CoWa
Lieber Hr. Dr. Busse, Meine Tochter (4 Jahre, 1m, 14,5kg) hatte im Jänner so starke Bauchkrämpfe, dass sie weder stehen noch reden konnte und wir sind mit ihr ins Krankenhaus gefahren. Beim Ultraschall wurde freie Flüssigkeit zwischen den Darmschlingen festgestellt, dass sie die Befürchtung hatten, es wäre ein Loch im Darm. Hat sich dann zum Glück nicht bestätigt und wurde schlussendlich mit einem Magen-Darm Infekt abgeschlossen. 3 Wochen später bekam ich den Befund, wo auch drin stand, dass ihre Leber und Milz vergrößert waren. Meine Kinderärztin meinte, dass das während eines Infekts schon mal vorkommen kann, wir sollen aber sicherheitshalber nochmal eine Radiologin drauf schauen lassen. Ende Februar also die Kontrolle. Leber war normal, Milz grenzwertig mit 8cm. Kann noch am abschwellen sein, am besten in ein paar Wochen nochmals eine Kontrolle. Ende Mai hätten wir den nächsten Termin gehabt, jedoch war unsere Tochter krank, sodass wir diesen auf den 1.9. verschoben haben. Seit dem hatte unsere Tochter keinen merklichen Infekt oder war krank. Jedoch war ihre Milz am 1.9. knapp 10cm, also 2cm größer als bei der letzten Untersuchung und das in gesundem Zustand, was die Radiologin natürlich auch verunsicherte. Sie rief meine Kinderärztin an und diese schickte uns zu einem Hämatologen ins Kinderspital. Ich bin natürlich gleich verfallen. Sie meinte, dass ich jetzt nicht den Teufel an die Wand malen soll und vl. ging bei ihr zb das EBV Virus symptomlos vorüber. Der Hämatologe hat ihren Bauch abgetastet und gemeint, dass man die Milz unter dem Rippenbogen nicht spürt, also können wir mal beruhigt sein, was die Verletzungsgefahr angeht (wir fliegen am 9.9. in die Türkei). Zusätzlich ist sie in einem super Allgemeinzustand, also er kann sich nicht vorstellen, dass was Schlimmes dahinter steckt bzw. denkt er nicht, dass die Onkologie der richtige Ort für sie ist. Trotzdem wurde auch in der Klinik ein Bauchultraschall gemacht. Alle Organe in Ordnung, auch die Milz schaut von der Struktur super aus, jedoch einfach ein bisschen zu groß. Blut wurde abgenommen. Das normale Blutbild inkl. Entzündungswerte sind alle in Ordnung. Sie haben zusätzlich noch auf EBV, Zöliakie, Schilddrüse, Alpha?, LDH.,... getestet. Sie haben mir am Telefon nur gesagt, dass die Virologie eine Woche dauert, also Befundbesprechung haben wir erst nach unserem Urlaub am 21.9. Einerseits freue ich mich, dass die Blutwerte in Ordnung sind und die große Milz die Ärzte im Krankenhaus nicht so beunruhigt hat, andererseits wissen wir ja noch immer nicht, warum die Milz 2cm größer geworden ist. Wächst sie weiter? Schwillt sie ab? War sie krank und wir haben nichts davon gemerkt? Noch dazu habe ich gelesen, dass Leukämie im Blut erst dann auffällt, wenn bereits fortgeschritten. Stimmt das? Ich bin leider doch noch etwas verunsichert und auf unseren Urlaub kann ich mich nicht so wirklich freuen. Will ihr den jedoch nicht nehmen, da wir mit ihrer besten Freundin fliegen und sie sich schon so sehr freut Wie ist ihre Einschätzung? Was kann hier noch dahinter stecken, wenn alle Blutbefunde in Ordnung sind? Vielen Dank und liebe Grüße Corinna Walli
Liebe C., die Befunde in der Klinik waren ja alle normal, sodass Sie sich erst mal in Ruhe in Urlaub fahren können. Ob man die Messwerte wirklich vergleichen kann und ob man überhaupt von einer Größenzunahme reden kann, halte ich für sehr fraglich. Eine Kontrolle am besten in der Klinik anlässlich der Befundbesprechung wird hoffentlich weitere Beruhigung geben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hätte gerne eine zweite Meinung .. Kind 3 Jahre geht seit Anfang September in den Kiga. Bis heute nur 15 Tage .. er ist nun seit der Woche vor Allerheiligen zuhause .. hatte eine anf. Lungenentzündung .. bei der Untersuchung davor am 16.10 wurde eine vergrößerte Milz fest gestellt .. da hatte er einen Ecoli Magen Darm Virus .. die Milz ...
