Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

untergewicht was machen

Thema: untergewicht was machen

meine kleine 5 jahre alt ist ständig krank mit husten bronchitis dadurch ha sie viel abgenommen.was kann ich ihr geben damit sie mal was an gewicht zu nimmt.sie hat seit 2,5 jahren nichts zugenommen .lg

von karibiksonne am 06.04.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

wenn sie normal isst dann eigentlich nicht wirklich viel. Ich würd evtl. mal unterstützden Multi-Sanostol geben http://www.sanostol.de/multi_sanostol_sirup.html Aber meine ist nun 3,5 und wiegt seit 1,5 Jahren schon 13kg vorher war sie seit sie 7 Monate alt war auf 9kg und hat dann innerhalb von ein 3 Wochen einen riesen Schub gemacht auf die 13kg und seit dem steht das gewicht wieder. Im Moment isst sie sehr viel, ich hoffe das wir bald mal etwas mehr auf der waage verzeichnen können. LG Britta

von Luni2701 am 06.04.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Luni2701

waren jetzt bei der U9... in einem Jahr ist die Große 7cm gewachsen...und hat 400g ! zugenommen ( wiegt jetzt 15,7 bei 108 cm ) Sie ißt unheimlich schlecht... aber der arzt hat uns gesagt : es ist noch nie jemand verhungert, am gedeckten tisch...

von Maditchen am 06.04.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von Maditchen

da irrt der arzt !! unsere kleine hat so schlecht gegessen o-ton der kinderpsychiaterin wenn sie nichts essen will, teller weg, erst bei der naechsten mahlzeit was geben dazwischen nur wasser ergebnis sie hat 5 tage nichts gegessen (damals 5 jahre alt) bis mir der kragen platze.. ich habe ihr dann einen teller brei verfuettert und seit dem wid bei jeder mahlzeit was gegessen besser gings als sie mitkochen durfte da wusste sie was drinnen ist. dann gins langsam bergauf die naechste kriese hatten wir da war sie 9 hatte sich fast zu tode gehungert .... magersucht gibts bereits im kindergartenalter.. nicht erst zu teenie zeiten leider

von kikipt am 06.04.2011, 23:12



Antwort auf Beitrag von Maditchen

Hallo! Ich habe mal nachgeschaut, was meine Kinder gewogen haben bei der Größe: Die Große (auch Frühchen) hat mit 108 cm 15 kg gewogen, der Kleine ist aktuell 105 cm und wiegt 14 kg. Meine Kinder sind mir nie zu dünn vorgekommen. Die Große war lange Zeit eher dünn, das hat sich aber mittlerweile gelegt. Sie hat eine ziemlich normale Figur. Der Kleine ist völlig normal, hat aber auch ein leichtes Doppelkinn. Ich denke nicht, dass deine Tochter so viel zu dünn ist. Gruß, Sabri

von Sabri am 07.04.2011, 00:37



Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo, da muss ich dir recht geben mein Sohn ist jetzt 7 Jahre wiegt 14,3kg bei 108cm Wir haben auch diese Phasen gehabt und aus diesem Grund haben wir ihm eine Sonde gelegt. Auch wir haben gesagt bekommen wir müssen aufpassen wegen der Magersucht Julia

von ed am 07.04.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Also ich kann mich da nicht anschließen. Mein Sohn war selber lange infektanfällig und hat sehr lange gerade mal sein Gewicht gehalten. Da er vorher schon sehr dünn war, ist er ganz aus der Kurve herausgefallen. Er hatte praktisch keine Fettreserven mehr. Das sieht man am Po. Der war bei ihm ganz eingefallen und man sah die Hüftknochen. Wir haben dem Essen dann immer einen Teelöffel Öl (Distelöl oder Walnußöl, geht auch anderes) oder Butter oder auch einen Esslöffel voll Streichkäse zugegeben. Grießbrei (Babybrei) haben wir mit Milch statt nur mit Wasser angerührt. Sein Lieblingsjoghurt war Sahne-Kefir. Statt ungesüßtem Tee gab es zwischen den Mahlzeiten Saft (verdünnt) oder auch mal Kakao (eher seltener, denn er war häufig obstruktiv) oder auch mal eine Trinkmahlzeit, da muss man aber auch schauen, welche die meißten Kalorien haben. Wirklich besser wurde es erst, als die Infekte weniger wurden. Ungefähr zu dieser Zeit wurde bei ihm aber auch die Lebensmittelallergie festgestellt. Ich muss aber immernoch schauen, dass er genug ißt. Die Schulbrote mach ich immer mit viel Butter und reichlich Belag. Und auch beim Joghurt greifen wir noch immer zu der sahnigen Variante. Allerdings sind gerade Fruchtzwerge und Monsterbacke bei ihm angesagt. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 06.04.2011, 23:10



