Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Umgang mit Asperger Kind (6 Jahre) ??? leider lang

Thema: Umgang mit Asperger Kind (6 Jahre) ??? leider lang

Hallo ihr alle ich hoffe ihr könnt mir Tips geben oder Ratschläge! Folgende Situation: Mein Sohn kommt dies Jahr in die Schule...er ist seid 2 Jahren sehr eng mit einem Mädchen aus dem Kindergarten befreundet! Ihr Mutter und ich haben uns darüber AUCH angefreundet! Dieses Mädchen hat nun vor 2 wochen Asperger diagnostiziert bekommen. Da ihre Mutter arbeitet und ich noch zuhause bin da ich noch in Elternzeit bin haben wir beschlossen dass mein SOhn und das Mädel nach der Schule gemeinsam zu mir kommen und ich sie mitbetreue bis ihre Mama um 2 rum hier ist. Wir sehen uns regelmäßig einmal die Woche NAchmittags und es klappt eigentlich immer ganz gut! Das Mädel sagt deutlich wenn sie ihre Auszeit bracuht...wenn ihr irgendwas zuviel wird ...und zieht sich zurück. Nun habe ich in den letzten Tagen sehr viel über Asperger gelesen ...einfach um mich irgendwie vorzubereiten auch die 2- 3 std täglich die sie ja dannhier ist! Vieles wußte ich ja schon einfach weil wir uns oft sehen..manches "Lerne" ich noch dazu... Nun meine Frage: mach ich am besten eine Art Ritual ...immer wenn die 2 aus der SChule kommen?? zb: erst 20 min spielen, dann essen...dann Hausaufgaben?und geht das überhaupt die 2 dann gemeinsam an einen Tisch zu setzen? Ich hab noch ne kleine Tochter...wenn die mit gequiecke und gelache und was weiß ich dazwischen funkt... was wird dann??? Das Mädel geth sehr lieb mit meiner Tochter um...aber dann...von jetzt auf gleich brüllt sie sie an weil die kleine zb nach ihr grieft, quitscht. oä... was mach ich dann??? Ich hab etwas Angst, dass mein Sohn und meine Tochter dann immer die "Deppen" sind zurückstecken müssen und verständniss haben müssen weil das Mädel (ich mag sie wirklich!!!) nichts für ihr verhalten kann... meine Tochter ist dann gerade 1 Jahr...versteh also wirklich nicht wenn sie jemand anbrüllt oder grob anfäßt... Ich nhoffe ihr versteht mich nicht falsch...ich möchte nicht meine Kinder als was besseres darstellen...nur...ist es für meien Sohn und meine Tochter eine "tragbare " Situation? Ihre Mutter zb weißt sie zb darauf hin, dass BAbys nicht angeschriene werden, das es normal ist dass mein sohn zb besser laufen kann und dass sie sich zwar darüber ärgern darf...aber deswegen nicht den anderen anbrüllen soll!!! Darf ICH das auch?? Ich meine, wenn sie hier ist...ihre MAma beim arbeiten...und sie "tickt" aus?? nimmt sie es ünberhaupt an wenn ich was sage?? wenn ich sie ermahne?? Leute ich nehm diese Mädel gerne mit hier her...wir haben extra nen Gastschulantrag durchgeboxt dass sie mit meinem Sohn in die selbe SChule und Klasse kommt... nur hab ich...je mehr ich lese... immer mehr Angst wie das wird...ein BAby, ein Erstklässler(Ich bin auch AE) ...und dazu dann ein Mädel mit Asperger! Oh gott nun wurde es lang, sorry!! Vielleicht habt ihr TIps, wie ich es uns allen erleichtern kann??? Wäre euch sehr dankbar!! vlg Melanie

von mellidavid am 14.07.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von mellidavid

