Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kehlkopfentzündung = Pseudokrupp?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kehlkopfentzündung = Pseudokrupp?

marfa

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 19 Monate alt. Seit Sonntag früh hat er rauhe Stimme und einen komischen Husten. Waren Sonntag abend in der Klinik, weil er beim Schreien marmorierte Haut (bläulich) am ganzen Körper hatte. Es wurde eine Kehlkopfentzündung festgestellt. Mir wurde aber gesagt, dass es nicht automatisch Pseudokrupp heisst und es nicht gefährlich ist. Bei dem Husten kommt auch (hört sich so an) einiges an Schleim raus. Der ist anscheinend sehr zäh, denn mein Kleiner kämpft total damit bis zum Würgen und kriegt auch für ein paar Sekunden schlecht Luft. Es hört sich so an, als würde beim Einatmen während dem Hustenanfall sich der Hals (Kehlkopf?) verkrampfen. Sonst ist er am Tag mittlerweile relativ fit, hat keinen Fieber mehr, isst wieder normal. Ich war am Dienstag bei unserer Kinderärztin, da hatte der Kleine bereits seit 5 Tagen ständig erhöhte Temp. noch dazu (37,7 - 38,5). Fingerblut war unauffällig und so wurde uns gesagt, es wäre viral und wir müssten es halt aussitzen... da er gestern abend kurz nach dem Einschlafen wieder so einen schlimmen Husten hatte, mache ich mir ziemliche Sorgen, dass es doch etwas wie Pseudokrupp oder Keuchhusten ist. Oder spricht die starke Verschleimung dagegen? Sollte ich meinen Sohn nochmal der Kinderärztin vorstellen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., wie man das Krankheitsbild nennt, ist doch zweitrangig. Entscheidend ist doch nur, dass es Ihrem Sohn insgesamt nicht schlecht geht, er keine bedrohliche Atembehinderung hat und nichts für eine schwere bakterielle Infektion spricht. Alles Gute!


excellence2

Beitrag melden

Huhu! Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen. Ich selber hatte vor knapp 2 Jahren mitten im Sommer eine Kehlkopfentzündung, dazu Bronchitis und über eine Woche hohes Fieber. Ebenso war der Lungenfunktionstest relativ schlecht. Nachts wachte ich auch mit extremen Hustenanfällen auf. Hier war es besser, etwas höher zu liegen. Vielleicht kannst du einen Aktenordner unter die Matratze legen, dass dein Kleiner etwas angeschrägt liegt. Ich will dir keine Angst machen, wenn ich dir jetzt ehrlich sage, dass ich nach 3 Wochen, die ich fast ausschließlich vor Erschöpfung im Bett verbracht habe, noch immer nicht ganz fit war. Was ich damit sagen will: es dauert leider eine Zeit, bis das Ganze vorüber ist. Gib dem kleinen Mann die Zeit, die er braucht. Ich wünsche gute Besserung! :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, Pseudokrupp kann einfach eine Folge von Kehlkopfentzündungen sein. Bei Kindern sind ja die Atemwege aufgrund der Größe noch recht „eng“, wenn dann die Schleimhäute anschwellen, wird es ja noch enger und es kann dann zu dem unangenehmen Pseudokrupp-Husten kommen. Man steckt sich also nicht mit Pseudokrupp an, das kann einfach bei einem „normalen“ Infekt der oberen Atemwege mit auftreten, muss aber nicht. Aber wenn du Sorgen hast, dann geh zum Kinderarzt. Weißt du denn, was im Falle eines Pseudokrupp zu tun ist? Zum Glück sieht das meistens sehr sehr viel schlimmer aus als es ist. Mein Neffe war nach seinem ersten Anfall einfach müde, hat aber ganz zufrieden gespielt und war gut drauf. Er sogar gefreut, dass Papa nachts mit ihm in der Notaufnahme war. Gute Besserung!!


