Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Termin beim Heilpraktiker

Thema: Termin beim Heilpraktiker

So, ich habe mich nun durchgerungen, einen Termin bei einer Heilpraktikerin zu machen. Ich versuche auch, ganz offen darauf zuzugehen und wirklich zu glauben, dass sie meiner Tochter helfen kann. Meine Tochter wird eh daran glauben. Meine Frage, woran sollte ich vor dem ersten Termin denken? Da wird ja bestimmt erst mal die ganze Vorgeschichte durchleuchtet, evtl. auch Allergien etc. bei Verwandten? Krankheiten, die sie hatte, usw.? Kennt sich da jemand aus? Wir gehen hauptsächlich wegen ihrer Fructose-Malabsorption hin. Vielleicht kann ihr aber auch bzgl. ihrer Neurodermitis geholfen werden. Das wäre schon toll. Was ich mitnehmen werde, ist auf jeden Fall: U-Heft, Impfpass, Allergietest (von vor 2 Jahren), Liste mit den verwendeten Cremes. Was noch? LG.

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde einfach sagen, was das Problem ist (Malabsorption und Neurodermitis). Die Heilpraktikerin wird dich dann schon fragen, was sie sonst noch wissen muss. Dazu kannst du dann einfach erzählen. Du kannst dich aber auf jeden Fall auf ein langes Gespräch einstellen :o) LG Inge

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, danke. Ich würde mir nur gerne vorher schon alles Wichtige überlegen, weil ich sonst wieder die Hälfte vergesse. So geht's mir beim Arzt auch immer. Kaum bin ich daheim fallen mir tausend Sachen ein. LG.

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wichtig sind erst mal die Hauptsymptome. Ein guter Heipraktiker (oder Arzt) sollte eigentlich das Geschick haben, das Gespräch so zu führen, dass er alle Informationen bekommt, die er braucht. LG Inge

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter ist HP. Sie fragt bei der Anamnese immer sehr ausführlich in allen Punkten nach. So dass Du eigentlich nichts vergessen kannst. Mach Dir keine Gedanken. Ich kann das aber verstehen. Beim Kinderarzt hab ich das immer, dass ich wenn ich draußen bin denke, ahhh Du hast wieder was vergessen was noch wichtig gewesen wäre. Aber ein HP nimmt sich ja viel mehr Zeit für den einzelnen Patienten. Außerdem durchleuchten sie diese auch allumfassend. Das ist ja das tolle. Sie fragen manchmal nach Sachen da denkt man: Was hat das denn damit zu tun. Ich bin jedenfalls begeistern von der Alternativmedizin. Mein Großvater war auch schon HP. Aber trotzdem sind meine Kinder durchgeimpft. Ich habe auch Vertrauen in die Schulmedizin. Alles Gute! LG Guapa

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 19:01