Hi als erstes würde ich mit dem Mädel, ihrer Mama und deinem Sohn zusammen ein Gespräch führen und erläutrn wie DU dir die Tage vorstellst und wie das Mädel gerne den Mittag/Nachmittag hätte. Sie ist ja nicht dumm und sollte durchaus angehört werden und mit einbezogen werden. Bei uns läuft es so ab: ich hole meine (10) um 13h30 ab, fahre heim und sie geht zuerst aufs Klo weil sie in der Schule nie geht! Danach ist bis 14h15 Pause inkl. Mittagessen - sie darf dann TV schauen weil sie dann auch gut isst und Nachschlag holt - sie ist viel zu dürr! Um 14h15 fahre ich langsam los zum Kiga die Schwester holen und meine muss dann die Hsg. machen. So hat sie ihre Ruhe dabei! Danach ist freie Zeit ... Haben wir ein Gastkind hier, machen sie nach dem Mittagessen(gemeinsam mit mir in der Küche) ihre Hsg. und können dann spielen was sie wollen! Geht meine woanders hin, läuft es genauso ab wie hier! Braucht meine Tochter Ruhe, geht si hier in ihr Zimmer und liest oder spielt Nintendo! Ist sie wo anders, kann es passieren, dass sie dort auf dem Klo sitzt und liest oder irgendwo in einer Ecke und liest! Nach 10 Min. taucht sie wieder auf! Mit 6 ist es wieder anders und ich weiß nicht, ob es sooooo gut ist wenn sie tägl. bei euch ist! 2-3 Std. können extrem lang sein und je nach Verfassung kann es sicherlich mal dazu kommen, dass sie unentspannt ist! Ich würde es so machen: himkommen und kurze Pause für das Mädel mit Ansage dass sie sich alleine beschäftigen kann wenn sie es will und braucht bis das Essen auf dem Tisch steht. Nach dem Essen Hausaufgaben machen und danach gemeinsam überlegen was man machen kann - je nach Interesse des Kindes. Zwischendurch immer mal kurz schauen ob alles okay ist und ob es ihr gut geht, sonst Rückzug anbieten! LG jamu

von Jamu am 14.07.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von mellidavid

Wichtig ist es, dass das Mädel sich wirklich zurückziehen kann, wenn es ihr zuviel wird. Das entspannt schon mal viele Situationen. Später kannst du ja noch mal mit ihr darüber sprechen (wenn sie denn möchte), was hätte besser laufen können - Aspergern muss man halt genau sagen, welche Reaktion in dieser Situation besser gewesen wäre. Selbstverständlich kannst (und musst) du in den 3 Stunden das Mädchen genauso wie ihre Mutter auf Fehlverhalten hinweisen. Schließlich soll sie ja daraus lernen, wie es beim nächsten Mal besser geht. Sie kann nichts (nicht immer!) was für ihr Verhalten, muss aber genauso lernen, mit ihrem Handycap richtig umzugehen und anderen damit nicht (gar zu sehr) auf die Nerven zu gehen. Aber keine Angst - du kennst sie ja nun mittlerweile schon ganz gut, weißt um ihre Defizite. Es klingt doch schon gut, dass sie recht gut mit deiner Tochter kann. Dann wird auch sie sich Mühe geben, wenn es auch noch nicht immer gut klappt. Sprich am besten mit der Mutter nochmal über deine Bedenken - auch, damit ihr beide die gleiche "Erziehungsschiene" fahrt - wenn ihr beide das zu unterschiedlich macht, verwirrt das das Mädchen sehr. Gabi (die einen Aspie zuhause hat und ihn langsam immer besser versteht und damit umgehen kann)

