Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

AAAARRRGH!!

Thema: AAAARRRGH!!

Sorry, das wird jetzt lang und wimmelt von "Fachbegriffen" bzgl. Tempi, aber ich muss mich mal auskotzen! Temperatur messen ist ja noch schlimmer als jeden Morgen nen Schwangerschaftstest zu machen. Kaum macht die Tempi nicht genau das, was man von ihr erwartet, ist gleich der ganze Tag und in Gedanken sogar der ganze Zyklus für den Ar***! Bloß weil ich einen Tag einen komischen nicht nachvollziehbaren Temperatur-Ausreißer nach oben hatte, setzt das blöde Ding mir die Cover-Line jetzt so hoch, dass ich sie so schnell nicht überschritten kriege und somit keinen ES angezeigt bekomme. Vorgestern kam wie erwartet der Absacker, danach wieder ein Anstieg - zwar nicht so sehr hoch, aber schon ein deutlicher Sprung - ich wälze Vergleichskurven wie ne Irre und schaue nach, ob der Anstieg sofort drastisch sein muss oder ob es reicht, wenn die Tempi sich langsam nach oben bewegt, bin wieder optimistisch, weil bei mir alles im Rahmen scheint, und heute.... bleibt sie genau dort stehen, wo sie gestern war. Kein weiterer Anstieg. Und wegen des hohen Ausreißers letzte Woche liege ich damit noch knapp unter der Cover-Line. Der hier trifft's ganz gut: Was mich aber am meisten verwirrt: ansonsten passt alles - Timing, ZS, MuMu & Mittelschmerz sprechen sowas von deutlich für einen ES. Ich hab jetzt mal den Ausreißer-Wert wieder rausgenommen und tu so, als hätte ich an dem Tag nicht gemessen. Vielleicht klappt das ja besser und beschert mir eine etwas niedrigere Cover-Line. Morgen weiß ich hoffentlich mehr. Und wenn nicht - dann weiß ich gar nichts mehr Ich weiß, das ist höchst unprofessionell von mir, an der Kurve "rumzupfuschen". Aber es kann ja schließlich jedem Mal passieren, einen Tag das Messen zu vergessen, oder? Bin jetzt nur am Überlegen, ob ich das nächsten Zyklus weitermachen soll - so richtig profi-mäßig mit jeden Tag vor dem Aufstehen und am Wochenende Wecker stellen und so, oder ob ich's lieber ganz bleiben lasse. Mit dem Risiko, eine Störung - so denn eine vorliegt - monatelang nicht zu entdecken und jeden Zyklus umsonst zu hoffen. Denn wenn ich tatsächlich keinen ES habe, könnte das ja bedeuten, dass ich die 5 Zyklen vorher - trotz regelmäßiger Mens - ebenfalls keinen hatte. Und dann wäre das ja durchaus ganz gut zu wissen, und zwar so schnell wie möglich. Andererseits glaube ich eigentlich nicht, dass kein ES stattfindet, bloß weil ein dussliges Computerprogramm ihn nicht anzeigt - wie gesagt, sonst passen ja alle Symptome. Ich hätt diesen Mist am besten gar nicht erst anfangen sollen! Ach, ich bin total durch den Wind, weiß nicht, was ich glauben soll und was ich hoffen darf, und muss mich wohl erstmal sortieren.

von Bombalurina am 31.03.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Hi! Lass dich da bitte nicht verunsichern. Vertrau auf deinen Körper! Wenn sonst alles passt hast du bestimmt einen ES! Du sagst ja eh, dass dieser eine Wert nur ein Ausreißer war. Klammer ihn doch einfach aus, bevor deine ganze Kurve dadurch verfälscht wird. Und das Ausklammern hat auch nix mit "rumpfuschen" zu tun, mach dir da mal keine Sorgen. Stell deine Kurve doch mal rein, dann können wir mal drüberschaun... Lg

