Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Weissfleckenkrankheit / Vitiligo - Erfahrungen?

Thema: Weissfleckenkrankheit / Vitiligo - Erfahrungen?

Hallo! Unserer Kinderärztin fielen heut bei unserer Tochter (3 1/2) weisse Flecken am Unterbauch und im Genitalbereich auf. Sie sind kaum vom eigentlichen Hautton zu unterscheiden, ich hatte sie noch gar nicht bemerkt. Unsere Ärztin äußerte gleich den Verdacht auf Weissfleckenkrankheit. Habe bereits ein bischen im Internet dazu gelesen. Wirklich schlimm oder gefährlich ist das ja wohl nicht, wobei man evtl. häufige "Parallelerkrankungen" ausschließen muss. Die Flecken sind bei unserer Tochter in Körperregionen, die gesundheitlich und auch optisch wohl wenig problematisch sind (vor allem für sie selbst, wenn sie älter/erwachsen ist). Jetzt habe ich aber gelesen, dass die Flecken sich ausbreiten :-( Ist das immer so? Wie schnell geht denn sowas? Können die Flecken plötzlich auch an ganz anderen Stellen auftreten? Und welchen Umfang kann das irgendwann erreichen? Jana PS.: Ich hadere grad ein bischen mit unserem Schicksal. Ich hab das Gefühl, jedesmal wenn ich mit meinen Kindern zum Arzt gehe, gibt es irgendetwas neues unangenehmes :-( . Unser Sohn hat Zöliakie, Lactoseintolleranz, Wachstumsverzögerungen. Ich dachte immer, meine Tochter wäre von so etwas verschont, jetzt "erwischt" es sie auch. Wir fragen uns auch, wo das alles herkommt (ist ja alles genetisch bedingt).

Mitglied inaktiv - 18.11.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

auf Weißfleckenkrankheit schließlich als besondere Form der Neurodermitis. Ich würde einfach mal einen Dermatologen draufschauen lassen. Trini

von Trini am 19.11.2010, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, unser Sohn ist acht Jahre und unser Hautarzt hat vor 2 Jahren Vitiligo diagnostiziert. Seitdem haben sich die Flecken nicht ausgebreitet. Er wird sehr schnel braun, sodass man im Sommer die Flecken etwas mehr sieht, sofern man es denn weiß. Wenn man von der Erkrankung nichts weiß, hält man es für Narben von aufgekratzten Mückenstichen. Ich hatte nach der Diagnose auch die Angst, dass er unter Hänseleien leiden muß, zumal er diese "Flecken/Punkte" zumeist im Gesicht hat, ist aber bislang nicht der Fall. LG Juli

von juli2004 am 19.11.2010, 20:20