Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kieferorthopäden wechseln

Thema: Kieferorthopäden wechseln

Hallo, mein Sohn (8) trägt seit letztem Dezember (2007)eine lose Zahnspange, die uns bisher knapp 2500 Euro gekostet hat. Da die Abrechnungen des Arztes für unsere Krankenkasse undurchsichtig sind, mussten wir einen erheblichen Anteil selbst tragen. Da der Arzt auch fast nie selbst in der Praxis ist, sondern das Einsetzen der Spange, alle Kontrollen etc. nur durch irgendwelche Assistenten durchführen lässt, und bisher an der Spnage nichts eingestellt oder verändert wurde, möchten wir gerne den Kieferorthopäden wechseln. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht ? Denn es ist ja eine etwas schwierige Situation, da evtl alle Vermessungen neu gemacht werden müssten ? Wäre für jede Information dankbar. Wir sind übrigens privat versichert. Danke für Eure Hilfe.

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja wir mußten das schon mal machen aber die Situation war anders unser KO hat die Fliege gemacht erst ne Vertretung rein gesetzt wegen Krankheit und dann haben wir an einem We ein Anruf bekommen das wir am Montag nicht kommen bräuchte da ihre Praxis ins Ausland verlegt wurde .Das war im Aug. und im Okt. haben wir dann erstmal alle Unterlagen bekommen in der zwischen zeit sind wir zu KK und Vereinigung gerannt. Da wir ja ein Kind hatten was regulär von der KK bezahlt wurde und nur unser min anteil und ein Kind was wir alles Bezahlen mußten zum Glück auf Raten denn ein Paar tage vor Weihnachten bekamen meine Kinder Persönlich an sie Gerichtet ein Mahnschreiben sie Hätten noch zu zahlen der eine 14,95 und die andere über 700€ was natürlich erstmal ein schock war . Feiertage und niemand Erreichbar . Sie ging in Insolvenz und hatte Rechnungen noch offen liegen die aber von den Patienten schon bezahlt waren . Uns hatte dann die KK geholfen ein neuen KO zu finden und die haben das dann ohne Probleme gemacht wen ihr solche schlechten Abrechnungen bekommt oder unzufrieden seit dann habt ihr doch recht zu wechseln sucht euch ein anderen fragt ihn ob er damit einverstanden ist die klären das dann auch meisten mit den KK selber vor allem wenn ihr Privat versichert seit.LG

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwei Kinder die in kieferorthopädischer Behandlung sind. Wir sind aber mit dem Kieferorthopäden äußerst unzufrieden. Aus diesem Grund habe ich die Krankenkasse angerufen und nachgefragt, ob ich den Kieferorthopäden wechseln kann und die KK meinte, ich könne ohne Probleme wechseln und bräuchte dies dem alten KO nicht einmal zu sagen. Der neue KO fordert die Unterlagen automatisch beim alten KO an. Bei der Terminvereinbarung beim neuen KO habe ich das auch gleich gesagt, dass meine Töchter bereits bei einem KO in Behandlung sind und wir aber zum neuen wechseln. Die Sprechstundenhilfe beim neuen KO hat auch gemeint, daß dies in Ordnung gehe und sie sich die Unterlagen dann anfordern. So haben wir dann am 24.07. einen Termin beim neuen KO. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich Dich fragen, ob Ihr gesetzlich oder privat versichert seid ? Ich wäre so froh, wenn wir diesen Arzt los werden könnten, ich habe einfach keine Lust mehr wie eine Kuh gemolken zu werden, während mein Sohn nicht die Behandlung erhält, die wir uns erwünschen . LG

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gesetztlich bei der GEK (Schwäbisch Gmünder Ersatzkasse) krankenversichert. Aber auch die anderen gesetzlichen Krankenkassen stimmen normalerweise einem Wechsel zu. Stell dir mal vor, ihr würdet hunderte von Kilometern wegziehen, dann könntet ihr doch auch nicht mehr zum alten KO gehen. Solltest Du noch Fragen haben, darfst Du Dich gerne bei mir melden. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, wir waren zwar bisher noch nie beim Kieferorthopäden, aber unsere Tochter ist auch privat versichert. Ich denke, ein Wechsel ist aus Versicherungssicht kein Problem, zumindest bei uns in anderen Bereichen bisher nicht. Euch allen einenschönen Tag! Katrin

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 07:11