von GabiK am 15.07.2011, 07:51



Antwort auf Beitrag von GabiK

Ich werd mich am MOntag eh mit der Mutter treffen zum frühstücken udn mal darüber reden wie sie und ich uns das vorstellen...einfach mal von Mutter zu Mutter...ohne die Kinder... Werd hr auch vorschlagen dass ich ihre Tochter in den Sommerferien 2 oder 3 mal für 2 Std OHNE Mama zu mir nehme einfach um zu wissen wie sie DANN OHNE Mama ist! Ich werde ihr einfach sagen was ich für bedenken habe und sie einfach immer und immer wieder fragen wie ICH reagieren soll wenn das oder das ist...zb hab ich ihr (der Kleinen) weil sie mich fragte was es heißt : zu den Wurzeln zurückzu kehren" ...erklärt, das die Wurzeln der URsprung von allem sind...zb hat der Baum Wurzeln...darauf wächst dann der Baum...immer weiter... dann kam mein Fehler: ich erklärte ihr dass auch ihre Familie wie ein BAum ist...die oma von der Oma sind die Wurzeln...dann oma...und je höher der Baum...und oben ist sie...die Spitze! Ich wußte nicht dass Asperger Kinder das nicht verstehen...jedenfalls war sie da stinkwütend auch mich und ob ich spinne und sie ist keine Spitze und die OMa schon garkeine Wurzel und ihre MAma schon garkein Ast und hielt sich die Ohren zu und heulte... ich stand da...und war überfordert...von ihrer reaktion...ihre Mama war ja dabei und hat sie geruhigt.../Sie ist auch nach 3 tagen IMMERNOCH sauer auf mich die kleine)...WIe zb hätte ich da reagieren sollen...wenn die Mama nicht dabei wäre?? Ich lebe nicht mit einem Asperger zusammen...kenne also sicher nicht alle Fettnäpfchen in die ich treten könnte...gut...DIESES kenn ich nun :-)--- na wird schon irgendwie...muß ja...danke euch auf jeden fall noch mal ganz lieb!! EUch alles gute !! Und werd noch gute Ratschläge hat...nur her damit!!! gerne auch PN... ! Danke!! LG Melanie

von mellidavid am 15.07.2011, 12:00



Antwort auf Beitrag von mellidavid

;-)) Oh jaaaa - da ssind kleine Erstling - Fehler ... Merke dir grundsätzlich eines: sie wollte das mit den Wurzeln wissen bzgl .Ursprung. Hast Du auch ganz toll gemacht, sie ernst genommen und es erklärt! Fehler: nicht noch weiter gehen Sowas kommt später erst wenn sie älter sind, denn dann präzisieren sie ihre Fragen nochmahr und wollen dann auch noch mehr erfahren. Asperger visualisieren ganz ganz viel und sie war entsetzt über die Darstellug ihrer Oma und Mama ... Also erklären ja aber immer nur soviel wie sie auch tatsächlich gefragt hat! Ich habe hier auch schon ganz viele Situationen gehabt mit heulendem Mädel und Theater - bis ich das geschnallt hatte ... Du machst das schon! Und vor allem: halte Ohren und Augen auf - sie wird euch bereichern an Lebensweisheiten! Du musst dich drauf einlassen! Sie denken IMMER logisch - auch wenn es im 1. Moment für dich unlogisch erscheint - es hat ALLES Hand und Fuß! Ich finde, sie sind die wahren Menschen! LG Jamu

von Jamu am 15.07.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von mellidavid

Ich lebe mit einem Aspie zusammen und kenne auch nicht jedes Fettnäpfchen. Manchmal kommen solche Ausbrüche wirklich aus heiterem Himmel und man kann nur den Kopf schütteln! Nimm dir solche Reaktion nicht zu Herzen - sie sind nicht böse gemeint. (Wobei es bei meinem Sohn anscheinend nicht so schlimm ist - diese bildliche Darstellung mit dem Baum hätte ihm bestimmt gefallen.) Ich finde es toll, dass du dich kundig machst und das Mädel wirklich verstehen willst - mach weiter so! Gabi

von GabiK am 15.07.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von GabiK

Musste gerade schmunzeln Ich finds toll, dass du dir solche Gedanken machst! Das gibt es leider selten. Und "Fehler" macht jeder, setze dich nicht unter Druck. Du wirst daran wachsen und sie selbstverständlich auch. Auch ich habe das schon gehört mit dem wahren Menschen. LG

von Muddie2006 am 15.07.2011, 13:53