Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben eine Zwölfmonate alte Tochter. Leider hatten wir bis jetzt eine sehr sehr schwere Zeit hinter uns. Die ersten Monate hat sie Tag und Nacht verwechselt dann hat sie Kolliken bekommen und dann die Zähne bis jetzt. Wir haben sehr große Probleme Sie abends ans schlafen zu bekommen und wenn Sie dann mal endlich eingeschlafen ist ( dauer min. 1 Std. ) kommt Sie nach 45-60 min wieder und ist wieder wach bis wir sie dann 1 Std. später wieder ans schlafen bekommen. Müde genug uns satt ist Sie. Nachts kommt Sie dann noch zwei mal. Können Sie mir einen Tipp geben was wir machen können?
Liebe P., um Ihnen wirklich raten zu können bei dem ja so lange laufenden Problem müsste ich sehr viel mehr über alles wissen. Bitte gehen Sie in eine spezielle Sprechstunde für Schlafstörungen bei Babys und lassen sich dort konkret helfen. Ihr KInderarzt kennt sicher eine Adresse. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter (17M.) hatte auch immer wieder solche Phasen, die über Wochen und Monate ging. Als wir im Dezember umzogen wurde es ganz schlimm, jede Nacht mind. 2 Stunden wach und es hat ewig gedauert, ehe man sie wieder zum schlafen bewegen konnte. Nichts wollte recht helfen. Im Übrigen ist sie seit ihrem 8.LM am "Dauerzahnen"..*stöhn*.. ;o) Jetzt haben wir vor 2 Wochen in unserer Not das Bett umgestellt und was soll ich sagen, sie schläft glatt 10 Stunden durch. Ob es nun der Zufall war oder auch nicht - auf jeden Fall bleibt das Bett jetzt an Ort und Stelle!*lach* Natürlich muss das nicht bei euch zutreffen,aber für möglich hätte ich`s auch nicht gehalten..aber scheinbar funktioniert es...warum auch immer. Andererseits befindet sich eure Tochter mit 1 Jahr natürlich auch in einer großen Entwicklungsphase. Laufen,sprechen lernen etc. - viele Eindrücke, die sie vielleicht nicht zur Ruhe kommen lassen. Vielleicht hilft es,sie bei euch schlafen zu lassen (im Elternbett oder im eigenen Bett neben eurem). Zeitweise half das bei uns etwas, auch wenn es nicht das Gelbe vom Ei war. Wünsche euch weiterhin starke Nerven..(ich weiß,wie euch zumute ist..) und immer wieder vor Augen halten: Sie will dich/euch damit nicht ärgern! Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Dr. Busse rät Dir, eine Spezialsprechstunde für Babys mit Schlafstörungen zu besuchen, wobei ich nicht erkennen kann, wo eure Kleine eine Schlafstörung haben soll. Um den 12. Lebensmonat herum haben die Kleinen nochmal einen ganz gewaltigen Wachstumsschub, der sehr sehr häufig das Schlafverhalten durcheinander bringt. Unsere Tochter war auch in dieser Zeit mitten in der Nacht hellwach, wollte spielen, nach draußen etc. alles eben, außer weiter schlafen. ;-) Ich fügte mich dem Ganzen, ging mit ihr im Ergo oder Bondolino (=Tragen) im Garten spazieren oder die Straße auf und ab. Sie wurde von der Frischluft wieder müde und schlief dann nach erneutem Einschlafstillen weiter. Manchmal dauerte das Ganze 1,5, manchmal auch 3,5 Stunden. Nach ca. 3 Wochen war der Spuk wieder vorbei. (Diese Nächte hatten wir natürlich nicht täglich, sondern alle 3-4 Tage) Besorge Dir mal das Buch "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold. Darin wirst Du vieles lesen, das Dich beruhigt und gelassener werden lässt. Ansonsten würde ich Dir dazu raten, tagsüber ganz, ganz viel an die frische Luft zu gehen und auch abends vor dem Schlafengehen nochmal im Garten zu spielen oder einen Spaziergang zu machen. (Je nachdem, was Deine Kleine schon alles kann/macht u. wie das Wetter ist) Begleitet sie in dieser Phase und wisst, dass es kein Dauerzustand sein wird. Die Kleinen müssen so viel verarbeiten, wie würden wir denn an ihrer Stelle schlafen. Ich meine, sie lernen laufen, bekommen Zähne, lernen sprechen, nehmen immer mehr und auch anders Dinge wahr u.v.m. Sie müssen erstmal damit zurechtkommen, plötzlich wieder etwas mehr zu können und wollen es dann natürlich auch ausprobieren. Wie würde es uns gehen, wenn wir auf einmal Flügel hätten und lernen müssten, damit zu fliegen? Wir würden es wohl ständig austesten wollen und auch in der Nacht über diese neue und für uns sensationelle Fähigkeit nachdenken und wach liegen. Genau so muss es für die Kleinen sein, wenn sie merken, dass sie z.B. auf einmal ihre Beinchen ganz anders einsetzen können, als zuvor. Bitte lasse Dir also nicht einreden, es handle sich um eine Schlafstörung. Es ist entwicklungsbedingt und die einen Kinder schlafen eben besser, die anderen schlechter oder unruhiger. Für uns Eltern ist es nicht immer einfach damit umzugehen, weil wir von außen verunsichert werden, nicht auf unseren Instinkt hören u. eben alles perfekt und richtig machen wollen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen!? Viele Grüße und bald wieder ruhigere Nächte Andrea
Mitglied inaktiv
Hey, schon mal vielen Dank für eure Antworten ich verusch mal einiges. Danke.