von Katinka27 am 31.03.2011, 09:31



Antwort auf Beitrag von Katinka27

Na gut - hier ist sie: http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,nummer=2,userid=91077 Danke für dein Angebot, dir das mal reinzutun Zyklustag 5 & 6 hab ich nicht eingetragen. Ich hab zwar gemessen, aber sehr spät weil Wochenende war, und da hab ich mal beschlossen, dass die Tempi da nicht aussagekräftig ist. Aber an ZT 5/6 ist es ja eh mehr oder weniger egal. Die Cover-Line ist noch nicht drin, weil ja noch kein deutlicher Anstieg zu sehen ist. Dass sie so hoch gesetzt wurde, weiß ich nur, weil ich spaßeshalber mal die nächsten Tage eingetragen hatte, um zu sehen, was passiert. Da aber der tatsächliche Anstieg nicht dem entspricht, was ich vermutet hatte (Steigerung bi auf ca. 36,7 oder so), kann ich nur warten, was die nächsten Tage bringen. Meint ihr denn, es macht einen sehr großen Unterschied, ob man vor oder direkt nach dem Aufstehen misst? Und spielt die Zeitumstellung auf Sommerzeit vielleicht auch eine Rolle? (Mensch, irgendwie gefall ich mir gar nicht in dieser Rolle, mich an irgendwelche Strohhalme klammernd, Panik schiebend, so absurde Sachen zu denken wie dass bestimmt nur die Zeitumstellung Schuld ist.... ein bisschen Vertrauen in meinen Körper wäre echt angebracht)

von Bombalurina am 31.03.2011, 10:12



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Guten Morgen Süße, du bist ja wieder in allerbester Stimmung heute... Ich kenn das mit der Tempi nur zu gut. Auch heute kann ich mich noch stundenlang damit beschäftigen ob das alles so richtig läuft. Was ich aber bei den letzten 7 Tempikurven gelernt habe ist, dass das Programm nicht immer recht hat. Deswegen ist ja auch die Beobachtung der anderen Symptome so wichtig! Wegem dem Temperaturausreisser gibt es bestimmt keinen Grund? Ich meine immerhin kann es ja tausend Gründe geben warum die Tempi mal sehr hoch ist... schlecht geschlafen, Alkohol am Vorabend, Medis, Krankheit bla bla bla... Eigentlich ein Wunder dass man überhaupt ne ordentliche Kurve hinbekommt.... Ich würde den Wert an Deiner Stelle auch ausklammern! Wenn die Tempi über die CL steigt liegt ein ES vor wenn die zwei darauffolgenden Tage auch über der CL liegen und der dritte Wert 2/10 über der CL liegt. Dann gibt es noch Aufnahmeregeln für den Fall, dass der Wert noch mal sinkt und dann wieder ansteigt... Die letzten zwei Mal hatte ich auch eine richtig schöne 1.HM und dann den Tag danach hab ich wieder auf der CL gelegen *kotz... Aber ich kann die Uhr danach stellen wann dann die Mens kommt... Vielleicht misst Du diesen Zyklus einfach bis zum Ende und dann kannst du ja noch mal überdenken ob Du das im nächsten Monat wieder machst... (vielleicht brauchst Du das dann ja auch schon gar nicht mehr) Ach, bei mir war es übrigens so, dass ich mit jeder Tempikurve entspannter geworden bin. Ich hab einen Cyclotest der die Temperaturwerte abspeichert und gestern hab ich das erste mal überhaupt einen Blick auf die letzten 10 Tempiwerte geworfen... Wenigstens in einem Punkt kann ich mal mit Entspannung aufwarten *lol

von sato2011 am 31.03.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von sato2011

Naja, vor dem Ausreißer hatte ich weder Alkohol noch Medikamente noch Krankheit. Mein Mann war krank, daher dachte ich kurz, ich steck mich vielleicht an, hab ich aber dann doch nicht. Danke dass du mir Mut machst. Vielleicht magst du ja meine Kurve auch mal anschauen? Scheinst dich ja prächtig auszukennen.

von Bombalurina am 31.03.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Ich habe nur ein wenig Ahnung bezgl. der Temperaturmethode und noch gar keine eigene Erfahrung, aber ich habe mehrmals schon gelesen das es UNBEDINGT WICHTIG ist IMMER vor dem Aufstehen zu messen, damit wollte ich dir nur deine Frage von oben beantworten. Und dann; ich denke es gibt einige Frauen denen es hilft Temperatur zu messen um den eigenen Zyklus besser kennen zu lernen und ihren ES zu bestimmen. ABER, wenn es dich nur verrückt macht und du dir sooo viele Gedanken darum machst und deine Stimmung davon abhängig ist, dann ist die Frage ob es die richtige Methode für dich ist. Die Hauptsache ist das du dich nicht zusätzlich verrückt machst! Viele Liebe Grüße und eine große Portion Ruhe!

