Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@sisiro

Thema: @sisiro

hallo sisiro, dein Sohn ist 1,5 Monate jünger als mein Kleiner. Schaffst Du die Vojta-Übungen überhaupt noch ? Wir turnen auch nach Vojta, aber mein Sohn hat mittlerweile soviel Kraft, dass es immer schwerer wird, weil er sich so arg wehren kann. Ist dein Sohn auch hypoton, und wenn ja, wo ??? Kann er den Pinzettengriff ??? robben, kriechen oder sogar schon krabbeln ??? Hätte soviele Fragen an Dich ... Liebe Grüße vom schnulli2007

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte vorgeburtlich einen Schlaganfall und daraus resultierend jetzt eine Halbseitenlähmung rechts. Das heißt eine spastische Halbseitenlähmung rechts, die stark arm- und rumpfbetont ist. Inwieweit das rechte BEin betroffen ist, bleibt abzuwarten. Hypoton ist so ein Wort, mit dem man sehr vorsichtig umgehen sollte, sagt unsere Physiotherapeutin. Er ist halt ein "weicher" Typ von Haus aus und nun kommt noch diese Hemiparese dazu. Er fing mit 7 Monaten an zu rollen über beide Seiten und durchs ganze Haus. Seit dem er 11 Monate alt ist, robbt er nun. Er kombiniert rollen und robben. Wobei er jetzt soweit ist, dass der erste Impuls nach vorne geht und nicht mehr zur Seite (also rollen). Klar ist es sehr schwierig, Vojta mit ihm zu turnen. Die Kinder sind ja nicht dumm und sobald ich ihn versuche in Position zu legen, geht der Stress schon los. Ich sehe aber auch die Erfolge, denn wir machen jetzt erst nach 5 Wochen wieder Vojta. Die andere Therapeutin wollte mit ihm Bobath machen, weil er sich so sehr wehrt. Also habe ich gewechselt, und siehe da: Nach wenigen Malen fing er an zu robben. Er hat das rezeptive (?) Muster voll begriffen, der Armstütz rechts mit Handöffnung kommt langsam in Gange. Der Pinzettengriff geht rechts natürlich gar nicht, mit der Hand greift er noch gar nicht bewußt. Links funktioniert er ansatzweise. Ich weiß ja eure Vorgeschichte nicht, deshalb ist es schwierig zu vergleichen. Wir haben halt kein hypothones Kind, sondern ein Kind mit vorgeburtlicher Hirnschädigung. Dafür macht er sich gut, aber es hängt sehr stark von der Therapeutin ab. Wenn wir von Anfang an bei der jetzigen Therapeutin (die bei Vojta persönlich gelernt hat) gewesen wären, wäre seine motorische Entwicklung sicher besser verlaufen. Hast Du noch Fragen? Dann schick doch Deine Mail-Addy. Liebe Grüße sisiro

Mitglied inaktiv - 06.04.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sisiro, danke für deine Antwort. Ja, ja ... Vojta ist zwar echt schlimm, aber auch nach meiner Meinung, das einzige was Erfolg bringt. Wir haben auch zuerst nach Bobath geturnt und nachdem wir gewechselt haben zu einer Therapeutin, welche Vojta mit Bobath mischt, haben wir die ersten Erfolge. Bin auch so froh darüber, dass wir gewechselt haben, spät ... aber nicht zu spät. Wir haben die Schädigung wegen Sauerstoffmangel unter der Geburt. Bist Du auch bei www.rehakids.de unterwegs ??? Liebe Grüße vom schnulli 2007

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja bin ich, aber nur selten. Habe kaum Zeit, da ich 5 Jungs habe. Außerdem ist es dort sehr unübersichtlich, oder ich habe mich noch nicht so recht eingefunden. Was hat Dein Sohn denn sonst noch für Ausfälle? Wie macht sich euer Problem denn bemerkbar? Lieben Gruß sisiro

Mitglied inaktiv - 07.04.2008, 17:35