Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel Kühlschrank und Cruiser

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel Kühlschrank und Cruiser

Andreas F

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen Schimmel, lag aber evtl. auf dem Schimmel). Die Schimmelsporen habe ich zunächst mit einem Zewa entfernt und anschließend das Fach mit Spülmittel und Zewa ausgewaschen. Anschließend haben wir das Gemüse wieder in das Fach gelegt. So haben wir das bisher immer gehandhabt. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Spülmittel nicht gegen Schimmelsporen hilft. Das Gemüse haben wir wie gesagt nur mit kaltem Wasser abgewaschen. Ist das bedenklich und sollten wir das Gemüse nochmal waschen und das Fach mit Essig reinigen? Cruiser - Kinderwagen Wir haben minimal Schimmelsporen bei unserem Cruiser/Kinderwagen entdeckt. ich würde den Cruiser gerne reinigen, bin mir aber unsicher wie. Laut Hersteller darf man eigentlich nur Wasser zur Reinigung, maximal nur Lebensmittelessig maximal verwenden (5%), der soll aber nicht gegen Schimmel wirken. Ich habe zwar 70%-igen Ethanol und auch Essigessenz, hätte hier aber Bedenken, dass sich hier dann Weichmacher lösen, da beides bei Kunststoff und Plastik Weichmacher lösen kann. Der ganze Cruiser besteht aus Kunststoff und Hartplastik. Was würden Sie empfehlen? Ähnliches gilt auch für den Innenraum unseres Staubsaugers, den würde ich gerne auch so reinigen, dass potentielle Schimmelsporen abgetötet werden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., ich bin kein Haushaltsexperte und kann Ihre Fragen in diesem Bereich nicht kompetent beantworten. Im Netz finden Sie aber sicher gute Rezepte, wie man Schimmel entfernen und besser erst gar nicht entstehen lassen kann. Angeschimmelte Lebensmittel sollte man besser komplett entsorgen. Alles Gute!


Andreas F

Beitrag melden

kleiner Zusatz noch zum Cruiser. Wir haben ein Fell drin liegen, welches ich entsorgen werden. Unter dem Fell sind aber viele Krümel und Brösel vom Essen. Ich möchte das ungern raussaugen, damit ich keine Sporen einsauge. Wenn ich aber nicht sauge, dann bekomme ich die Krümel schlecht raus und beim Feuchtwischen gebe ich ihnen evtl. Nährboden, wenn sie in Ritzen reingedrückt werden. Hier würde mich auch interessieren, wie Sie das handhaben würden. Vielen Dank,


bea+Michelle

Beitrag melden

Neuer Nick, selbe Phobie?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

HuHu Dr. BuSse. Ich habeb vor einigen Tagen Himbeeren gekauft und im Kühlschrank gelagert. Nun wollte ich sie eben essen und sah das sie schon Schimmelig waren. Habe von meiner Tochter den Beisring auch im Kühlschrank und mache mir da natürlich etwas Sorgen das das jetzt durch den Schimmel gesundheitsgefährdet sein könnte.- LG

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir sind momentan in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Ferien. Heute waren wir in einer Bäckerei wo es ein Kühlregal mit Getränken gab, von wo unser gerade 2 Jahre alt gewordener Sohn eine Flasche nach der anderen ausräumte. Erst später habe ich gesehen, dass an dem gesamten Kühlregal unten alles schwarz war un ...

Hallo! Mir ist leider etwas sehr blödes passiert. Es ist wohl ein Stück Kinderschokolade hinter eine Verkleidung im Kühlschrank gefallen. Jetzt ist diese an der Rückwand nach unten gelaufen in den Ablauf und fing dort an leicht zu schimmeln. Da das ganz unten war und noch etwas davor stand habe ich es leider erst jetzt entdeckt. Müssen wir nun all ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern den Kühlschrank gereinigt und auf der Unterseite eines Einschubes schwarzen Schimmel entdeckt. Leider ist die letzte Grundreinigung schon eine ganze Weile her, sodass ich nicht weiß, wie lange sich der Schimmel bereits dort befand. Ich mache mir jetzt ziemliche Sorgen um die Gesundheit meiner Familie in ...

Hallo Herr Dr. Busse  leider bewahrt mein Mann gerne angeschnitten Zitronen im Kühlschrank auf - und vergisst diese gerne. Vorhin habe ich eine halbe Zitrone wegwerfen wollen und gesehen, dass diese komplett an der Liegefläche schimmelig war. Habe nun Sorge, dass Schimmelsporen seit Tagen im Kühlschrank unsere anderen Lebensmittel befallen. Mei ...

Guten Tag Herr Dr Busse ich würde mich über Ihre Einschätzung über folgender Situation sehr freuen.  wir haben seit 1 Jahr eine Putzhilfe, deshalb putze ich selbst unseren Kühlschrank nicht mehr.  Durch Zufall war ich gestern da als sie den Kühlschrank geputzt hat und musste festellen, dass sie die Rillen und die ganzen Gummi Abdichtungen n ...

Guten Tag, mir ist heute im Kühlschrank mit erschrecken eine Wurst aufgefallen, die sehr schimmlig war (grüner, weißer dicker Schimmel) diese Wurst war eigentlich eine getrocknete, direkt vom Jäger und lag bei den Konserven Tuben. Da die Wurst nur von unten den Schimmel auf wies, ist mir dieser so lange nicht aufgefallen. Auch hieß es vom Jäger ...

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...