von Prachtmaedchen82 am 31.03.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ja, gelesen habe ich das auch schon oft, dass es unabdingbar ist, vor dem Aufstehen zu messen. Leider kann mir aber bislang niemand sagen, warum das so wichtig ist und was genau passiert, wenn man sich nicht dran hält. Mir will halt nicht in den Kopf, warum die Temperatur 2 Sekunden nach dem Aufstehen weniger aussagt als 2 Sekunden davor. Und außerdem denke ich, dass - logisch gedacht - die Temperatur sich ja jeden Tag auf dieselbe Weise verändert durch das Aufstehen. Also müsste doch die Kurve als Gesamtes genausoviel Aussagekraft haben. Auch wenn sie sozusagen nur ein Abbild der tatsächlichen Temperatur ist. Mag sein, dass die absolute Temperatur anders ist wenn man nach dem Aufstehen misst, aber der Verlauf, DER JA AUSSCHLAGGEBEND DAFÜR IST OB EIN ES FESTGESTELLT WERDEN KANN ODER NICHT, bleibt doch gleich. Zumindest, wenn ich mich jeden Morgen genau gleich verhalte: aufstehen, Kleidung zusammensammeln, ins Bad gehen, Thermometer in die Schnüss, ab aufs Klo und beim Pieseln messen. Versteht einer, was ich meine? Oder irre ich mich da? Vielleicht kann mir ja eine unserer Tempi-Expertinnen da ein bisschen auf die Sprünge helfen. Was das Verrückt-machen angeht, hast du schon recht - natürlich bringt es mehr Schaden als Nutzen, wenn ich vom Messen so bekloppt werde. Aber mich verunsichert jetzt im Moment halt so, dass die Tempi sich so verhält wie sie es tut, und dass da zurzeit wenig für nen ES spricht. Denn WENN ich keinen ES habe und das womöglich regelmäßig, dann möchte ich das natürlich wissen. Und nicht erst nach einem Jahr erfolglosen Übens vom Arzt davon erfahren. Genau das ist es ja, was mich heute so beschäftigt...

von Bombalurina am 31.03.2011, 14:02



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

schau mal hier: diese Seite kann ich empfehlen http://kiwu.winnirixi.de/index.html und dann Links oben auf Kurvenauswertung

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Juhu, heute nochmal Anstieg und das Ding zeigt mir doch tatsächlich nen ES an! http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?0,nummer=2,userid=91077 Jetzt geht's mir doch gleich viel besser... Oh Mann, ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Computerprogramm, das nach einfachen Alles-oder-Nichts-Regeln arbeitet, dermaßen aus der Fassung bringt... ich tendiere dazu, nächsten Zyklus weiterzumessen, aber dann richtig, vor dem Aufstehen. Mal sehen, was dabei dann rauskommt. Jetzt bin ich erstmal zufrieden, dass sozusagen immerhin Potential für einen ES besteht. Sch*** auf den einen Ausreißer-Wert und gut ist. Der Rest spricht für nen ES, also beschließe ich jetzt, dass ich einen hatte. Bin somit heute ES+2

von Bombalurina am 01.04.2011, 08:52



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Guten Morgen! Gestern war es etwas stressig, so dass ich gar nicht mehr richtig zum antworten gekommen bin... Hab gerade mal einen Blick in Deine Kurve geworfen und ich finde, dass sie ganz normal aussieht. Das doofe mit der Kurve ist eben, dass man den ES erst sieht wenn er schon vorbei ist... Ich hab schon öfter gelesen, dass bei vielen die Tempi kurz vor dem ES etwas abfällt und dass die ersten zwei höheren Messungen nur ein bisschen über der CL liegen ist auch vollkommen ok. Der dritte Wert macht es ja auch genau richtig und liegt um 0,25 höher! Dazu noch die anderen Symptome... perfekt! Was für ein Traumzyklus... da könnte ich absolut neidisch werden.... Wegen dem Messzeitpunkt bin ich überfragt. Ich messe immer direkt nach dem aufwachen. Du magst recht haben, dass sich die Tempi bis zur Toilette immer gleich verändert, aber ich bin mir halt sicher, dass im Bett immer Schlaftemperatur herrscht und wenn ich zur Toilette gehe, dann ist es da mal wärmer und mal kälter... Keine Ahnung... Ich finde es halt auch ziemlich gemütlich im Bett... Aufwachen, Thermometer rein und noch was dösen und dann drück ich das Knöpfchen zum losmessen. Bin da vollkommen überfragt ob Deine Vorgehensweise da "schädlich" ist... Ich schau später mal in mein Buch rein ob ich da was finde... Ich glaube der erste Tempi-Zyklus ist sowieso etwas seltsam. Es ist halt alles neu und komisch. Da musst Du mal in Dich gehen ob Dir das was gebracht hat oder nicht... Bei meinem unregelmäßigem Zyklus ist das eine echte Erleichterung und deswegen möchte ich es nicht missen.

