Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 3 1/2 Jahre soll nächste Woche die Polypen entfernt bekommen und eventuell Paukenröhren eingesetzt werden. Haben Sie hierzu einen Link wo ich mich genausten informieren kann?! Ich bin eh schon in Panik weil ich eine solche Angst um unseren kleinen habe.Vielleicht können Sie mir mit einefachen Worten erklären was genau dabei passiert! LG und vielen Dank! Mel
Liebe M., Sie haben doch sicher einen Aufklärungsbogen bekommen, in dem alles genau aufgeführt ist. Sonst bitten Sie den Operateur darum. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Oh je, da geht es Dir ja wie mir. Auch ich durchforste gerade das Internet und bin total panisch. Mika hat seine OP morgen und ich lese überall nur: Blutungen, Infektionen, Erbrechen von Blut und und und. Vielleicht akn uns Dr Busse ein wenig beruhigen? Gruß Jasmin
Mitglied inaktiv
Hallihallo, leider kann ich euch auch keine Erklärung geben wie das genau funktioniert aber ich kann euch vielleicht etwas beruhigen..... Bei meiner Tochter wurde diese OP mit 2 Jahren durchgeführt. Wir haben den Eingriff ambulant in der HNO-Praxis machen lassen. Erst bekam sie ein Beruhigungsmittel und wurde dann 10 Minuten später zur OP geholt. Nach gut 20 Minuten bekam ich sie schon wieder. Sie war in der Aufwachphase etwas unruhig aber das gabe sich nach ein paar Minuten 3 Stunden später durften wir nach Hause. Sie hatte keine Nachblutungen oder Infektionen oder irgend so was.... Ich habe es nicht bereut diesen Eingriff durchführen zu lassen, sie hat danach viel ruhiger geschlafen und die ständigen Mittelohrentzündungen waren auch weg..... Wünsche euch und euren Zwergen alles Gute.....und hoffe ich konnte etwas beruhigen.... Gruß Locke
Mitglied inaktiv
Obwohl ich hier nicht zuerst gepostet habe, von meiner Seite schon mal vielen Dank :-) Das klingst tasächlich viel besser als das, was ich bisher nachgelesen habe. Auch für Euch alles gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Locke33, erst einmal Vieln Dank! Ich bin schon ziemlich beunruhigt weil man im Netz nichts konkretes findet.Ich lese nur diverse Beiträge dazu. Aber da Du Erfahrung damit gemacht hast und Du es so wie es sich anhört nichts bereust, würde ich Dich gerne fragen, ob Du von vornrrei aufgeklärt wurdest. Uns wurde soviel mitgeteiltdass ich sehr verunsichert bin. Ich habe panische Angst um meinen kleinen wg eventueller Nerbenwirkungen. Ich möchte gerne wissen, ob sich seit der OP Deiner Kleinen auch keine neuen Polypen gebildet haben! LG Mel
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, natürlich wurden wir soweit aufgeklärt, doch für Leien ist es unvorstellbar, wie genau alles abläuft und ob und inwieweit Nebenwirkungen auftreten. Man hat uns soviel erklärt, dass wir sehr verunsichert sind. Da die OP schon nächste Woche ist, würde ich gerne eine Empfehlung auf eine Internet Seite von Ihnen bitten. LG Mel
Mitglied inaktiv
Hallo ich nochmal, also bei uns war es so das meine Tochter alle 6-8 Wochen ein Antibiotikum nehmen musste weil sie ständig Mittelohrentzündungen hatte und die Paukenergüsse nicht mehr abgeflossen sind. Die Röhrchen waren gut ein Jahr drin bevor sie von alleine rausgefallen sind. Wir gehen aber immernoch drei bis viermal im Jahr zum HNO zur Kontrolle und bisher sind die Polypen nicht mehr nachgewachsen....trotzdem kann es sein das sie noch mal wieder kommen. Mir hat man damals gesagt Polypen können, müssen aber nicht wiederkommen. Um so jünger der Patient ist desto größer ist die wahrscheinlichkeit das sie wieder nachwachsen.... Ich war auch sehr beunruhigt damals, ich kann euch gut verstehen....aber wie gesagt uns es das alles prima geholfen es ist viel besser geworden seit dem und obwohl die Röhrchen ja schon raus sind sind die Mittelohrentzündungen bei meiner Tochter bei weitem nicht mehr so häufig wie vor der OP. Alles Gute für eure Zwerge Gruß Petra
Mitglied inaktiv
