hallo, ihr lieben! sorry, daß ich nicht gleich geantwortet hatte. habe eine aufreibende woche hinter mir... (mein großer hatte nächtelang 40 fieber...und er ist nicht das einzige kind in der familie) erstmal herzlichen dank für eure antworten und tipps! soviel ich weiß, ist diese therapie in kur-form einmalig in deutschland und daher total ausgebucht. ich hatte den bericht bei jauch damals auch gesehen, und da waren ja hauptsächlich jugendliche und ältere kinder (so ab 10/12 jahren). unsere logopädin will jetzt kontakt aufnehmen mit der "guru"-ärztin (wie sie scherzhaft sagte. das ist die ärztin und logopädin, die in deutschland wohl die logopäden mit ausbildet und therapiekonzepte weiter gibt), um sie um rat zu bitten. denn wie gesagt, auf die jetzige behandlungsform spricht er zwar gut an, nur kann er das im alltag nicht umsetzen, und dann muß ja irgendwo noch ein wurm drin sein. vielleicht findet sich da noch eine andere therapieform für ihn... ich hoffe es. mit der SCHULE ist das so eine sache. ich glaube, von pädagogischer seite blüht ihm wahrscheinlich mehr ungemach als von den mitschülern, von denen er dann wohl die meisten auch schon vom kindergarten her kennt (d.h. sie kennen auch ihn und seine "sprechmacken") als er letzten sommer zu diesem sprachstandstest mußte, konnte ich mir da einiges anhören (von der schulleiterin!), von wegen "da muß sich aber ganz schnell was ändern, denn so kriegt er ja hier gar keine sozialen kontakte (welch ein schwachsinn ist DAS denn bitte?!?). dann kommt er auf die förderschule. und das wär ja schade, denn er ist ja nicht doof" nein, ist er auch nicht. ganz im gegenteil. er ist ein echt pfiffiges kerlchen (okay, das sagt jede mutter über ihren sprössling;) er macht bau-skizzen, bevor er eine lego-hütte zusammen schustert, wenn ihm langweilig ist, schreibt er sich selbst matheaufgaben, die er dann ausrechnet... und er ist furchtbar sensibel, wie alle stotternden kinder. er merkt sofort, wenn was in der luft liegt, dafür hat er verdammt feine antennen... logischerweise hab ich erstmal´nen fetten schreck bekommen und mich tierisch über die rektorin aufgeregt. die logopädin meinte, es könnte eine sprachheilschule gemeint gewesen sein, also habe ich mich schlau gemacht. nur leider nennt sich unsere sprachheilschule hier in der nähe "FÖRDERSCHULE SCHWERPUNKT SPRACHE" und ist kombiniert mit einer Förderschule Schwerpunkt Lernen. soll im klartext heißen: sprachheilklassen und "sonderschule" (wie man es früher mal nannte) befinden sich im selben gebäude... und alle denken DA GEHEN DIE BEKLOPPTEN HIN. und ich weiß, wovon ich rede, denn meine schwestern gingen aufgrund einer lernverzögerung nach unfallkoma auf eine sonderschule und das kriegen sie heute noch auf´s brot geschmiert... im prinzip hätte ich mit sprachheilschule kein problem gehabt, solange diese "sonderschule" neben dran nicht diesen ruf hätte, dass da nur doofes und assoziales pack rum läuft (das sind NICHT MEINE WORTE!!!),aber selbst die ärztin beim einschulungstest hat gemeint, sie hielte es für schwachsinn, ihn dort hin zu schicken. er hat ja keine probleme mit der aussprache bestimmter buchstaben /-kombinationen oder in der lautbildung, er kann einwandfrei auch kompliziertere sätze bilden/verstehen und hat einen für sein alter fast überdurchschnittlichen wortschatz /sprachgebrauch. (ich habe bisher nicht viele sechsjährige dinge sagen hören wie "die andere seite DES TISCHES" und "UNBRAUCHBAR" (statt "kaputt") oder "KOMPLIZIERT" (statt "schwierig"). seine defizite liegen ganz allein im redefluss; es ist also eine reine kommunikationsstörung. deshalb kommt er jetzt im sommer auf die normale grundschule. und ich bemühe mich sehr, mir mein grauen davor nicht anmerken zu lassen. denn wenn schon beim sprachstandstest solch ein kommentar kommt, ohne, daß man das kind vorher aus dem zimmer schickt (er stand direkt neben ihr!), dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie die lehrer dort während des unterrichts über ihn reden. naja, man keine sorgen über ungelegte eier machen, erstmal abwarten, wie es wird und wie er dort klar kommt. ich hoffe, er wird nicht allzu viele probleme bekommen... LG, steffi