von sato2011 am 01.04.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von sato2011

Danke für deine Hilfe und deine ausführlichen Beiträge, das ist total lieb von dir. Bis zum Tag des Tempiabfalls war ich ja auch total guter Dinge, nur danach hat es mich etwas verwirrt... ich hatte es so im Kopf, dass die Tempi direkt nach dem Abfall schon 0.2° über der CL liegen muss, das passte aber wiederum nicht zu den Beispielkurven, die ich mir angesehen habe. Aber wenn die Regel anders lautet und erst der 3. Wert höher liegen muss, passt ja wieder alles. Und die kleine Bomba ist wieder total fröhlich Freut mich, dass dir mein Zyklus gefällt... hast du denn arge Probleme? Ist er so unregelmäßig? Und was sagt dein Arzt dazu? Ich drück dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass alles glattgeht, was in nächster Zeit glattgehen kann! Mich beruhigt jetzt erstmal, dass sehr wahrscheinlich ein ES stattgefunden hat und dass alle Symptome, die ich vorher schon beobachtet habe (außer Tempi eben) in den vorherigen Zyklen genauso waren. Das macht mich sehr zuversichtlich, dass prinzipiell alles OK ist bei mir. Die Ärzte sagen ja auch, dass man fast fest davon ausgehen kann, einen ES zu haben, wenn die Mens regelmäßig kommt. Und das ist bei mir ja der Fall (30-27-28-29-27 Tage), und dafür bin ich nach wie vor sowas von dankbar, da hab ich echt Schwein gehabt. Aber ich find das Messen total spannend und freue mich jeden Tag drauf, die Tempi einzutragen. Dass der ES erst nachher angezeigt wird, weiß man ja vorher, und man kann ja drauf achten, in der Zeit regelmäßig Liebe zu machen. Praktisch finde ich, dass der ZS einem ja eigentlich schon alles verrät, was man zu tun hat

von Bombalurina am 01.04.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Ach ja, mein Zyklus ist ein einziges Chaos. Über Pickel die ich früher nicht hatte, kann ich da ja nur noch schmunzeln... Ich hab letztes Jahr im August mit der Pille aufgehört weil ich absolut keine Lust mehr auf die Pille hatte. Da wir aber zu dem Zeitpunkt noch kein Kind haben wollten, haben wir uns darauf geeinigt mit Kondom und Tempi messen zu verhüten. Wir wollten sowieso dieses Jahr mit dem üben anfangen und da man ja immer sagt, dass der Zyklus ein bisschen Zeit zum regenerieren braucht, hat das ganz gut so gepasst. Als ich letztes Jahr bei meiner FA war, hab ich mir noch nichts dabei gedacht, weil ich gerade im dritten Beobachtungszyklus war. Mit jedem weiteren Zyklus stelle ich allerdings in Frage ob alles in Ordnung ist. Bis jetzt hatte ich 37, 28, 39, 37, 27, 40, 35 Tage und vor zwei Monaten hab ich das erste mal festgestellt, dass ich immer nur 8-10 Tage Hochlage habe. Zwischenzeitlich haben wir uns ja entschieden den Kiwu noch mal ein paar Monate nach hinten zu verschieben weil wir nach Kenia reisen wollen und somit hab ich bis jetzt auch noch keine Untersuchung bei meiner Gyn gehabt. Aber für Anfang Mai habe ich dann einen Termin und ich hoffe, dass sie dann auf Grund der ganzen Kurven direkt einen Hormonstatus macht und uns nicht erst auf gut Glück rumdoktorn lässt. Man man man... was wir uns für Gedanken machen...

von sato2011 am 01.04.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von sato2011

