES statt. Insofern dürfte es vorteilhaft sein, wenn ihr etwas früher mit Herzen setzen beginnt. Vielleicht solltest du dir auch überlegen, ob du in Zukunft weiterhin so früh testest? Klar, wenn er positiv ist, freut man sich. Aber ich persönlich finde das Tief danach umso schlimmer. Weißt du, so frühe Abgänge sind leider nichts ungewöhnliches. In der Zeit vor und um Mensbeginn gehen 60-70% der Schwangerschaften noch schief. Daher der Rat von vielen erst nach Ausbleiben der Menstruation zu testen. Es liest sich so, als ob ihr es schon eine Weile probiert. Vielleicht wäre es eine Idee mal in die KiWu Klinik zu gehen? Auf den Termin wartet man eine Weile. Frag vielleicht gleich am Telefon, ob du was vorbereiten kannst. Aus den Kurven zur Basaltemperatur kann man z.B. lesen, ob eine Gelbkörperschwäche vorliegt etc. Folsäure nimmst du sicher schon, oder?

von BabyBoy20 am 28.04.2024, 13:09