Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Absetzen der Pille

Thema: Absetzen der Pille

Hallo, ich bin ganz neu hier. Mit dem Thema Kinderwunsch beschäftige ich mich erst seit kurzer Zeit. Vorher hat es immer irgendwie nicht gepasst. Entsprechend schlecht kenne ich meinen Körper, merke ich gerade... Vor ca. 1 Jahr 8 Monaten habe ich wieder die Pille (Valette) genommen und diese im November 2022 abgesetzt. Danach hatte ich immer wieder Bauchkrämpfe, aber die Periode ließ auf sich warten. Sie kam etwas später (ca. 1.5 Wochen später), als ich es erwartet hätte. Jetzt habe ich aber sehr schnell wieder meine Periode bekommen, sodass dieser Zyklus nur 20 Tage gedauert hat. Bin nun etwas verunsichert, ob da überhaupt ein Eisprung stattgefunden hat und wie ich meine fruchtbaren Tage bei unregelmäßigem Zyklus eingrenzen soll... Vor der Pille waren Regelschmerzen bei mir immer sehr stark ausgeprägt. Der Zyklus könnte auch da schon etwas unregelmäßig gewesen sein: 24 bis 33 Tage, oft 26/27 Tage. Hatte das jemand, dass der 1.Zyklus nach Absetzen der Pille bisschen zu lang war, der 2.Zyklus mit nur 20 Tagen dann aber ziemlich kurz? Liebe Grüße ;-)

von Annamaria23 am 16.01.2023, 13:31



Antwort auf Beitrag von Annamaria23

Bei mir war es fast ganz genau so, wie du es beschreibst. Mein erster Zyklus nach Absetzen der Pille war ungewöhnlich lang (ca. 2 Monate) und der nächste Zyklus hat dann nur 20 Tage gedauert. Seitdem hat es sich mehr oder weniger eingependelt. Ich hatte zwischendurch nochmal einen Zyklus, der eine Woche länger war, als erwartet, aber ansonsten ist es jetzt regelmäßig. Ich habe aber auch gelesen, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, bis der Zyklus wieder regelmäßig ist. Ich habe die Pille Ende März letzten Jahres abgesetzt, und jetzt sieht es wieder normal aus.

von Saralonde am 16.01.2023, 13:44



Antwort auf Beitrag von Saralonde

Danke für deine schnelle Antwort! :-) Das beruhigt mich schon etwas. Hatte überall nur von Leuten gelesen, die nach Absetzen viele sehr lange Zyklen hatten und dachte schon, es passt was nicht... Bin gespannt, wie lange der jetzige Zyklus wird. Bin aktuell an ZT 6 und kann jetzt nur raten, wann ein Eisprung stattfinden könnte - falls überhaupt. Dann sehe ich weiter und hoffe, es pendelt sich schnell ein... Hab irgendwie derzeit noch wenig Lust, mir einen Zykluscomputer oder Ovulationsstreifen zu besorgen. Das ist ja durchaus auch stressig...

von Annamaria23 am 16.01.2023, 13:56



Antwort auf Beitrag von Annamaria23

Dann besorg dir ein Basalthermometer und messe drei Minuten am Morgen deine Temperatur. Die ist dann auch wasserdicht, wenn es um die Eisprungbestimmung geht. Gerade nach dem Absetzen der Pille sind Ovus richtig blöd. Da verschleudert man nur unnötiges Geld. Habe ich damals leider so gemacht. Und ich wünschte mir, ich hätte direkt mit der Temperatur losgelegt. Insgesamt hat es ein Jahr gedauert bis die Zyklen nach Absetzen der Pille regelmäßig waren. Manche gingen 30 Tage, andere zwei Monate. Miss die Temperatur und du bist auf der sicheren Seite!

von Cherrybomb am 16.01.2023, 15:19



Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe mir für 10€ ein Basalthermometer gekauft und dann damit meinen Zyklus verfolgt. Es gibt zahlreiche kostenlose Apps, die dir, wenn du jeden Morgen deine Temperatur einträgst, ausrechnen können, wann dein Eisprung war. Du bekommst es immer erst mit, nachdem der Eisprung war, aber es hilft ungemein dabei, den Zyklus kennenzulernen. Mir hat es auch geholfen, Änderungen im Zervixschleim besser zu verstehen, inzwischen kann ich sie relativ gut mit meinem Zyklus korrelieren. Und irgendwann, wenn deine Zyklen etwas regelmäßiger sind, kannst du dir dann überlegen, ob du noch Ovus benutzen möchtest.

von Saralonde am 16.01.2023, 15:30



Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Das werde ich machen, danke Hab mal ein bisschen geschaut, was es da so gibt zum Messen der Basaltemperatur. Cyclotest Lady ist ja sehr günstig, weiß nicht.. Hab noch Cyclotest MySense im Auge. Dann müsste ich selbst bei unregelmäßigen Zyklen sehen, was Sache ist ... Dass das nach Pille bis zu einem Jahr dauert, bis alles sich wieder eingependelt hat, hab ich schon öfter gelesen. Ich hoffe, es geht bei mir flott. Erstmal bin ich froh, dass ich überhaupt gleich wieder meine Periode bekommen hab. Da ich beim Warten angefangen hab, im Internet zu lesen, weiß ich, dass das ewig dauern kann. Von daher bin ich eigentlich zufrieden mit dem Start in die pillenfreie Zeit, den mein Körper bisher hingelegt hat

von Annamaria23 am 16.01.2023, 18:19



Antwort auf Beitrag von Saralonde

Dann tut es bei mir für den Anfang wohl auch Cyclotest Lady, das kostet so 12 Euro, wenn ich das richtig im Kopf hab. Cyclotest MySense kostet hingegen knapp 100 Euro...

