Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welches Kind hat einen Blutschwamm?

Thema: Welches Kind hat einen Blutschwamm?

Hallo, mein Sohn hat am Bauch einen Blutschwamm, nicht sehr groß, aber man sieht ihn deutlich. Ich würde sagen ca. 1 cm lang und 0,5 cm breit. Also fast nicht der Rede wert.... Ich werde ihn voerst so lassen, meint auch der Kinderarzt. Der Blutschwamm verändert sich nicht, er wird weder größer noch kleiner, nicht dicker und auch nicht blasser. Was habt Ihr gemacht? Gelassen oder gelasert? Vor allem auch, WO war der Blutschwamm bei Euren Kindern? Melli

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Neffe hatte einen großen am Handgelenk, sicher so 3x4cm groß. Er verblasste total, sieht man kaum noch. Bei so einem kleinen und dann noch an der Stelle würde ich garnichts tun.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hatte einen blutschwamm auf dem rücken. Erst wollten wir auch nichts unternehmen aber er ist zu schnell gewachsen. Wir haben ihn jetzt 5 mal vereisen lassen und jetzt ist nur noch ein bläulicher Hugel zu sehen. Er wird wohl nie ganz weggehen, aber sieht schon besser aus als vorher. LG Janine

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

jamie hat noch eins am bauch aber das ist nicht erhaben und so beobachten wir das erstmal ob es von selbst wieder verblasst.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte einen erhabenen Blutschwamm von ca. 1x2cm auf der Brust. Er ist im Laufe der Jahr verblasst und kaum noch sichtbar. Ich selbst kam mit einem sehr großen (ca. 7cm), aber ganz flachen Blutschwamm auf dem Oberschenkel zur Welt und renne immer noch mit ihm rum. Habe mal einen Versuch mit Lasern unternommen, aber wirklich genutzt hat es nichts. Er ist zwar teilweise ein wenig heller geworden, aber dafür habe ich jetzt an einigen Stellen darauf leichte Narben. LG

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Tochter hat einen am Hals, der auch gewachsen ist innerhalb kurzer zeit.. morgen wird es ernst dann wird dieser entfernt und eingeschickt hab wahrscheinlich mehr angst als mein Kind...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Lena hatte einen am Augenlid, war nur Stecknadelkopf-Größe aber sehr lästig, weil er immer wieder geblutet hat, wenn sie sich die Augen gerieben hat. Wir haben ihn weglasern lassen, war eine Sache auf 5 min. Heute sieht man nur eine winzige Narbe wenn man es weiß:) Lg reni

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere hat auf der innenseite des rechten oberschenkels, oben in der leiste einen. ca. 4x5 cm, also recht groß. sie ist jetzt 23 monate und er verblaßt immer mehr, woebei er noch deulich zusehen ist und an einer stelle auch sehr in die tiefe geht. ( sieht ein bißchen aus wie eine krampfader die ca. murmelgroß ist). wir waren damit hier in minden in der hautklinik, die haben uns geraten abzuwarten, wir sind im 1.jahr alle 6 monate zur konrolle und als klar war es wird weniger, meinetn die dort das häufig ein sehr gutes ergebnis von alleine eintritt bsi die kids 3-4 j. sind. jetzt "reicht" es wenn wir zu unserem hautarzt gehen, der meinte bei letzten besuch im jan. das wohl fast alles von alleine weggehen wird- bis auf diese " krampfader", und da soll mathilda dann mit 9/10j. selber entscheiden ob sie es entfernt haben möchte. da es in der tiefe wäre, ginge dann normales vereisen oder lasern nicht, das wäre was größeres. aber mal abwarten wie es sich entwickelt. gruß christine

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hatte auch einen hinten am Oberschenkel.Der Kinderarzt meinte wir sollen abwarten wie er sich entwickelt und wenn er stört wird er entfernt. Er ist zum Glück verblasst und man sieht es nur wenn man es weiß. Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 05.03.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen Blutschwamm im Gesicht.Direkt am Auge . Die Hautklinik in der wir jedes halbe Jahr zur Kontrolle waren,hat uns geraten nicht zu operieren solange sie noch ein Baby ist. Jetzt mit zwei jahren ist es schon ziemlich hell geworden.Es bildet sich zurück.Man sieht es natürlich noch,aber die chancen das es komplett verschwindet sind sehr gut. Ich würde Dir empfehlen einfach abzuwarten.In den meisten fällen ist keine Operation nötig. LG Mausi

Mitglied inaktiv - 06.03.2010, 10:17