Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie sind eure AD(H)S-Kinder nach den Ferien drauf?

Thema: Wie sind eure AD(H)S-Kinder nach den Ferien drauf?

Meine Tochter (bald 9, 3.Klasse) hat AD(H)S und bekommt seit ca. 1 Jahr Medikinet. Dieses hat sie in den Ferien nicht bekommen, klappte auch gut, es gab ja keinen Stress, Termine, Pflichten und Konzentration war nicht verlangt. Nun ist seit kurzem wieder Schule, sie bekommt das Medikament (10mg nur morgens für die Schule) und in der Schule klappt es soweit gut. Sie ist aber außerhalb der Schule, zu hause wieder extrem bummelig, motzig, wirkt unzufrieden und sie ist wieder fahrig und unkonzentriert. Ich nehme an, es pendelt sich wieder ein... wie sind eure Kinder drauf? Haben sie auch Probleme sich wieder dem Schulaltag anzupassen? lG mf4

von mf4 am 08.09.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von mf4

Hey! Wir geben seit letztem Jahr keine Medikamente mehr, weil es der Bub nicht vertragen hat - sprich: er hat noch weniger gegessen als vorher und war psychisch komplett überfordert. Er fiel in ein schwarzes Loch. Wir hatten damals versucht von Medikinet auf Strattera zu wechseln. Anfangs hat es ganz gut geklappt - sprich: Konzentration usw war super, aber auch da zog er sich nach einiger Zeit zurück und wurde immer trauriger. Wir waren bei verschiedenen Ärzten. Da unser Bub u.a auch Wahrnehmunggstörungen hat, konnte ein ADHS nicht zu 100% sicher diagnostiziert werden. Eine Chance wollten wir ihm dennoch nicht entschlossen uns damals für die Therapie mit Medikamenten. Seine Lehrer standen uns auch im Nacken deshalb. Nun: Seit er die Medis nicht mehr bekommt, ist er natürlich nicht mehr so konzentriert, kann sich nicht organisieren, ist langsam usw: ABER: Er lacht wieder :-) Die Ferien waren gut. Er hat sich viel bewegt, aber an Regentagen war es schlimm - da war die motorische Unruhe echt heftig. Still sitzen bei Tisch, Gymnastikbewegungen im Stehen und GEhen, Hüpfen wo es unangebracht war usw. Die Schule geht bei uns erst nächsten Dienstag los. Er wechselt auf eine andere Schule und betrachtet das als neue Chance, sich zu beweisen. In der alten Schule war er am Ende unzufieden. Ich bin gespannt, wie es für ihn wird. LG h

von hormoni am 08.09.2011, 17:32



Antwort auf Beitrag von hormoni

Mann oh Mann da hat er ja auch schon eine menge durch. Meiner Tochter geht es Stimmungsmäßig besser durch Medikinet, weil der Tag nicht schon mit Ärger und Misserfolg in der Schule anfängt. Da sie klein uns zart ist hat sie keine hohe Dosis, isst ab mittags normal und nahm nie ab. Im Moment macht ihr die Umstellung von stressfreien Ferien zum Schulstress schwer, nachmittags tickt sie aus und ist unleidlich... heute wollte sie gleich mal 2 Jungs verprügeln, weil sie was doofes sagten... hoffe es entspannt sich bald. Die Hortnerin ist toll, sie differenziert gut, ob ein Kind bockig ist oder was anderes dahinter steckt und fängt meine Tochter auch auf, nimmt sie dann zu sich und lenkt sie ab. Hausaufgaben gehen dann nicht und sie macht sie zu hause. Es ist grad heftig aber kein Vergleich zu der Zeit für der Diagnose, weil Mama da auch öfter mal austickte, weil sie das Kind nicht verstand.

von mf4 am 08.09.2011, 18:31



Antwort auf Beitrag von mf4

bei uns ist es nicht so, allerdings muss ich sagen,das wir die medis durchgeben in den ferien, nur etwas niedriger dosiert. Ganz ohne klappt es einfach nicht.

von Luni2701 am 08.09.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns fängt die Schule erst nächsten Dienstag an. In den Ferien haben wir die Medis nicht gegeben. Wir haben mit den Medis erst eine Woche vor den Ferien angefangen und die Wirkung war durchschlagend. Sie hat es selbst gemerkt und war so glücklich. Sie freut sich auf das neue Schuljahr und mit den Medis wird nun vieles einfacher für sie. Und die kurze Unpässlichkeit, die sie danach hat kann, sind nichts im Vergleich wie sie sie hätte ohne Medis.

Mitglied inaktiv - 09.09.2011, 21:31