von Annamaria23 am 16.01.2023, 18:22



Antwort auf Beitrag von Annamaria23

Hey :) Ich habe die Pille letztes Jahr Ende September abgesetzt. Hatte dann direkt eine Abbruchblutung und habe dann nach etwas über einen Monat meine 1. natürliche Periode bekommen. Da ich meinen Zyklus auch nicht mehr kannte, habe ich dann Ovulationstests benutzt um den richtigen Moment nicht zu verpassen. Nunja, im November bin ich direkt schwanger geworden Kann dir also Ovulationstests empfehlen oder deine Basaltemperatur messen und dokumentieren. Liebe Grüße und viel Erfolg :)

Mitglied inaktiv - 16.01.2023, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ganz herzlichen Glückwunsch, das ging ja fix und unproblematisch bei dir Die Abbruchblutung hat mein Körper irgendwie ausgelassen... Werd meine Basaltemperatur jetzt mal regelmäßig messen und mich dann einfach mal überraschen lassen, was so passiert... Bin jetzt jedenfalls schon sehr neugierig auf meine Messergebnisse und will so schnell wie möglich so ein Thermometer

von Annamaria23 am 16.01.2023, 18:28



Antwort auf Beitrag von Annamaria23

Dankeschön, ja stimmt, dafür bin ich auch echt dankbar Hm ok.. solange regelmäßig Blutungen kommen, sollte alles in Ordnung sein. Beim Eisprung kann man das so natürlich nicht sagen. Da hilft dann das messen. Viel Spaß und Erfolg dir. Man lernt seinen Körper echt noch mal anders kennen. Und ganz wichtig: Hab vertrauen in deinen Körper :)

Mitglied inaktiv - 16.01.2023, 20:58



Antwort auf Beitrag von Annamaria23

So...Wollte mich nochmal melden und sagen, wie es so läuft... Hatte an ZT 8 Termin bei der Frauenärztin. Sie meinte, sieht alles gut aus, passt alles. Da sie eh einen Ultraschall zur Routineuntersuchung gemacht hat (war länger nicht dort... ), hab ich mal vorsichtig nachgehakt, ob man denn Eibläschen sieht. Ärztin meinte, man sieht sie, aber es steht kein Eisprung unmittelbar bevor. Insgesamt solle ich mich etwas gedulden, das könne bis zu einem Jahr dauern, bis sich das nach Absetzen der Pille wieder eingependelt hat. Wie von euch geraten, hab ich mir ein Basalthermometer besorgt, um zu gucken, wie mein Körper so funktioniert. Hab das Cyclotest my sense. Mit knapp 100 Euro ist das echt teuer, aber bisher erweist es sich als erstaunlich "idiotensicher" Funktioniert per Bluetooth, Werte werden direkt an eine App übertragen (kostet nicht nochmal extra). An ZT 12 hab ich mit dem Messen begonnen. Mein Zyklus ist also leider nicht komplett durch Messungen abgedeckt, aber irgendwann muss man ja anfangen. Ich war einfach neugierig. Hab mich etwas eingelesen. Ist natürlich durch die Unvollständigkeit nicht genau zu beurteilen, aber es könnte sein, dass meine ersten Messungen direkt meinen Eisprung an ZT 14 erfasst haben Das würde mich schon einmal sehr freuen und beruhigen. Das hier ist jetzt der 3.Zyklus nach Absetzen der Pille. Beim ersten Zyklus weiß ich gar nicht, wie lang er genau war - war aber etwas länger als der normale Rahmen. Der 2.Zyklus hat mich mit 20 Tagen etwas irritiert. Bin gespannt, ob der 3.Zyklus nun tatsächlich einen Eisprung beinhaltet und normal lang wird. Bloß nicht wieder so kurz... Folsäure nehme ich jetzt übrigens auch. Hab öfter davon gelesen, wird nicht schaden... "Geübt" haben wir die ersten 2 Zyklen nicht. Wollte erstmal gucken... Ach ja, Zervixschleim hab ich auch versucht zu beobachten. Zuerst war da nicht viel los, aber 2 Tage vor dem vermuteten Eisprung wurde das stetig mehr, spinnbar etc. Leicht unsicher bin ich da aber noch, muss es mal einen ganzen Zyklus lang beobachten, wie das bei mir so ist. Nach der Pille könnte auch das etwas brauchen, bis es wieder in Gang kommt. Heute (eventuell Tag nach Eisprung) bin ich mir beim Schleim noch unsicher. Man soll das bis zum Ende des Tages laut App beobachten und sich dann entscheiden...

von Annamaria23 am 25.01.2023, 14:18