Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS, Ergotherapie wie lange ???

Thema: ADHS, Ergotherapie wie lange ???

Hallo Muttis und Vatis, Seit nun mehr als 4 Monaten, geht mein Sohn Jason (4 Jahre alt) auf rates des Kinderarztes, zu Ergotherapie weil (wie der Kinderarzt sagte ) starke Symptome darfür sprechen das Jason ADHS haben könnte. Aber ich muß sagen auser gute ratschläge von der Therapeutin was ich zuhause mit ihm machen könnte hat sich in der Therapie nicht wirklich viel getan, um ehrlich zu sein garnichts !! In der Therapie: Wirt immer ein so genanter Pakur für ihm aufgebaut,wo er hupfen klettern oder einen ball in einen kreis schmeisen muß, dann wirt nach etwa 15 minuten gemalt oder auch ein motorik-Spiel z.b. "Socken Zocken" gespielt und das war es dann auch schon. Die wutanfälle oder auch das schlagen mit seinen kopf (um ein paar beispiele zu nenen) sind geblieben. Meine fragen an euch, habt ich solche Therapien auch gemacht, oder gibt es da noch andere möglich keiten ADHS besser und vor allem schneller feststellen zu können? Weil ich will doch das meinen kleinen Sonnenschein Jason schneller gehollfen werden kann,und es zieht doch schon an denn nerven von meinen mann und mir. Immer hin kommt er in zwei Jahren in die Schule. Ich habe nähmmlich die befürchtung das das alles fiel zu lange dauert und nacher kann nicht rechtzeitig geholfen werden und er müsste wegen den symptomen in eine sonderschule oder in eine darfür extra Behinderten schule gehen. Vielen dank schon mal für eure antworten !!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner ist auch 4 und es besteht schon länger Verdacht auf ADHS. Wir hatten Ergo in der Mutter Kind Kur und es brachte 0. Er ist erstens viel zu weit für sein Alter und der Therapeut(der sehr erfahren mit Kinder ist), meinte, das bei ADHS ein Psychologe festlegen sollte, was helfen könnte. Mit machte er aber gut. Mutter Kind Turnen aber zum Beispiel brachte garnicht, da drehte er so auf... Innerhalb der Ergo kann man auch nicht ADHS feststellen, dazu sollte man schon zum Kinderpsychiater/-psychiologen gehen. Wir waren jetzt zum EEG und müssen nun auch zum Feststellen zum Psychiater. Was sagt denn der KiA!? Also meine ist da jetzt voll hinterher und auch im KiGa wird er immer auffälliger! Wichtig für Euch zu Hause; keine Süßigkeiten, wenig Reize, keine Computerspiele, kein TV, Spielzeug welches ihn wirklich interessiert und fördert(meiner steckert gern, malt, macht Mosaike) und eben das Kinderzimmer reizärmer gestalten(der Tipp kam von der Neurologin). Strukturiere den Tag, sei sehr konsequent denn diesen Halt brauchen solche Kinder noch mehr. Noch ist nichts verloren und man kann die richtigen Test eh erst mit ca 5 Jahren machen. Berate Dich mal mit dem KiA!

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub das Problem bei euch daran ist das Alter. Meiner hat mit 7 Ergotherapie bekommen, leider etwas zu spät da war er nämlich bereits in der 1. Klasse. Die Ergo-Praxis hat sich auf ADHS spezialisiert und macht unter anderem ein Konzentrationstraining in der Schule. Die Stunde ERGO ging zum Beispiel über die Pause, während auf dem Schlhof war hat er (meist) konzentriert seine arbeit weitergemacht und er sollte versuchen sich nicht ablenken zu lassen, was anfangs schwieriger war, später super klappte. Sie hat uns viele Möglichkeiten aufgezeigt für zu hause, einige gingen gut, andere nicht so gut, darüber haben wir dann gesprochen und mit dem Kind alternativen ausgearbeitet, was für ihn geht und was ihm gar nicht gefällt. Meistens basierten diese Sachen auf Belohnungssysteme und unserer sprang wirklich enorm gut darauf an. Die Therapie in der schule haben wir so ca. einhalbes Jahr gemacht, dann ging er stationär in die Klinik zur erneuten austestung, hat dort therapien bekommen und die Medikation wurde angeschaut, auch hier konnten wir wieder vieles mitnehmen. Als er zurück kam haben wir die Ergo noch ein bisschen weitergemacht, abr weil es in der einzelergo super klappte, kam er in die Gruppenstunde. Dort wurde viel besprochen, über gefühle von einem selbst, wie man mit gefühlen umgehen kann ohne jemand anderen zu verletzen, die gefühle anderer zu deuten solche sachen halt die adhslern meist sehr schwer fallen. Das wurde in beispielen und in nachspielen der kinder eingeübt, da hatten wir noch 6 Stunden von, da war das rezept zu ende. Und weil er viele Fortschritte gemacht hat in der ergo und der stationären Therapie und nun noch verhaltenstherapie bekommt und in der schule am faustlos-Programm teilnimmt was vom Prinzip her das gleiche ist, wie auch die Gruppen-Ergo war, haben wir uns kein neues Rezept ausstellen lassen. Wir hatten 3 Rezepte für Ergo und es hat sich vieles verändert. Aber das sind halt alles Sachen da sind eure noch zu klein für, wie das sonst bei so jungen kindern gemacht wird weiß ich nicht. Viele Ärzte testen auch vorher gar nicht auf ADHS, denn am sichersten um es fest zu stellen ist so ab etwa 6 Jahre, aber ausnahmen bestätigen die Regel. Wir waren auch mit 4,5 das erste mal im SPZ, da wurden wir von dem vorgänger von unserem jetzigen Arzt mit den worten "das ist einfach nur ein intelligenter, aufgeweckter und temperamentvoller Junge" nach hause geschickt. Das mein SOhn aber im Kiga regelmäßig ausgetickt ist, andere Kinder massiv körperlich angegriffen hat, hat ihn überhaupt nicht gestört.

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke erst mal für die antworten von euch, Konnte somit wieder interesantes lernen. OK werde mal schauen das man sein Kinderzimmer Reizärmer gestallten kann. Mit dem Kiga, hatte ich auch schon ein gespräch vor denn sommerferien gehabt, da es ein Integrativer Kiga ist, wirt er nach denn Ferien in eine extra Gruppe teil nehmmen die mit Therapiehunden zusammen arbeiten, um seine Motorischen Fähigkeiten zu verbessern. (die leider seines alters nicht entsprechen.) Der Kinderarzt selber sagte das ich die lätzten 4 Termine bei der Ergo noch mit ihm machen solle und dann noch mal mit ihm vorbei kommen müsste um weitere oder auch andere schritte zu gehen.

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

j

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 19:33