Hallo Es geht um die Blutwerte von meine fast 5 Jahren alten Sohn. Im Mai wurde ihm Blut abgenommen, also ein kleines Blutbild! Es wurde ihm abgenommen, weil er da zu der Zeit hohes Fieber hatte und Lustlosigkeit und er ist generell vom Hauttyp her sehr hell und hat auch Blässe und Augenringe und ist auch sehr schlank und hat immer blaue Flecke ...
Hallo lieber Herr Dr. Brügel, hatten Ihnen schon geschrieben aufgrund der geschwollenen Lymphknoten (die leider immer noch da sind) und eine total liebe und aussagekräftige Antwort erhalten! Leider lässt uns die Angst immer noch nicht los, mein Papa und meine Schwiegermutter haben mich schon drauf angesprochen das unsere Tochter momentan ziemlich ...
Guten Tag, bei meiner Tochter wurde vor 2 Wochen Pfeifferisches Drüsenfieber diagnostiziert. Die Leberwerte waren schlecht: (24.01.24 GPT (ALT) 314 (+) und GGT 128 (+), die Thrombozyten bei 254, also im normalen Bereich. Uns wurde gesagt, dass möglicherweise die Milz geschwollen sein kann, deshalb kein Sport. Ich habe mir große Sorgen gemacht, d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine 2,5 jährige Tochter ist seit einem letzten Infekt vor 2,5 Wochen auffallend blass. Der Infekt war eigentlich kaum nennenswert, trotzdem hatte sie tagelang keinen Apettit und nachts viel geschwitzt. Wir waren zu dieser Zeit im Ausland im Urlaub und daher nicht beim Kinderarzt. Das haben wir am Dienstag gleic ...
Lieber Dr. Brügel, der 9jährige Klassenkamerad meiner Tochter hat Leukämie. Letzte Woche haben die Eltern das bekanntgegeben. Mich hat das so geschockt, da meine Tochter und er so oft zusammen am Spielplatz waren, der Junge so sportlich und unbeschwert war. Niemand hat was gemerkt und für die Eltern wie für uns alle war das ein Schock. Nun k ...
Hallo Dr. Busse, ich glaube ich mache mich verrückt aber ich habe total angst, da mein Sohn 8 Monaten alt soo schnell blaue flecken bekommt . am 11 Juni hatte er ein paar an der Knee beiderseits und vorher hatte er eine flecke am ellenbogen und. heute habe ich auch ein paar flecken die eher helles blau braun sind am Wirbelsäule gesehen ...
Hallo, wie groß sollte die Milz bei einem 4,5 Monate altem Baby sein, welches die Körpergröße von 62cm hat? Liebe Grüße, Leyla
Guten Tag Hr. Dr. Busse Heute ist mir das erste Mal diese Seite aufgefallen und ich wusste nicht, dass man sogar Fragen stellen kann in Bezug des eigenen Kindes. Ich hätte eine Frage wegen meinem Sohn der 6 Jahre alt Ist. Ich habe im Forum schon nach einer Antwort gesucht, aber irgendwie wurde ich nicht fündig. Deswegen die Frage an Sie. Im ...
Sehr geehrter Dr. Busse und Team, wir wohnten vor einigen Jahren in einer Altbauwohnung und ich bin mir nicht mehr sicher, welche Art von Wasserrohren dort verbaut waren. Mein Sohn, der jetzt 7,5 Jahre alt ist, hat während unserer Zeit in dieser Wohnung im Alter von 1 bis 4 Jahren das Leitungswasser getrunken. Er ist ein gesunder und intelli ...