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, bei uns war es auch so. Mein Sohn hatte in diesem Alter auch einen Infekt nach dem anderen. Wir stellten ihn auch auf die Waage und er nahm und nahm nicht zu. Was haben wir auf das Kerlchen eingeredet, ein bisschen mehr zu essen. Er hatte nie Hunger. Hatte große Probleme mit den Bronchien. Wir haben jahrelang inhaliert und Medis genommen. Waren zweimal zur Reha. Mein Sohn wird jetzt im April 10 Jahre alt. Seit einem Jahr ist er infektlos und hatte auch mit den Bronchien keine Probleme. Seit einem Jahr haben wir keine Medikamente mehr. Es ist wie weggeblasen und seitdem hat der junge Mann zugenommen. Nun müssen wir aufpassen, dass es nicht in die andere Richtung geht. Er könnte 2 - 3 kg weniger haben. Ich denke, wenn die Infekte weniger werden, wird sich das mit dem Gewicht besser werden. Gruß Sylvia

von Sylvia G. am 07.04.2011, 05:59



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Mein Jüngster ist auch zu klein und zu leicht, ißt seit einer Magen-OP kaum noch was (die OP war aber wichtig, weil er keine Hanung mehr drin behielt), er trinkt aber wenigstens, so bekommt er hochkalorische Trinknahrung. Wenn er die verweigern sollte, bleibt nur ne PEG (die wir bisher umgehn konnten, mir grauts davor), bei ner Magensonde rebelliert er und zieht sich das Ding selbst raus.

von Dreierbande am 07.04.2011, 12:18



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Dein Arzt scheint nicht sehr kompetent zu sein. Wir hatten mit unserer Ältesten auch das Problem, aber da war sie erst 2 Jahre alt. Ich wäre fast verzweifelt, und hatte ihr alles Mögliche angeboten und wenn es auch Kuchen zum Abendbrot war. Ich schliesse mich meinen Vorgängerinnen an und würde es mit Kalorienanreicherung probieren.

von kleinvenzi am 07.04.2011, 13:33



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Die Frage ist doch: wieviel wiegt sie bei welcher Größe ? Mein Großer ist mit 123 cm und mittlerweile wieder 18,5 kg (auch durch einen MDV) sehr leicht, aber ansonsten fit. Machen müssen wir gar nichts. Wenn du dir Sorgen machst, reichere doch die Getränke mit Maltodextrin an, das sind Kohlenhydrate pur, das Pulver schmeckt nach nichts und kann überall eingerührt werden.

von mama von Joshua am 07.04.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo! Karibiksonne schreibt leider nicht, wie groß/schwer das Kind ist. Aber warum sollte man künstliche Dickmacher wie Sanostol geben? Dann gib´dem Kind einfach mehr Süßigkeiten zu essen - ist billiger bei gleichem Effekt. Aber 108 cm groß 15 kg ist doch nicht zu leicht! Das ist schlank aber doch nicht dünn. Ich denke, bei den dicken Kindern, die es überall zu sehen gibt, haben manche ein falsches Bild von einem gesunden, sportlich-aktivem Kind. Mein Sohn wog bei 1,23 cm auch nur 15,8 kg. Heute ist er 10 Jahre alt und hat in den letzten Monaten ordentlich zugenommen. Nun sinds 1,42 cm/30 kg. Er ist schlank , aber nicht verhungert. Wenn ein Kind viel krank ist, kann es doch auch nicht so zunehmen. Da nehmen sie ab, was sie vielleicht vorher zugenommen haben. Also, ggf. Kinderarzt mal fragen und abwarten. Magersucht bei Kleinkindern mag es geben. Aber das würde für mich im Umkehrschluß heissen, daß sie psychische Probleme haben! Also - die Ruhe bewahren. LG Didi

von DidiM am 08.04.2011, 08:36



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Maltocal wurde uns vom Arzt verschrieben, das ist hochkalorisch. Haben wir in jedes Essen gerührt und es hat auch geholfen. Er hat langsam aber stetig zugenommen - nun ist er 10 und mit einem BMI von 13 immer noch zu dünn, aber gesund. LG Kathrin

von KaMeKai am 08.04.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

meine kleine ist 114 cm und 15 kg schwer laut bmi zu wenig

von karibiksonne am 08.04.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

echt?? mein Sohn ist 110cm und wiegt 16kg, aber bei ihm hat es in der bmi kurve noch ein wenig Platz bis unten und Mädels sind ja eh meistens leichter. Mein großer Sohn dagegen ist mit seinen 1,28m und gerade mal 20kg wirklich zu leicht, doch selbst bei ihm sagt der Kinderarzt nix, denn er ist fit, gesund, isst relativ gut und ständig "in action".

von Mama 0305 am 08.04.2011, 14:47