Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer hat Erfahrungen mit Singulair gemacht?

Thema: Wer hat Erfahrungen mit Singulair gemacht?

Hallo, mein Sohn (17 Monate) bekommt seit 5 Monaten Singulair. Er hatte schon so oft Bronchitis gehabt, seit seinem 5. LM mind. einmal im Monat. Daher wurde uns Singulair mini verschrieben, damit sich die Lunge im Winter beruhigt. Es hat auch super geholfen. Mein Sohn wurde zwar trotzdem alle 4 Wochen krank, aber es hielt sich in Grenzen. Keine Bronchitis seitdem. Nun sollen wir damit aufhören, weil der Frühling ja bald kommt. Habe nun Angst, dass es wieder losgeht, aktuell ist er wieder krank, Erkältung, Husten und sehr verschleimt. Wie sind eure Erfahrungen damit? Gab es danach Rückfälle? lg Zara

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hatte das auch immer. Aus alledem ist dann Asthma geworden. Die Singulair hatte er auch über längere Zeit und dann half es leider nicht mehr bei ihm. Ich kann nur sagen das es bei uns zu Anfang auch super geholfen hat. Aber mit der Zeit halt nicht mehr sodass er wieder inhalieren musste und mitlerweile bekommt er sein Asthma-spray, ebenso ein Notfallspray. Ich denke das ist auch von Kind zu Kind verschieden. Ich weiß nur das unser Kinderarzt uns damals auch eine Pause verordnet hatte und es ist nicht schlimm gewesen. LG thn

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Unser Oliver hat auch über einen längeren Zeitraum Singulär mini bekommen und auch ich hatte riesiege Angst,als wir es weglassen sollten,aber es gab keine wirklichen Rückfälle,ich glaube 2x mussten wir für 4 Wochen Singulär geben.Es waren aber immer ca.6 Monate dazwischen und nun bekommt er es gar nicht mehr. LG Tyribaby

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kinder (4 und 2) haben beide Asthma und nehmen es dauerhaft ein. Bei uns fing es auch mit dauernder Bronchitis an, da haben der große Singulair nur im Winter genommen und war im Sommer auch ohne fit. Mittlerweile nehmen beide (bei dem kleinen wurde es quasi sofort Asthma; ging alles irgendwie noch schneller) es immer (mit kleiner Pause im Hochsommer), weil sie dadurch weniger von den anderen Medis nehmen müssen, es macht ihre Lunge noch stabiler. Sollt ihr denn jetzt schon damit aufhören oder noch ein bißchen warten??? Wir machen unsere pause ja immer erst im Hochsommer (die fällt bei beiden unterschiedlich lang aus; wir pausieren dann solange wie es geht), denn dieses momentane nasskalte ist für unsere sehr anstrengend. Da geht es ihnen ohne Medis sehr schlecht. LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

nur mit Singulair ist der große nur den ersten Winter ausgekommen. Er war dann genau wie bei euch auch krank, aber eben nicht so schlimm. Jetzt müssen beide täglich auch inhalieren, aber eben weniger als ohne Singulair.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im KH haben die gesagt, wir sollen ganz damit aufhören, weil der Frühling bald kommt. Und wenn alles gut geht, brauchen wir auch nicht mehr ins KH zu fahren. Bei meinem Kleinen war es immer so, dass jeder Infekt mit Bronchitis endete. Seit Singulair dann nicht mehr. Vorher hielt sich das auch noch in Grenzen mit Bronchitis, also inhaliert wurde zwar immer, aber mit Sultanol, kein Kortisonspray, und es half immer. Er hatte auch nie akute Atemnot und wir lagen auch nie wg. Bronchitis im KH. Aber es gibt Asthma in der Familie (meine Schwester und die Oma hat eine Hausstauballergie). Allergietest war bei meinem Kleinen negativ und auch der Schweisstest. Da er seit über 3 Wochen krank ist, denke ich, dass sich das gesund werden verzögert, weil er kein Singulair mehr nimmt. Ich hoffe, dass es langsam aufwärts geht, wollte dieses Jahr wieder anfangen zu arbeiten. lg Zara

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh ja, bei uns endete auch jeder noch so kleine Schnupfen mit einer dicken Bronchitis, beim großen auch gerne mal mit Lungenentzündung. Seit den Dauermedikamenten bleibt es oft beim Schnupfen!!! Sie haben allerdings auch mit Atemnot und wahnsinnigen Hustenanfällen zu kämpfen, wenn z.B. das Wetter umschlägt von trocken zu nass. Ganz schlimm ist Nebel. Der große reagiert auch z.B. auf negativen Stress. Daher kann bei uns die Pause mal kurz, mal lang ausfallen. Kommt aufs Wetter, aber eben auch drauf an, was bei uns so ansteht. Nach einer wahnsinnig guten Asthmaschulung im letzten Sommer geh ich mittlerweile ganz entspannt damit um und kann vieles ohne Arzt wieder in den griff bekommen, solange ich alle notwendigen Medis zu Hause habe. Unser Arzt ist da etwas anders, er sagt Pause erst, wenn der Sommer wirklich vor der Tür steht. Gerade dieses Nasskalte fördere Infekte nochmal. Aber gut, jeder Arzt ist eben anders. Wenn er aber nun gar nicht wieder fit wird, würde ich den Arzt evtl. nochmal fragen, ob man das Singulair nicht doch vielleicht noch vier Wochen oder so weiter gibt, bis der Frühling dann auch da ist (also bei uns ist von Frühling keine Spur; evtl ist das in anderen Regionen ja anders) LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Sohn (26 Monate) hat seit dem Babyalter immer wieder mit Bronchitits zu kämpfen.Bei jeder Erkältung sind die Bronchien befallen.Haben schon mit vielen Inhalationen therapiert und zuletzt dann Singulair versucht weil nichts wirklich geholfen hat.Nach dem absetzen hatten wir lange Zeit Ruhe. Bis jetzt wieder der Winter kam und wir an Nikolaus wieder ins KH mussten mit akuter Atemnot. Das war aber seither das letzte mal. Ich denke Singulair ist schon nicht schlecht.Hab immer welches zuhause falls es wieder losgeht. Ich glaub schon dass ihr entspannter in den Frühling gehen könnt. Ich drück euch die Daumen dass es eurem Kleinen bald wieder besser geht. Gruß Yvonne

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 13:40