Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Zyklusverständnis

Thema: Zyklusverständnis

Hallo zusammen, Ich brauche mal Hilfe beim verstehen meines Zyklus. Also ich habe normalerweise lt. App einen Zyklus von 32 Tagen. Jetzt habe ich diesen Monat Ovus gemacht und lt. denen am 09.12. meinen ES gehabt. In 4 Tagen soll ich meine Periode bekommen. Vorher habe ich Hormonfrei verhütet, zur Info. Wann kann ich nun testen? Letzte Periode war am 20.11, nächste soll am 22.12 sein. Ist das alles mit den Berechnungen so richtig (32 Tage)? Danke euch

von Penguine am 18.12.2021, 10:27



Antwort auf Beitrag von Penguine

Hey, also für mich klingt es stimmig. Dein Zyklus ist 32 Tage lang, die Periode kommt 14 Tage nach dem Eisprung, d. H. Deine erste Zyklus Hälfte ist ca (32-14=)18 Tage lang. 20.11 +18 Tage wäre ca. dein ES, wenn dein Körper wirklich exakt arbeitet Also am 8. +14Tage für die 2.Zyklushälfte=22.12. Eine App rechnet mit Wahrscheinlichkeiten, also keine exakte Wissenschaft und somit nicht fix. Alles Gute

von Mucky am 18.12.2021, 17:36



Antwort auf Beitrag von Mucky

Okai dann warte ich mal ab :). Mein Ovu hatte 4 Tage blinkend und 1 Tag stehender Smiley angezeigt, 3 Tage vor stehend und einen Tag danach hatte ich GV. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht zwar nicht so hoch, aber gespannt bin ich trotzdem

von Penguine am 18.12.2021, 17:49



Antwort auf Beitrag von Penguine

Kenne mich mit den ganzen Zyklusapps nicht aus, wenn sie aber - ähnlich wie Eisprungrechner - nur nach starrem Schema den Zyklus, auch die Temperatur auswerten, sind sie im Grunde sämtlich für die Tonne. Denn eine Frau hat nicht immer oder grundsätzlich 14 Tage nach ES ihren Mensbeginn - wie lang die zweite Zyklushälfte ist, ist von Frau zu Frau verschieden und kann sich im Lebensverlauf ändern. Mit zunehmendem Alter, ab 40, Mitte 40 bspw., also Richtung Menopause, werden die Zyklen oft kürzer. Bei mir war/ist die zweite Zyklushälfte immer 15 bzw. 16 Tage lang. Bei einigen Frauen sind es nur 10 oder 12 Tage. Oder eben auch 14 Tage. Auch der ES schwankt, d.h. die erste Zyklushälfte kann ein paar Tage länger oder kürzer sein, damit ist dann der gesamte Zyklus unterschiedlich lang. Also mal sind es insgesamt 27 oder 28 Tage, in anderen Zyklen sind es 30, 31 oder 32. Diese Schwankungsbreite ist völlig normal, es ist trotzdem ein regelmäßiger Zyklus. https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/viele-frauen-nicht-nur-zwischen-10-und-17-zyklustag-fruchtbar/ Wirklich gute, seriöse, verständliche Infos und deine ebensolche Temperaturkurve, die das alles berücksichtigt, einbezieht findest du hier: https://www.mynfp.de/einfuehrung-in-nfp Wichtig ist bei jeder Zyklusbeobachtung, dass vor allem das Zervixsekret mit ausgewertet wird, nie nur die Temperatur alleine. Auch Ovus zeigen nicht an, ob und wann ein ES tatsächlich stattgefunden hat - das erkennt man nur an der Temperaturkurve, dem typischen Temperaturverlauf. https://www.mynfp.de/ovulationstests#orakeln Du findest auf dieser Seite noch zahlreiche weitere wichtige Informationen. Vielleicht hilft das ein bisschen besser weiter. :)

von Yolantha am 19.12.2021, 09:11



Antwort auf Beitrag von Yolantha

Danke sehr hilfreich :). Werde ich mir mal ansehen

von Penguine am 19.12.2021, 11:03