Eve84
Hallo Lieber Herr Doctor Busse, Vielen Dank für Ihre Wertvolle Zeit. Unsere 3 1/2 Jährige Tochter hatte von Do auf Freitag zum ersten Mal einen Pseudokruppanfall. Sie hatte eine Erkältung auf dem Wege der Besserung wachte Nachts gegen 2:00 Uhr auf und hatte einen Hustenanfall gefolgt von Atemnot und lauten Atemgeräuschen. Sie fühlte sich warm an - 39,7 plötzlich, hatte davor keine Temperatur. Dachte zuerst an akuter Bronchitis/ Lungenentzündungen, wir fuhren zum Krankenhaus gab ich vorher Paracetamol. Auf dem Weg ins Krankenhaus würde es mit der Atemnot besser - Temperatur bei Ankunft normal - 37,4. Diagnose: pseudokrupp. Wir fuhren nach Hause. Jedoch hatte sie immer wieder Atemgeräusche und Atemnot und husten aber kein langer Hustenanfall. Wieder zum Kinderarzt: sollen Notfallzäpfchen geben. Nach dem notfallzäpfchen ca. 12:00 Uhr mittags, wurde es nicht wie erhofft deutlich besser.... wir gingen raus und dann zum Abend hin endlich deutliche Besserung! Die Nacht blieb ruhig, dann wachte sie um 7:30 Uhr auf, naechster Anfall mit Atemnot.... wie verhalten wir uns weiterhin? Noch ein cortison Zäpfchen geben? Erneut im KH vorstellen? Muss man es behandeln lassen? Inhalieren? Meinen Sie es wurde eine Kehlkopfdeckelentzündung ausgeschlossen als in den Rachen gesehen wurde? Vielen 1000 Dank! Liebe Grüsse Eve
Liebe E., lassen Sie ihre Tochter bitte erneut vom Kindernotdienst untersuchen und klären. ob dahinter nicht eher eine obstruktive Bronchitis steckt, die entsprechend behandelt werden kann. Alles Gute!
User-1724674668
Hi ich bin freilich nicht Dr.Busse aber wir sollen immer erneut zum Kinderarzt wenn der PK nicht besser wird bzw. es immerwieder erneut zur Atemnot kommt. In solchen Fällen müssen wir mit Cortison inhalieren. Ich würde auf jeden Fall nochmal zum Kinderarzt, tagsüber heute - ehe die Nacht kommt. Liebe Grüße und alles Gute
Eve84
Hallo, Vielen Dank! Müsst ihr in so einem Fall dann Stationär bleiben oder kann man auch ambulant inhalieren? Lg eve
User-1724674668
Also wir haben einen Pariboy zu Hause. Aber wenn ihr keinen habt, dann gibt es diese Geräte auch zum Ausleihen in der Apotheke. Stationär mussten wir wegen Pseudokrupp noch nie bleiben. Aber halt mit Cortison inhalieren wenn es richtig schlimm war/ist. Vor dem Kühlschrank sitzen, natürlich eingepackt hilft auch oft wenn es akut ist. Daher würde ich auch nicht warten, sondern nochmal zum KiA ehe die Nacht hereinbricht. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, im April hatte unser kleiner Sohn (jetzt 23.Monate) einen Pseudo-Krupp Anfall bzw. eine Kehlkopfentzündung. Seit diesem Zeitpunkt schläft er nicht mehr alleine ein und ich muß ausharren bis er eingeschlafen ist. Auch in der Nacht kommt er 1- 2x und ruft "Mami". Bevor er den Pseude Krupp gehabt hat, war das einschlafen kein Problem. Ich habe ...
Hallo, mich würde mal interessieren, wie lange so was andauern kann. Meine Tochter hatte heute Nacht einen solchen Anfall. Wir waren beim Notarzt und haben Cortisonzäpfchen bekommen. Das hat über Nacht auch wunderbar gewirkt. Aber auch heute vormittag hustet sie noch immer so heftig und atmet sehr schwer. Wie lange kann es ungefähr dauern, bis ...
Hallo! Meine tochter , 20 monate , hatte vorgester ihren ersten , leichten Pseudo Krupp anfall. Daraufhin hat sie vom kinderarzt Antibiotika verschrieben bekommen wegen ihres Infektes. Als ich mir die Packungsbeilage durchgelesen habe las ich , das man zwischen den einzelnen Gaben 8 std. Abstand lassen soll , NACH MÖGLICHKEIT. Was heisst denn na ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2 Jahre) hatte diese Woche den 2. Pseudo Krupp Anfall, diesmal mit einer Dauer von fast 2 Stunden. Den Notarzt hatte ich beim ersten Anfall vor gut 2-3 Monaten gerufen - durch die fremden Sanitäter hatte sie noch mehr Panik und es wurde eher schlimmer... deshalb habe ich diesmal auf den Notarzt verzichtet. Das ...
was war das???? unser sohn hatte gestern richtigbellenden husten, danach bekam er mitten in der nacht kaum luft- war das krupp anfall oder pseudokruppwas der unterschied???? was kann man tun ausser cortisonzäpfchen??
Hallo, Mein Sohn 4 Jahre hatte vorletzte Nacht einen Pseudokrupp Anfall der nach einer Stunde aufgestanden war , ich war zur Sicherheit heute noch einmal beim Kinderarzt und habe meinen Sohn untersuchen lassen. Doch jetzt hat mein Sohn wieder Fieber und hat wieder das Geräusch beim Atmen und hustet wieder extrem meine Frage ist muss ich diese Na ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da wir schon mehrfach mit unseren Kindern Pseudokruppanfälle oder Krupphusten in der Nacht hatten, meine Frage: wir kennen die Maßnahmen (auf den Balkon, feuchte Luft, im Notfall Rectodelt etc.) und bleiben auch ruhig. Meistens ist der Spuk am nächsten Morgen vorbei. Sollte man dennoch nach so einer Nacht immer zum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist ein typisches Pseudokrupp Kind. Bislang immer mit dem typischen ziehenden Husten und dem Stridor. Mittlerweile ist er sieben Jahr alt. Gestern Nacht ist er aufgewacht und hat beim Einatmen über Schmerzen geklagt. Er zeigte dabei auf das Brustbein. Wobei eine Atmung durch den Mund mehr schmerzte als durch ...
Hallo Herr Dr. Busse, aktuell sind wir mit unserem 9 Monate alten Sohn in Portugal und sind in einem Hotel wo sich leider die Fenster nicht öffnen lassen. jetzt hatte er vor ca 1std einen pseudokrupp Anfall, da er schon öfter einen hatte, hatte ich ein Zäpfchen mit u habe es ihm gegeben, weil er sich überhaupt nicht beruhigen ließ u wir das ...
Guten Morgen, unser Sohn hat immer öfter Pseudokruppanfälle. Wir geben ihm dann Rectodelt. Natürlich sorgen wir auch für hohe Luftfeuchtigkeit und haben Fenster auf. Heute Nacht hatte er wieder einen Anfall, bei dem sich die Atmung wieder sehr schwer und verengt anhörte und von Krupphusten begleitet war. Ich habe ihn dann aber durch ...