Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

AMH-WERT niedrig

Thema: AMH-WERT niedrig

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema AMH-Wert. Ich habe heute meine Laborergebnisse erfahren und mein amh-wert ist 0.58 und FSH 10.9 und LH 6.8. Ich muss dazu sagen, dass ich unter Pilleneinnahme getestet wurde und das meiner Meinung nach die Werte beeinflusst. Ich bin erst 24 und mitten im Studium und deshalb ist es momentan schwierig mit Kinderkriegen. Ich will in ein paar Jahren aber unbeding welche haben. Niemand aus meiner Familie hatte jemals Probleme mit dem Schwangerwerden außer ich. Ich bin grade sooo verzweifelt und weiß einfach nicht mehr weiter, Im April habe ich dann einen Termin beim Endikrinologen und nächste Woche möchte ich dann auch die Pille absetzen, wenn mein Blister aufgebraucht ist. Was sagt ihr dazu, v.A. , ob die PIlle einen Einfluss auf die Werte hat? Vielen Dank im Voraus

von bb8 am 29.01.2016, 00:28



Antwort auf Beitrag von bb8

Wie kam es zu der Testung überhaupt in deinem Alter und dann noch unter Pille? Frag doch mal bei den Kinderwunsch-Experten im Expertenforum nach, die können dir bestimmt einen Rat geben. http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/ Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass der Vitamin-D Wert einen Einfluss haben kann. Wenn das Vitamin-D sehr niedrig ist, kann eine Substitution helfen und bei späteren Messungen (einige Monate Substituttion) der AMH schonmal etwas besser ausfallen. Aber auch nicht im Sinne von Riesensprüngen. Hier, das habe ich gefunden: http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/low-responder/wie-aussagefaehig-ist-der-amh-wert-unter-hormontherapie-4148/ Leider steht da, dass die Pille den AMH nicht beeinflusst. Lass dich mal bei den Fachärzten beraten. Ich würde das nicht aussitzen, nicht, wenn Kinder irgendwann man ein Thema sein sollten. Vor einer Weile hatten wir hier schonmal ein Mädel in deinem Alter, bei der die Werte auch so schlecht waren, die ist noch hier aktiv: http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/forum/behandlung-und-erfahrungen/

von FrauStorch am 29.01.2016, 09:57



Antwort auf Beitrag von bb8

Hallo, bei mir wurde der AMH wert vor Ca 8 Jahren bestimmt, da war ich 32 und war bereits 4 mal schwanger. Meiner lag bei 0,2 also nicht gerade berauschend. Wurde in dem Jahr als der bestimmt wurde gleich 2 mal schwanger. Ich glaube nicht dass man mit niedrigem AMH wert nicht schwanger werden kann, aber es dauert eventuell länger. Habe schon mehrmals gelesen, dass man da die DHEA Werte auch prüfen lassen sollte. Wenn man DHEA zuführt kann der AMH auch steigen ( zumindest haben davon einige berichtet). Vitamin D ist auch wichtig, das stimmt. Interessant wäre ein Hormonstatus ohne Pille...

von Nasti4 am 29.01.2016, 10:41



Antwort auf Beitrag von bb8

Hallo :) erstmal vielen Dank für eure Antworten. @FrauStorch: ich habe mit knapp 21 Jahren mit der Pille angefangen, hatte 3 Jahre die Maxim und dann ab letztem Sommer die Bellissima. Ich habe gewechselt, weil ich unter der Mxim starke Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Eierstockzysten hatte. Ich habe aber jetzt auch wieder eine Zyste am Eierstock, hat der FA gestern um Ultraschall gesehn und nehme jetzt die Tage Progestan. Also erstens ist das mit den Zysten sehr sehr merkwürdig , da ich ja auch die PIlle einnehme. Als ich dann mit der Bellissima angefangen habe, habe ich auf einaml einen Monat später einen Knoten an der Schilddrüse entdeckt und meine SD-Werte waren: TSH 2,7 und die anderen normal. Naja schon komisch, ob es an der Pille liegt , weiss ich nicht. Aus diesen Gründen(Eierstockzysten und plötzliche Probleme mit der Scchilddrüse) hat mein FA einen Hormontest machen lassen. Ich muss dazu sagen, dass ich vor Pilleneinnahme nie Zyten oder ähnliches hatte und im Januar 2015 meine Schilddrüse ok war, erst Ende September kamen die Probleme mit der SD. Ich habe mir gestern Gedanken über den Test und Pille gemacht und bin der Meinung , dass es biologisch nicht möglich ist, diese Hormone unter Hormoneinnahme zu testen, da der Zyklus ja nicht richitg funktioniert, ich hab ja keinen Eisprung.... Vitamin D haben sie glaube ich nicht getestet, könntees aber vll dann demnächst beim Hausarzt testen lassen. Ansonsten habe ich ja dann im April meinen Termin beim Endokrinologikum in Frankfurt und bin gespannt , was dabei rauskommt. @Nasti4 mein DHEA wert ist: 288.10. Ansosnten habe ich auch viele solche Berichte gefunden, wenn man sdas Ganze auf englisch in Google eingibt: http://www.livescience.com/46616-birth-control-pills-womens-fertility.html Ich kann euch mal ein Bild mit allen Werten einfügen. Was sagt ihr zu meinem FSH Wert, ist er sehr hoch? Tut mir leid für die vielen Fragen und langen Beiträge, nur ich bin gerade echt schockiert...und muss mich echt für meine Prüfungen vorbereiten, dabei kann ich seit gersten echt nichts mehr machen... LG :)