Hoppla, das klingt aber echt nicht gut... Na, wenn da dein Arzt nicht wenigstens zu einem Zyklus-Monitoring oder einer Hormonuntersuchung bereit ist, würde ich ihn sofort wechseln. Ist ja egal, ob man nun Tempi misst zum Verhüten oder zum Schwanger werden, Tatsache ist, dass da wohl was gewaltig schief läuft. Da würde ich jeden Arzt für unseriös halten und nicht mehr hingehen, der da nicht mal genauer nachsieht. Bei Patientinnen ohne Kinderwunsch würde er das doch auch behandeln, allein für den Fall, dass die irgendwann später mal Kinder möchten. Längere Zyklen an sich sind ja nichts schlimmes, sofern sonst alles ok ist. Aber "länger" bedeutet erstens nicht 40 Tage und zweitens nicht, dass sich zwischendurch auch normal lange mit 27 Tagen finden. Drück dir schonmal ganz fest die Daumen, dass der Arzt sich nicht querstellt und dass dann bald eine milde Diagnose fällt, die man ganz easy behandeln kann!! Wann geht's denn nach Kenia?

von Bombalurina am 01.04.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Am Donnerstag geht es los! Ich freu mich total. Im Mai werde ich dann sofort abklären wann wir anfangen dürfen. Wir haben uns gegen Gelbfieber impfen lassen und machen eben die Chemoprophylaxe und da soll man wohl drei Monate warten. Obwohl der Tropenarzt letzte Woche meinte, dass wir sofort nach Kenia loslegen könnten... Naja, ich will da auf Nummer sicher gehen... Als ich meiner Gyn sagte, dass ich Tempi messe hat sie die Nase gerümpft. Sollte sie nicht auf mich eingehen, werde ich aber auf jeden Fall sofort zu jemand anders gehen... Die Zykluslänge macht mir da weniger Sorgen. Eher die Hochlage und da ist es ja auch noch so, dass der ES schon zwei Tage vor dem Tempianstieg liegen kann. Das würde zumindest zum Zervix passen. Naja was soll ich doof rum spekulieren. Karfreitag sind wir wieder da und dann müsste die Mens eintrudeln und dann Anfang Mai wird Klarheit geschaffen... pro Baby! Wir kriegen das schon hin dass wir alle unser Würmchen bekommen!

von sato2011 am 01.04.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von sato2011

Oh, da wünsch ich euch schonmal einen wunderschönen Urlaub. Und grüß mir die Giraffen, ja? Und die Elefanten, und die Löwen, und die Geparden und die Krokodile und... Der ES liegt doch irgendwo zwischen ZS-Höhepunkt und Tempianstieg. Also wenn vorgestern der ZS am "fruchtbarsten" war und heute die Tempi steigt, wird der ES mit großer Wahrscheinlichkeit gestern gewesen sein. Und für die Länge der Hochlage ist es doch erstmal egal. ob der ES einen oder 2 oder 3 Tage vor dem Anstieg ist. Die zählt ja erst ab dem Tag des Anstiegs. Ich würde aber an deiner Stelle auch die Unregelmäßigkeit der Zyklen ansprechen, nicht nur die kurze HL. Da ist bestimmt das hormonelle Gleichgewicht nicht ganz im Lot, würd ich meinen... Hab schon öfters gehört, dass viele Ärzte dem Tempimessen skeptisch gegenüber stehen. Das liegt aber meiner Meinung nach eher daran, dass es sehr viel Disziplin erfordert, um es zur Verhütung zu verwenden. Und die kann man nunmal bei den meisten Patientinnen nicht voraussetzen (leider). Und darunter leidet dann letztlich das Ansehen der Methode. So würde ich mir das erklären. Aber wenn sie merkt, dass du dich auskennst und auch schon einige Erkentnisse daraus gewonnen hast, und sie dann immer noch die Nase rümpft, würde ich wechseln. Denn ein guter Arzt wird nicht "neidisch" oder fühlt sich in seinem Stolz verletzt, wenn man als Patient schon den Vorschlag einer Diagnose oder zumindest gewisse (Vor-)Kenntnisse mitbringt, sondern ein guter Arzt versucht, daraus auf die beste Möglichkeit der Therapie zu schließen. Aber jetzt heißt's erstmal Koffer packen für die Savanne! Um den ganzen Mist kannst du dich früh genug kümmern, genieß erstmal deinen Urlaub!

von Bombalurina am 01.04.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Guten Morgen! Bei uns läuft schon wieder die Waschmaschine damit wir genug zum Anziehen in Afrika haben... Tja, leider muss ich noch bis Mittwoch arbeiten und das auch nicht zu knapp, aber dann freu ich mich auf Giraffen... (meine absoluten Lieblingstiere) Ich werde Dir auf jeden Fall berichten was der FA sagt. Bin schon sehr gespannt... Erst mal vielen lieben Dank für die liebe Unterstützung. Und jetzt schnell raus und das schöne Wetter geniessen!

von sato2011 am 02.04.2011, 10:01