Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie soll ich mich verhalten ? Bitte um Rat. (sehr langer Text)

Thema: Wie soll ich mich verhalten ? Bitte um Rat. (sehr langer Text)

Ich hatte vor ca 1 Jahr schon mal hier gepostet wegen eines kleinen Jungen, Sohn einer Bekannten, damals 3 Jahre alt. Da meine Tochter gleichalt ist und immer ein kleiner "Spaetzuender" war, verglichen wir viele Entwicklungsschritte unserer beiden. Die Verspaetung meiner Tochter erschien mir immer laecherlich, verglichen mit diesem Jungen, bis ich meinem Mann gegenueber den Verdacht aeusserte, der Junge sei behindert. Er meinte damals, das muessen die Eltern dann ja selbst merken, sie haben ja noch ein aelteres Kind. Ich postete damals, dass der Junge mit 3 Jahren ausser Mama, Papa und Tooor kein anderes Wort sprach. Ausserdem naesste er ein, kotete ein, ohne es zu merken. Daas heisst, es lief am Bein herunter und er spielte einfach weiter. Desweiteren spielte er nie "zusammen" mit Kindern, immer machte er allein stupide Dinge. Seine 9jaehrige Schwester meinte immer: Mein Bruder lebt in seiner eigenen Welt. Irgendwann fragte ich die Mutter einfach, ob die Oma des Jungen (also ihre Mutter) als 14fache Mutter nichts aussergewoehnliches an dem Enkel entdeckt habe. Die Mutter antwortete mir: Nein, meine Mutter meint, das kommt schon noch. Im Sept. 2004 kam er nun in die Schule (beginnt hier mit 3, ist aber KiGa). Jetzt meine eigentliche Frage: Nach 9 Monaten Schule stellt man fest, dass das Kind offensichtlich zurueckgeblieben ist. Er zeigt autistische Zuege. Man empfiehlt, "mal den Arzt zu befragen". Die Eltern sind geschockt. Wir finden eigentlich, dass das ganz offensichtlich war. Ich frage mich, wie die Eltern und die Lehrer darueber hinwegsehen konnten und er eventuell erst jetzt mit 4 Jahren eine Therapie bekommen wird, die er schon so lange haette gebrauchen koennen. Nur, wie verhalte ich mich den Eltern gegenueber? Ich kann doch nicht heucheln und sagen: Oh, wirklich?? Ist es so schlimm?? Andererseits scheint es mir auch vermessen zu sagen: Hab ich doch die ganze Zeit versucht, Euch draufhinzuweisen. Bitte, hat jemand einen Rat fuer mich, wie ich die naechste Begegnung diplomatisch meistere? LG und danke Stephie

Mitglied inaktiv - 12.05.2005, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo In vielen Fällen ist es so das grade die Mütter drüber hinweck gucken weil sie es meist nicht wahr haben wollen das etwas mit Ihrem Kind nicht stimmt. Verstehe nur nicht warum es kein Arzt gemerkt hat zumindest bei den "U" Untersuchungen hätte doch schon festestehen müssen das etwas nicht stimmt. Ich würde mich natürlich verhalten wenn du die Mutter das nächste mal siehst, falls die Frage aufkommt "ob es Dir vielleicht aufgefallen ist" oder ähnliches in dieser Richtung würde ich nicht knallhart sagen: klar habe ich das gesehen... so nach diesem Motto nicht, ich denke aus der Situation heraus findest du schon den passenden Wortlaut dafür, ich denke nicht das du sie anlügen solltest wenn sie dich fragt aber grade in diesen Situationen ist es ganz wichtig "der Ton macht die Musik" Nicht falsch verstehen, ich denke du weißt was ich damit meine *liebguck* Wir haben eine ähnliche Situation hier wobei das eher in die Rubrik "Vernachlässigung & mangelndes Interesse an dem Kind" fällt, hatte das hier auch schon gepostet (geht um das Kind meiner Nachbarin & mein damaliges Tageskind) aber ich habe Ihr damals immer Situationen genannt die mir als "Mutter" und auch als Tagesmutter komisch vorkamen, sie hat es immer nur belächelt und als Bagatelle hingestellt, die kleine wird Freitag vier und hat sichtliche Probleme im Umgang mit anderen Kindern sowie im Kindergarten. Sie weiß sich nicht auszudrücken, kann nicht wirklich viel sprechen, sie schlägt gleich immer zu wenn Ihr etwas nicht passt, nimmt anderen Kinder das Spielzeug weg, bekommt abends zum Bett gehen noch ne Flasche, rennt über Tag mit einer kleinen Flasche samit Sauger & Fruchtsäften sowie mit Chips & Süßigkeiten durch die Gegend. Kann weder Laufrad noch Fahrrad fahren, wird von der Mutter nicht beachtet geschweigedenn gefördert das sie mal mit Ihr Laufradfahren lernt oder sich mal mit Ihrem Kind beschäftigt ect. Was ich damit sagen will ist das wir alle sehen das was mit der kleinen nicht stimmt, Ihre Mutter haben wir wie gesagt schon drauf angesprochen aber wie oben schon erwähnt lacht sie darüber & geht wieder ins Haus um sich zu stylen. Ich kann Dir nicht sagen wie die Mutter von der du redest reagieren wird wenn du Ihr sagts das du es schon bemerkt hast ect. aber verschweigen würde ich es nicht. Hoffe das ich Dir etwas helfen konnte.. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 12.05.2005, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenne die näheren Umstände ja nicht aber wir haben es eher umgekehrt erlebt früh schon gesagt, irgendwas stimmt nicht, und wurden immer von Ärzten belächelt. Vielleicht ist es ja der Mutter aufgefallen und die Ärzte meinten, das komme noch ? Mit drei noch in die Hose machen ist normal, meine haben das auch gemacht, also fast bis drei und erst von einem Tag auf den anderen fanden sie es ekelig.... Ich würde nicht den Zeigefinger heben uns sagen, ich habs ja schon immer gesehen, denn Schuldgefühle haben die Eltern sicher genug. Oft verdrängt man auch etwas, gerade wenn Geschwisterkinder auch langsam in der Entwicklung waren. Das Kind ist ja sicher schon immer unter Menschen gewesen, da muss der eine oder andere mal eine Bemerkung gemacht haben, gerade das autistische, hat Ellert ja auch, fällt schon auf ! Ich würde eher reagieren: oh, doch was ? Und Dich interessiert zeigen an Therapien, da merkt man schnell wie Eltern engagiert dann sind und bescheid wissen. Mehr kannst Du nicht machen da das Kind nun in der Schule ist werden die Lehrer das übernehmen die Eltern aufzuklären und mit drei nun ist es zwar spät aber nicht zu spät dagmar

Mitglied inaktiv - 12.05.2005, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Stephie :) zunächst mal ich kann Dich verstehen, ich hätte auch so ein Verlangen hinzugehen und ihnen zu sagen in dem Stil, "Selbst schuld, ich habe es euch ja schon viiiel früher gesagt" Bringt natürlich keinem was, außer noch einen bruch in der Freundschaft und gesteigertes schuldbewußtsein, also Quatsch in diese Richtung zu gehen. Es ist wirklich shcade, denn da hat ja wirklich der KIA bei allen U_Untersuchungen geschlammt, sonst wäre er ja wie Du schon sagst viel früher in Therapie. Ich würde Deine Freundin auf jeden Fall anspitzen einen engagierten KiA zu suchen, denn mit dem jetzigen fährt die karre nur in den Sand. Viele Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 17.05.2005, 10:50