von bb8 am 29.01.2016, 11:53



Antwort auf Beitrag von bb8

Kannst du deinen Befund ranzoomen. Kann leider nichts lesen

von Nasti4 am 29.01.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von bb8

Ach ja, hab gerade meinen Hormonstatus angeschaut. Dein FSH ist gar nicht zu hoch. Das Problem ist, dass man die Hormone im Normalfall an bestimmten Zyklustagen kontrolliert. Da es bei dir durch die Pille keinen natürlichen Zyklus gibt, würde ich mir wegen dem FSH keinen Kopf machen. In der Follikelphase sollte er zwischen 3,5-12,5, in der Ovulationsphase 4,7-21,5 und in der Lutelphase 1,7-7,7 sein. Das ist natürlich bei natürlichen Zyklen. Wahrscheinlich wirst du, wenn du Kinderwunsch hast die Schilddrüse einstellen lassen müssen, da wäre ein Wert so um 1 gut.

von Nasti4 am 29.01.2016, 12:34



Antwort auf Beitrag von bb8

Hallo, ich hatte mit 23/24 eine ähnliche Diagnose (AMH unter 1) Der Endokrinologe gleichzeitig Auf KIWu spezialisiert "bat mir damals an" meine Eizellen auf eigene Kosten einfrieren zu lassen... Mag dich jeder eine eigene Meinung zu bilden. Mich hat die Diagnose damals verrückt gemacht und ich habe verschiedene Ärzte konsultiert: Der AMH ist so niedrig nicht gut, aber er ist allein nicht aussagekräftig. Mich hat die Diagnose damals nicht dazu veranlasst meine Eizellen einfrieren zu lassen jedoch mit dem Kinderkriegen nicht bis wie heute üblich mind. 35 zu warten. Ich bin es noch während meines Studiums mit 26 angegangen. Wurde im 2 Zyklus schwanger und erlitt in der 11. ssw eine Fehlgeburt. Danach hat es fast 2 Jahre gedauert bis ich wieder schwanger wurde. Wieder eine FG in der 9. ssw. Dann im 2. Folgezyklus schwanger und das kleine Wunder ist jetzt 14 Monate alt :) . Im 2 Zyklus nach der Geburt (Stillzeit zögerte das auf 10 Monate hinaus) wieder schwanger und nun in der 25. ssw. Ich weiß nicht wo mein TSH wert jetzt liegt. Und ich weiß nicht wie es in ein paar Jahren ausgesehen hätte mit dem Kinderkriegen. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur sagen dass die Diagnose nicht zwangsläufig bedeutet, dass es in 3 Jahren zu spät ist. Ich würde mir wenn die Möglichkeit besteht aber schon gut überlegen, wie weit es es Dir wert ist wegen des Studiums ein Kind auf die lange Bank zu schieben denn es kann dabei noch mehr dazwischen kommen als nur der AMH wert ... Wir haben das Glück das mein Mann bereits arbeitet und ich finde das Studium einen idealen Zeitpunkt ein Kind zu bekommen. I h hoffe mein Erfahrungsbericht hilft Dir etwas weiter. Sicherheit hat man beim Kinderkriegen nie! Alles Gute!

von bahamamama1 am 30.01.2016, 15:08



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Vielleicht hilft Dir auch dieser Beitrag und das enthaltene Flussdiagramm weiter: https://www.green-ivf.de/templates/media/pdf/gnoth/2011_Gnoth_Die_biologische_Uhr_Gynaekologische_Endokrinologie.pdf Und wie es in der Wissenschaft ist, darfst Du nicht vergessen, dass es selten eine einzige Ansicht zu einer Sache gibt. Gerade die Interpretation des AMH Werts ist überaus kontrovers diskutiert worden.

von bahamamama1 am 30.01.2016, 19:46



Antwort auf Beitrag von bahamamama1

Hi, ich hab das Bild nochmal hinzugefügt, ich hoffe man kanns jetzt besser lesen. Lg

von bb8 am 31.01.2016, 01:40