Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Knicksenkfuß

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Knicksenkfuß

Tomika

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Lohmann, bei unserem Sohn (6Jahre) wurde von zwei Kinderärzten unabhängig ein Knicksenkfuß festgestellt (der Grund des Arztbesuches stand damit nicht in Zusammnehang, wurde jedoch jeweils von den Ärzten erwähnt). Die Ärzte waren verwundert, dass er keine Einlagen hat. Unser Kinderarzt hat uns nie hinsichtlich Einlagen angesprochen. Ich dachte, Einlagen wären "aus der Mode"? Viele Grüße Tomika


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Es werden einlagen nur verschrieben, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen: 1. Das muskuläre Fussgewölbe kann nicht mehr im Zehenstand kompensiert werden. 2. Schmerzen bei Belastung Sonst können Sie abwarten. Laufen barfuss auf unebenem Untergrund oder im Sand ist sinnvoll. Mit freundlichen Grüßen, C: Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Matussek, mein Sohn (11J 3M) hatte schon immer ausgeprägte Knick-Senk-Plattfüße. Im Großen und Ganzen beschwerdefrei, jedoch ist das Problem massiv, man sieht es auch mit freiem Auge sehr auffällig. Sport (Verein/Fußball) bereitet ihm keine wirklichen Probleme (außer barfuß spielen mit dem Innenrist). Lt. zweier Orthopäden ...