Mitglied inaktiv
Gern geschehen! :-) Wie schon gesagt: Hört auf euer Baby/Kind und gebt die Nähe und Hilfestellung, die es braucht. Bei Fragen kannst Du mir auch gerne eine E-Mail schreiben: ar77_2002@gmx.de Liebe Grüße Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (bald 6 Monate) schläft fast überall von selbst und ohne stillen ein (Kinderwagen, Tragesystem, Maxi Cosi) nur zuhause gibt es bei jedem Schläfchen ein riesengroßes Theater. Sie ist hundemüde, quengelt und ist unruhig, aber ohne Brust schläft sie nicht ein. Wir haben schon verschiedenes probiert - hochnehmen/ ...
Hallo, ich habe einen 3,5 Monate alten Sohn. Seit der Geburt will mein Sohn nachts fast alle 1 Stunde trinken. Ich stille ihn voll und er schläft bei mir im Bett. In der Tag schläft mindesten 20-30 Minuten und wieder wach ist, ich muss schaukeln den ganzen Zeit. Und wenn ist wach er bleibt nur in meinem Arm. Meine Kraft geht langsam zu neige. ...
Hallo, mein kleiner Sohn hatte verdorbene Milch getrunken, darauf hin erbrochen und Durchfall. Danach hat er sich mit Norovirus angesteckt und anschließend ganz schlimme Koliken und Bauchschmerzen, Kümmelzäpfen und Sab brachten keine Besserung. Es wurde besser mit Lactobat Baby Pulver, leider ist das leer und ich habe angefangen ihm jetzt die Lacto ...
Guten Morgen. Bisher hatten wir Glück, dass unsere Tochter, 17 Wochen, recht früh durch geschlafen hat. Im Schnitt 8 Stunden. Nun ist es seit 3 Nächten so, dass sie schlecht in den Schlaf kommt und alle 2 Stunden aufwacht. Auch tagsüber möchte sie ca alle 2 Stunden an die Brust. Sie hat noch keinen schlafrhythmus und lässt sich auch nicht ablegen. ...
Hallo Herr Busse, unser 3jähriger Sohn schläft immer nur ein, wenn wir uns abends zu ihm legen. Dann wird er spätestens um ca. 22 Uhr wieder wach und schläft nicht direkt wieder ein. Wenn wir ihn dann mit in unser Zimmer nehmen, dann geht es ganz fix und ist wieder eingeschlafen. Letzte Nacht meinte er, dass er Angst hätte. Was können wir tun, ...
Hallo, mein drei Wochen alter Sohn schläft tagsüber nur wenn er bei mir am Körper ist. Versuche ich ihn abzulegen, schläft er maximal 20minuten bevor er von seinen eigenen Zuckungen und Bewegungen aufwacht. Nachts in seinem Bettchen klappt es am Anfang der Nacht ganz gut - die ersten drei Stunden bis zum Stillen schläft er recht ruhig, den Res ...
Guten Morgen, mein Kind ist nun 2,5 Jahre alt und seit Monaten schläft er Nachts nur 5-6 Stunden und mittags 2 Stunden. Er schläft auch sehr schlecht ein ich muss ihn jeden Tag Abends 2-3 Stunden mit den Beinen wackeln damit er einschläft. Wenn er einen Mittagsschlaf von 2 Stunden macht 13-15Uhr, dann schläft er erst um 00 Uhr ein, das sehr sch ...
Hallo Herr Doktor, Ich habe ein dringendes Anliegen. Mein Kind ist nun 1 Jahr und bald 3 Monate alt. Sie ist sehr gut entwickelt. Sie läuft, babbelt und ist prinzipiell ein sehr ausgeglichen und frögliches Mädchen. Sie spielt gerne mit anderen Kindern und will am liebsten den ganzen Tag draußen sein. Sie isst bei uns mit und Abend zum Schl ...
Hallo, meine Tochter ist nun 23 Monate alt. Sie hat bis vor 3 Wochen sehr gut in ihrem eigenen Bett geschlafen. Leider hat sich dies auf einmal geändert. Das Hinlegen zum Mittagsschlaf ist nur noch mit Geschrei. Und das Einschlafen am Abend erfolgt nur noch im Elternbett. Sobald es in ihr eigenes Bett geht, ist Geschrei oder sie wacht in der Na ...
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...