marfa

Beitrag melden

Also ich habe mir ein Video angeschaut, wie sich so ein Krupphusten anhört. So hört es sich bei meinem Sohn überhaupt nicht an. Und der "Anfall" dauert nur ein paar Sekunden. Bis der Schleim dann endlich raus ist. Ich wüsste theoretisch schon, was man bei einem Pseudokrupp-Anfall machen sollte, ob ich es dann auch tun könnte und ruhig bleiben würde, das weiß ich nicht. Habe gehört, es soll für die Eltern ganz furchtbar sein und kann es mir auch richtig vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Siehst du, dann bist du doch bestens vorbereitet, aber sehr wahrscheinlich ist er einfach heiser und hat normalen Husten. Als ich das letzte mal Husten hatte, war das teilweise so schlimm, dass ich mich direkt übergeben musste. Hustenreiz kann schon heftig sein, auch ohne dass da was ernstes dahinter steckt. Gute Besserung!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn 18 Mon hat seit Fr erhöhte Temperatur und bellenden Husten. Am Sa war Temp weg Sonntag Abend wieder da. Der Husten wir nun lockerer, aber immer noch stark.. Gestern Nacht 38 erhöhte Temperatur. Schnupfen dazu gekommen. Was mich wundert wir haben keinen Hustensaft verschreiben bekommen, nur Notfall Zäpfchen sollte er einen Krupp Anfall be ...

Jetzt 37.8. Wie lange ist erhöhte Temperatur bei akuter Laringythis normal? Erhöhte Temp seit Donnerstag. Ist das noch im Rahmen. Allg. Zustand gut dh nicht schlapp aber "angeschlagen".  Danke! :)

Sehr geehrte Damen und Herren,    können Sie mir bitte den Unterschied zwieschen Kupphusten und Pseudokrupp erklären?  Eine Ärztin hat uns gesagt das mein Kind Krupphusten hat.  Andere das er Pseudokrupp hat. Er hat aber auch paar mal den Bronhitis gehabt (so wie sein grosser Bruder) Er hat beim letztes mal sehr viel Tagsüber gehustet so ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   ich muss kurz etwas ausholen:  durch einen Zufall haben wir am 1.5.24 Schimmel im Schlafzimmer (Neubau) entdeckt, in dem wir mit unserem jetzt dreijährigen Sohn geschlafen haben. Mittlerweile ist bekannt, dass ein Handwerker die Dusche nicht korrekt abgedichtet hat, weshalb ca. 12 Monate lang tropfenwe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn hatte als Kleinkind ab und zu Pseudokrupp-Anfälle, die wir mit kalter Luft und selten mal auch mit den Zäpfchen gut überstanden haben. Nach einigen Jahren Pause hat er nun plötzlich mit fast 8 Jahren wieder Anfälle, einmal vor 2-3 Monaten, und nun diese Woche wieder. Die Anfälle sind schlimmer als ich ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...

Hallo Doc Brügel, 2 Fragen: Kind 3, 2 Jahre, seit 2 Wochen erkältet, hatte diese Woche erstmalig an 2 Nächten Pseudokrupp Anfälle. Hatte bislang keines meiner Kinder. Haben es dann mit nach Draußen gehen und vor heißen Wasserdampf von der Dusche sitzend ganz gut hinbekommen.   Frage: muss man beim ersten Pseudokrupp beim KiA vorstellig ...

Guten Morgen Herr Busse,   kann bei Pseudokrupp die Sauerstoffsättigung abfallen?Unser Sohn hatte vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen leichten.Sich aber leicht beruhigen lassen (kühle Luft etc.).Der bellende Husten war deutlich.  Nun ist er total verschnoddert und die letzten zwei Nächte am röcheln / rasseln. Wir haben a ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich habe mehreren Fragen wegen meinen zweijährigem Kind. Er fängt immer wieder tagsüber trocken und bellend zu husten. Er ist sonst fit aber der Hustenreiz hört nicht auf. Wir gehen dan raus oder ich mache Dampf im Zimmer mit Meeressalz, wir inhalieren die Kochsalzlösung und essen Eis. Bis jetzt war das immer wieder u ...

Hallo Herr Dr. Bürgel, meine Tochter 3 Jahre alt, hat vermutlich eine Kehlkopfentzündung. Sie hat seit einigen einen bisher trockenen Reizhusten und ist seit gestern heiser und hat etwas Schnupfen.  Ich schätze auf eine Kehlkopfentzündung da dies mehrere Kinder in ihrer Kindergartengruppe haben. Sie hat kein Fieber und ist sonst fit. Dahe ...