hallo! ich kann dich gut verstehen! auch wir haben den eingriff bald vor uns: am 7.5. wir haben 3 blätter mitbekommen, wo das ausführlich beschrieben steht. wie die op gemacht wird, welche risiken entstehen etc. ich habe auch mächtig schiss davor, aber ich denke, das ist ein so kleiner eingriff, dass wir das alles geregelt kriegen werden! natürlich ist immer ein risiko, aber auch wenn DU dir weisheitszähne ziehen lässt z.bsp. besteht das risiko der lähmung etc. und wenn ich mich dran erinnere, was damals in dem aufklärungsbogen von der pda bei der geburt stand.. oh je! kuck mal, das hab ich gefunden und finde es eigentlich ganz gut: http://www.operieren.de/content/e3224/e10/e1071/e1076/e1078 http://www.hno-praxis-hasler.ch/html/adenotomie.html ansonsten kannst du ins kleinkindforum gehen, da habe ich vor 2 tagen auch nachgefragt. kannst auch die suchfunktion nutzen. und ich bin mittlerweile etwas erleichteter.. und hoffe einfach, dass es unserm sohn nach der op besser geht. er wird übrigens im august 4. lg nine
Mitglied inaktiv
Hallo nine, vielen lieben Dank für deine Links. Ich bin wirklich etwas erleichtert! Ich wünsche Dir und Deinem kleinen auch alles Gute. Wir sind übrigens am 22.04. dran! LG Mel
Ähnliche Fragen
Mein Sohn, 15 Monate alt, bei dem wurde vor 2 Monaten festgestellt, dass er schlecht hört. ca bei 50db hört er was. Sein Trommelfell schwingt wegen Wasser nicht gut. Es wurde gemeint, dass er Paukenröhrchen eingesetzt bekommen soll. Beim zweiten Arzt aber sagte man mir, dass das ohne Polypenentfernung Quatsch ist. Meinem Sohn geht es gut und oh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 Jahre alt) soll am25.3 die Rachenmandeln (Polypen) entfernt bekommen. Vor vier Wochen hatte sie allerdings eine bronchitis, zwei Wochen danach einebakterielle Superinfektion. Quasi genau dasselbe wie zwei Wochen vorher. antibiotikum hat sie da bekommen und sie hat nur noch ganz wenig gehustet. S ...
Hallo Herr Busse, mein Sohn hatte am Montag eine Polypenentfernung gemacht bekommen. Seither hat er leichtes Fieber und starke Nackenschmerzen, bzw. auch teilweise Ohrschmerzen. Der HNO-Arzt meinte, das sei alles normal nach der OP. Trotzdem mache ich mir meine Sorgen und Gedanken diesbezüglich. Schließlich muss ich deswegen dem kleinen Mann auc ...
sehr geehrter herr dr. busse! meine tocht 6,5 jahre alt hat sehr große polypen. sehr schlechte nasenatmung, fast nie krank, schnarcht sehr laut, aus sicht des zahnarzt soll wir gemeinsam mit hno und logopäden eine gute nasenatmung zusammen bringen. lt. hno können wir das nur wenn wir polypen entfernen. sollen wir nun die polypen entferne ...
Hallo Dr. Busse. Meinem Sohn, 20 Monate, wurden am Freitag die Polypen entfernt und er bekam in beide Trommelfelle einen Schnitt, aber keine Röhrchen. Wir waren gestern auch bei der Kontrolle beim HNO-Arzt (er operierte ihn freitags auch), da sagte er, es sieht alles gut aus, aber wir sollen trotzdem aufpassen, nicht dass er innerlich verblut ...
sehr geehrter herr dr. busse! meine tochter (7Jahre) wurde die mandeln verkleindert und die polypen entfernt - seitdem hat sie eine sehr hohe stimme und man versteht sie auch ziemlich schlecht. ist das normal - legt sich das wieder ? vielen dank für ihre antwort. mfg h.
Lieber Dr. Busse, unserem Sohn (3 Jahre) wurde letztes Jahr im Herbst die Polypen entfernt. Grund dafür waren Paukenergüsse auf beiden Ohren, schlechte Ergebnisse beim Hörtest, näselnde Sprache, sowie lautes nächtliches Schnarchen. Im Anschluss wurde alles zunächst besser. Nun atmet er wieder vermehrt durch die Nase und auf den Ohren haben sich ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kleine (20 Monate) hat am Ende der Woche eine Polypen OP, da sie schnarcht und nachts ständig hustet und davon wach wird. Das einzige was hilft ist abschwellendes Nasenspray, aber das ist ja keine Dauerlösung. Das geht nun so seitdem sie ca. 1 Jahr alt ist. Nun hat der Kinderarzt uns zum HNO Arzt geschickt, beide sage ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast 4 Jahre alt und hat eine Sprachentwicklungsverzögerung. Er hat seit 2 Jahren oft beidseitig Paukenergüsse. Auch aktuell wieder, obwohl kein Infekt. Er hat auch schon Logopädie. Es geht ganz langsam voran. Ansonsten ist er sehr temperamentvoll und aufgeweckt. Die Kinderärztin schickte uns zu einem HN ...
Hallo, meine Tochter ( 3,5 Jahre alt ) wurde dieses Jahr Mitte März operiert wobei die Polypen entfernt wurden ( diese waren wohl sehr groß, Stufe 3 wurde uns gesagt) und in beide Trommelfelle wurde jeweils ein Schnitt gemacht um die Flüssigkeit abzusaugen - Paukenröhrchen setzen wäre nicht notwendig gewesen. Direkt nach der Op hat sie seit ...