Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wachstumshormon-Mangel?

Thema: Wachstumshormon-Mangel?

Hallo, mein Sohn ist mit seinen 10 Jahren gerade einmal 134 cm "groß" und wiegt 24 kg, hat seit einem Jahr nicht zugenommen. Er wird meist auf 7-8 Jahre geschätzt. Laut Kinderarzt, kein Grund zur Beunruhigung weil er ja nie krank ist. Ich wüßte gern, ob ich auch ohne Überweisung des Kinderarztes einen pädiatrischen Endokrinologen aufsuchen kann, um herauszufinden, warum mein Sohn im Vergleich zu Gleichaltrigen so klein ist? Gruß Nelufer

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wurde dein Sohn schon auf Wachstumshormonmangel untersucht? Wenn nicht,der Endokrinologe ist der richtige Arzt dafür .Such dir einen guten aus und ruf da an und frage wegen der Überweisung. Der Kinderarzt muss dir eine Überweisung geben . Alles Gute Karin

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, nein, mein Sohn wurde noch nicht auf Wachstumshormonmangel untersucht. Aus diesem Grund möchte ich ja zum Spezialisten. Dort will ich auch das Knochenalter meines Sohnes untersuchen lassen. Wenn der Kinderarzt sich weigert, könnte mir vielleicht auch unser Hausarzt eine Überweisung geben? Gruß Nelufer

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Klär das mit dem Arzt ab, wo du hingehen willst...........ich meine,was die Überweisung angeht ! Denn es gibt auch Ärzte die behandeln nur,wenn die Überweisung von einem KINDERARZT ist und bei anderen wiederrum ist es egal, ob Haus-oder Kinderarzt Alles Gute LG Silke

Mitglied inaktiv - 16.06.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kiara, habe noch mal mit dem Kinderarzt gespsprochen und er meinte, es sollte erst einmal eine Fehlfunktion der Schilddrüse meines Sohnes ausgeschlossen werden. Morgen haben wir also Termin zur Blutabnahme und sehen dann weiter! Gruß Nelufer

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es einfach nicht verstehen warum viele Ärzte immer das PFerd von hinten aufzäumen. Warum kann man denn nicht durch eine simple Blutabnahme direkt testen ob es am Wachstumshormon liegt ? Wir sind seit 1 1/2 Jahre zur Behandlung in einer Uniklinik und da bekommt man schon sehr schnell mit was falsch läuft, bzw. wie man beim Kinderarzt use. schnell abgespeist wird. Wenn hier der Verdacht auf irgendwas besteht dann wird auch direkt getestet und nicht erst 100 andere Sachen ausgeschlossen, das kostet dann im Endeffekt auch nicht weniger. Bei meinem Sohn wird dieses Hormon auch regelmäßig überprüft da er eine Hypophyseninsuffizienz hat und man davon ausgehen muß das auf kurz oder lang auch die Bildung von Wachstumshormonen ausbleibt. Laß dich nicht abspeißen !!! LG Cohiba

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo cohiba, danke für Deine Unterstützung - ich werde weiter am Ball bleiben! Letztens habe ich vom Orthopäden erfahren, dass eine Bestimmung des Knochenalters durch Röntgen der Handknochen nicht von der Krankenkasse gezahlt wird. Weißt Du vielleicht, ob diese Untersuchung standardmäßig in den Unikliniken mit vorgenommen wird? Gruß Nelufer

Mitglied inaktiv - 21.06.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die Bestimmung des Knochenalters durch Röntgen wird von der Kasse übernommen. Meine Zwillinge erhalten seit 4 Jahren Wachstumshormone, alle zwei Jahre wird das Knochenalter bestimmt. Sucht einen Kinderendokrinologen auf, der kann durch Bluttest den IGF-1 Wert bestimmen. Ist dieser auffällig, muss durch einen Stimulationstest der Hormonmangel eindeutig nachgewiesen werden. Dann wird auch die kostspielige Therapie von der Kasse übernommen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2008, 23:59