Mitglied inaktiv
hallo Dr. remus ich habe eine Frage zur Therapie der Hüftdysplasie. Bei meiner Tochter wurde mit 5 Wochen eine starke Hüftdysplasie festgestellt (die Werte habe ich grade nicht parat), aber man sagte uns, wenn sich das nicht innerhalb der folgenden 2 Wochen in die richtige Richtung bessern würde, dann müsse direkt über eine OP nachgedacht werden. Ich war ziemlich geschockt. meine Tochter bekam dann eine Tübinger Schiene angepasst. Nach 2 Wochen hatten sich die Werte geringfügig gebessert sodass mit der tübinger Schiene fortgefahren wurde. Sie trug die Schiene dann ein ganzes Jahr lang. Die ersten 8 Monate 24h und danach zu den Schlafenszeiten. Nach 1 jahr tolerierte sie die Schiene dann nicht mehr und schrie Mord und Brand beim Anlegen. Da wir zu dem Zeitpunkt eh einen Kontrolltermin in der klinik hatten passte das ganz gut und ich konnte es ansprechen. Die Werte bei dem termin waren: AC- Winkel re: 27 Grad , AC- Winkel links 25 Grad, Hüftkopfkerne beidseits vorhanden. Da die linke Seite noch leicht dysplastisch sei wurde meiner Tochter dann die Düsseldorfer Schiene verschrieben, die sie nicht so stark bewegungseinschränkt, aber dennoch etwas helfen KANN (sie soll, laut unseren Ärztin, eine nicht so gute Korrekturwirkung haben). da sie aber bereits die tübinger schiene boykottiert hat, ist es mit der Düsseldorfer Schiene nicht wirklich anders. Zumal das ja auch ein Mordsteil ist 8wenn ich das mal so ausdrücken darf). Angeblich können die Kinder sogar damit laufen. das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Ich wüßte nun gerne von Ihnen, was SIE machen würden. Macht die DD Schiene wirklich noch Sinn? Ich meine, die HD rechts ist doch wirklich nur noch minimal. Klar, sie kratzt gerade so am Normbereich, aber ich denke mit den Werten kann sie doch leben, oder? Zumal sie ohnehin in Zukunft engmaschig überwacht werden soll. Selbst meine KG hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt als sie von der DD Schiene hörte. Ist das wirklich noch nötig? Meine Tochter ist jetzt 15,5 Monate alt und sie fühlt sich sehr eingeschränkt damit. Sie schläft total schlecht (sie braucht sie ja nur nachts). ich persönlich glaube nicht, dass es noch etwas bringt. was ist mit ihnen? LG vanessa2210
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, da Sie von AC-Winkel berichten, nehme ich an, dass man eine Röntgenaufnahme gemacht hat. Nicht nur das die von Ihnen angegebenen Zahlen grenzwertig sind, erlebe ich häufig, dass man übersieht, dass bei der Röntgenaufnahme das Becken verkippt ist und dadurch ein differenter Winkelwert zustande kommt. Ich würde versuchen, das Röntgenbild zu bekommen und sich eine 2. Meinung einzuholen. Ich selbst würde keine Schienenbehandlung mehr machen, da in diesem Alter die Wirkung umstritten ist und die Hüfte ja so auch meistens noch nachreift, aber sie sollte weiterhin kontrolliert werden. Eine Krankengymnastik ist nicht notwendig. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja, es laufen jetzt ja nur noch Rö- Kontrollen wegen der Größe. Dann sehen Sie das wie ich und ich werde das nächste Mal nochmal ansprechen, dass ich es für unnötig halte, weiter zu schienen. Das Rö- Bild ist mit Sicherheit nie 100%ig, da meine Tochter dabei immer weint und etwas wackelt. Danke Vanessa2210
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr., Bei meiner Tochter wurde am 4. Lebenstag ein Hüft Ultraschall gemacht, wo mir gesagt wurde, dass die Werte einer ausgereiften Hüfte entsprechen, so ein früher Ultraschall aber überhaupt nicht aussagekräftig sei. Meine Tochter bekam dann mit sechs Wochen nochmals einen Ultraschall und mit etwa 7 Wochen Pavlik Zügerl (A ...
S.g. Hr. Dr. Lohmann, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Wenn sie sagen, dass der 1. Hüft US aussagekräftig ist, aus welchen Gründen kann sich die Hüfte dann zwischen der 1. und 7. Lebenswoche verschlechtert haben? Wir hatten diese Woche in der Klinik einen Alphawert von 58 Grad (3 Wochen zuvor waren es 59 Grad). Heute beim ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, da ich nicht in Deutschland lebe, wurde bei meiner Tochter keine routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Hüfte durchgeführt. Erst jetzt mit 6,5 Monaten wurde auf Verdacht untersucht. Bei dem Ultraschall hat der Radiologe dann schon gesagt, dass meine Tochter eine Hüftdysplasie hat (Rechts Alpha-Winkel 51; ...
Guten Tag Herr Lohmann. Ich wende mich an Sie mit einer Fragestellung bezüglich meiner 17 Monaten alten Tochter. Entbunden per Sectio Therapiert mit einer Tübinger Schiene bei beiden Hüften Typ llb Links a Winkel 54° Beta 77° Rechts a Winkel 58° Beta 71° Nach Therapieende Links Alpha 78° Beta 47° Rechts Alpha 64° Beta 59° Nun ist das Kind ...
Hallo, Bei meiner Tochter wurde bereits kurz nach Geburt festgestellt, dass die rechte Hüfte nicht ganz optimal ist (Alpha 53° IIa). Erneute Kontrolle war dann nach 5 Tagen, selbes Ergebnis - wir sollten breit wickeln. Nach zwei Wochen dann beim Kinderarzt (Alpha 58 Beta 69 - sehr unruhig beim schallen), wurden wir zum Orthopäden überwiesen. Do ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Matussek, ich hoffe Sie können uns mit unseren Fragen weiterhelfen. Vorweg eine kurze Erläuterung zum bisherigen Werdegang. Nach der Geburt unserer Tochter wurden wir unmittelbar an einen Kinderklinik verwiesen, wo eine Hüftluxation beidseitig Typ IIIa bestätigt wurde. Der folgende Ablauf ist hier im Forum me ...
Lieber Herr Dr. med. Matussek, Bei meinem Sohn wurde im Rahmen der U3 die Hüfte geschallt, er hatte top Werte. Jetzt mit 11 Monaten bei der U6 hat uns die Kinderärztin zum Kinderneuroorthopäden überwiesen. Grund ist, dass er eine Abspreizhemmung hat und sich noch nie selbstständig hingesetzt hat. Dafür robbt er (einseitig) seit er 7 Monate i ...
Hallo Dr. Matussek, seit einigen Tagen trägt unsere Tochter eine Tübinger Hüftbeugeschiene nach beim Ultraschall eine Hüftdysplasie festgestellt wurde. Die Ärztin hat die Diagnose allerdings nur sehr kurz angebunden erklärt und die Schiene "verpasst". wie wahrscheinlich viele Eltern haben wir so unsere Startschwierigkeiten mit der Schiene. U ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...
Sehr geehrter Herr Dr. Matussek, meine Tochter hatte kurz nach der Geburt wegen einer Hüftdysplasie eine Tübinger Hüftbeugeschiene. Bald wird sie 18 Monate, weswegen wir zur Kontrolle zum Röntgen gehen. Leider habe ich den Termin in der Kinderorthopädie erst, wenn sie bereits 20 Monate ist. Ist das in Ordnung oder zu spät(z.B. wegen evtl. ...