Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

zittrig nach dem Aufstehen

Thema: zittrig nach dem Aufstehen

Wenn ich in der Früh schnell machen muß und mir keine 2h Zeit nehme, also nicht noch bissle im Bett kuscheln und ganz in Ruhe anziehen und Essen, dann ist meine Kleine ganz zittrig. Kann ihren Löffel fürs Müsli gar nicht richtig halten, das ich sie lieber füttere. Sie ist 2,5 Jahre. Nun leider hat der Kindergarten begonnen und wird jeden morgen so sein. Vielleicht hat sie Kreislaufprobleme? Ich hab nämlich auch sehr niedrigen Blutdruck und ist sehr schlimm für mich früh und in Hektik aufzustehen. Da sehe ich schnell Sternchen. Aber wenn wir bei Untersuchen beim Kinderarzt sind, wo sie Blutdruck mitmessen, sagen sie immer der ist ok für Kinder. Der ist immer unter 100. Als sie noch Baby war und sie aus einem Schläfchen aufgewacht ist, hat sie auch ganz oft am ganzen Körper gezittert.

von Wildcatgirli am 16.10.2012, 13:22



Antwort auf Beitrag von Wildcatgirli

Hiho Mein erster Gedanke war gerade: Vielleicht ist ihr einfach kalt? Kingt banal, aber wenn ich müde werde, oder noch bin, dann frier ich auch immer und fange gern mal an zu zittern. Wenns das nicht sein kann würd ich Blutzucker und Blutdruck mal früh morgens kontrollieren. Und Hektik in der Früh ist immer doof, daher stell ich uns so den Wecker das wir eine Stunde Zeit haben, auch vor dem Kindergarten, dann wirds nicht so hektisch. LG Fiou

von Fiou am 16.10.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von Wildcatgirli

Hatte sie das auch im Sommer? Wie lange dauert das Zittern? Was da zittert sind die Muskeln, vielleicht ein Magnesium-Mangel? Hat sie auch Krämpfe? Ziehst du sie gleich an oder darf sie noch im Schlafanzug früstücken? Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Zittern ganz harmlos ist und "ihr Weg" den Motor anzuschmeißen. Vielleicht mal bei der nächsten U mit dem KiA besprechen?

von binesonnenschein am 16.10.2012, 15:13



Antwort auf Beitrag von Wildcatgirli

Ist sie ausgeschlafen? Oder musst Du sie aus dem Tiefschlaf wecken? Gehst Du arbeiten, oder warum muss Eile am Morgen sein? Wir waren früher selten vor 8.45 im Kindergarten. Vielleicht braucht sie einfach mehr Ruhe und Zeit??? Nicht jedes Kind ist ein geborener Frühaufsteher! LG Muts

von Muts am 16.10.2012, 15:16



Antwort auf Beitrag von Wildcatgirli

Was ist für Euch früh und wieviel Zeit gebt ihr den Kindern bis es Zeit für Kindergarten,Schule,...? Wir stehen um 5.45 Uhr auf,unsere Tochter kommt dann auch so gegen 6 Uhr ins Bad.Sie muss um 7.15 Uhr los. Wir sind alle nicht so,dass wir aufstehen und gleich los müssen.Wir brauchen unsere Zeit zum wach werden.

von Saarmama03 am 16.10.2012, 18:08



Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Hallo, noch stehen wir um 5.30 auf und mein Mann verläßt 6.30 das Haus. Da die Kinder ihm gerne tschüß sagen möchten stehen sie zwischen 6.15 und 6.25 auf, ansonsten hätten sie bis 6.30 Zeit, aber auf die Viertelstunde kommt es nicht an. Um 7.30 verlassen wir das Haus. Sie brauchen morgens, genau wie wir Eltern, ihre Zeit. Alles schnell schnell funktioniert hier bei niemandem. In zwei Wochen trete ich eine neue Stelle an und verlasse dann um 7 Uhr das Haus. Da wird mein Mann dann später arbeiten und mit den Kindern 7.30 das Haus verlassen und sie in Kita und Schule fahren. Ab da werden wir gegen 6 Uhr aufstehen, das reicht dann. Die Kids werden dann so gegen 6.30 geweckt. Eine Stunde braucht morgens jeder von uns, ansonsten klappt NICHTS.

von fabiansmama am 16.10.2012, 18:49



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Du sagst es. Finde das voll ok.

von Saarmama03 am 16.10.2012, 19:12