Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Regelmäßiges Stempeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Regelmäßiges Stempeln

sarah.es

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein achtjähriger Sohn hat vor ca zwei Jahren das Stempelkissen seines Vaters entdeckt und stempelt seither regelmäßig in Hefte etc. Seine jüngere Schwester (3 J) ist auch oft mit ihm beschäftigt, und hatte auch schon des öfteren Stempelfarbe an den Händen. Natürlich haben wir schon immer mehrmals am Tag die Hände gewaschen, aber sie hatte eben diesen regelmäßigen Kontakt mit der Farbe. Ich mache mir jetzt Vorwürfe, weil ich da ehrlich gesagt nie weiter drüber nachgedacht habe, obwohl ich sonst sehr vorsichtig bin, was Schadstoffe etc. anbelangt.  Könnte ihr der Kontakt mit der Farbe gesundheitlich geschadet haben? Es handelt sich um ein normales Stempelkissen für Büros mit wasserbasierter Tinte (allerdings nicht europäisch da wir nicht in Europa leben) Danke im Voraus und freundliche Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., an eine ernsthafte gesundheitliche Gefährdung muss man dabei sicher nicht denken. Und immer wieder mal "blaue Finger" von der Stempelfarbe sind nichts, was Ihnen ernsthaft Sorgen machen muss. Auf Dauer wäre aber eine weniger "farbige" gemeinsame Beschäftigung sinnvoller. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.